Donnstetten, der höchstgelegene Ortsteil von Römerstein auf ca. 803 m, liegt inmitten eines beeindruckenden Maarkessels vulkanischen Ursprungs .
Die Lage verspricht Ruhe, Ausblicke und Verbindung mit der Natur pur. Aktivitäten wie Wandern, Radeln,...
mehr lesen
Donnstetten, der höchstgelegene Ortsteil von Römerstein auf ca. 803 m, liegt inmitten eines beeindruckenden Maarkessels vulkanischen Ursprungs .
Die Lage verspricht Ruhe, Ausblicke und Verbindung mit der Natur pur. Aktivitäten wie Wandern, Radeln, Langlauf oder ein Besuch am nahen Römersteinturm (874 m) mit Fernsicht (bei guter Sicht gibt es Alpenblick) und Picknickmöglichkeiten machen den Wohnort besonders attraktiv .
Ergänzt wird das Angebot durch ein angenehmes, traditionelles Dorfleben, ein Heimatmuseum, aktive Vereine sowie saisonale Veranstaltungen.
Einkaufsmöglichkeiten und Infrastruktur sind direkt im Ort oder im benachbarten Böhringen und Zainingen gut erreichbar. Städte wie Reutlingen oder Kirchheim erreichen Sie bequem über Hauptstraßen und Autobahnen in ca. 15. bis 20 Minuten.
Donnstetten, der höchstgelegene Ortsteil von Römerstein auf ca. 803 m, liegt inmitten eines beeindruckenden Maarkessels vulkanischen Ursprungs .
Die Lage verspricht Ruhe, Ausblicke und Verbindung mit der Natur pur. Aktivitäten wie Wandern, Radeln, Langlauf oder ein Besuch am nahen Römersteinturm (874 m) mit Fernsicht (bei guter Sicht gibt es Alpenblick) und Picknickmöglichkeiten machen den Wohnort besonders attraktiv .
Ergänzt wird das Angebot durch ein angenehmes, traditionelles Dorfleben, ein Heimatmuseum, aktive Vereine sowie saisonale Veranstaltungen.
Einkaufsmöglichkeiten und Infrastruktur sind direkt im Ort oder im benachbarten Böhringen und Zainingen gut erreichbar. Städte wie Reutlingen oder Kirchheim erreichen Sie bequem über Hauptstraßen und Autobahnen in ca. 15. bis 20 Minuten.