Hochdorf liegt verkehrsgünstig an der B10 und Sie erreichen Stuttgart; Esslingen oder Geislingen in Kürze. In Hochdorf finden auch alle Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Der Ortsname Hochdorf ist alemannischen Ursprungs. Nach den Erkenntnissen, die...
mehr lesen
Hochdorf liegt verkehrsgünstig an der B10 und Sie erreichen Stuttgart; Esslingen oder Geislingen in Kürze. In Hochdorf finden auch alle Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Der Ortsname Hochdorf ist alemannischen Ursprungs. Nach den Erkenntnissen, die man bei der Bearbeitung der Ortschronik erlangte, ist davon auszugehen, dass der Name in der zweiten alemannischen Entwicklungszeit nach dem Jahre 500 n. Chr. entstand. Die genaue Entstehung des Ortsnamens konnte dabei nicht ermittelt werden.
Wie der Name schon sagt, weist der Name "Hochdorf" darauf hin, dass die Gemeinde auf einer Hochebene liegt. Bezogen auf das Haupterschließungsgebiet des Neckars und der Fils liegt Hochdorf tatsächlich in einer Hochebene im Albvorland in einem Dreieck zwischen Neckar und Fils.
Hochdorf liegt verkehrsgünstig an der B10 und Sie erreichen Stuttgart; Esslingen oder Geislingen in Kürze. In Hochdorf finden auch alle Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Der Ortsname Hochdorf ist alemannischen Ursprungs. Nach den Erkenntnissen, die man bei der Bearbeitung der Ortschronik erlangte, ist davon auszugehen, dass der Name in der zweiten alemannischen Entwicklungszeit nach dem Jahre 500 n. Chr. entstand. Die genaue Entstehung des Ortsnamens konnte dabei nicht ermittelt werden.
Wie der Name schon sagt, weist der Name "Hochdorf" darauf hin, dass die Gemeinde auf einer Hochebene liegt. Bezogen auf das Haupterschließungsgebiet des Neckars und der Fils liegt Hochdorf tatsächlich in einer Hochebene im Albvorland in einem Dreieck zwischen Neckar und Fils.