Hochdorf punktet durch seine verkehrsgünstige Lage an der B10, sodass Stuttgart, Esslingen oder Geislingen schnell erreichbar sind. Hier finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Der Ortsname "Hochdorf" hat alemannische Wurzeln und stammt laut...
mehr lesen
Hochdorf punktet durch seine verkehrsgünstige Lage an der B10, sodass Stuttgart, Esslingen oder Geislingen schnell erreichbar sind. Hier finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Der Ortsname "Hochdorf" hat alemannische Wurzeln und stammt laut der Ortschronik aus der zweiten alemannischen Entwicklungsphase nach dem Jahr 500 n. Chr. Die genaue Entstehung des Namens konnte jedoch nicht ermittelt werden.
Wie der Name suggeriert, liegt die Gemeinde auf einer Hochebene. Bezogen auf das Haupterschließungsgebiet des Neckar- und Filstals befindet sich Hochdorf tatsächlich in einer Hochebene im Albvorland, eingebettet in ein Dreieck zwischen Neckar und Fils.
Hochdorf punktet durch seine verkehrsgünstige Lage an der B10, sodass Stuttgart, Esslingen oder Geislingen schnell erreichbar sind. Hier finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Der Ortsname "Hochdorf" hat alemannische Wurzeln und stammt laut der Ortschronik aus der zweiten alemannischen Entwicklungsphase nach dem Jahr 500 n. Chr. Die genaue Entstehung des Namens konnte jedoch nicht ermittelt werden.
Wie der Name suggeriert, liegt die Gemeinde auf einer Hochebene. Bezogen auf das Haupterschließungsgebiet des Neckar- und Filstals befindet sich Hochdorf tatsächlich in einer Hochebene im Albvorland, eingebettet in ein Dreieck zwischen Neckar und Fils.