Hirrlingen ist eine Gemeinde im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg und liegt etwa 10 km südwestlich von Rottenburg am Neckar. Die Gemeinde befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung am Rande des Oberen Gäus, einer fruchtbaren...
mehr lesen
Hirrlingen ist eine Gemeinde im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg und liegt etwa 10 km südwestlich von Rottenburg am Neckar. Die Gemeinde befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung am Rande des Oberen Gäus, einer fruchtbaren Hügellandschaft mit landwirtschaftlich genutzten Flächen, Wäldern und Streuobstwiesen.
Hirrlingen ist verkehrstechnisch gut erreichbar. Die nahegelegene B27 verbindet den Ort mit Tübingen und Stuttgart im Norden sowie mit Balingen und Rottweil im Süden. Über Rottenburg besteht zudem Anschluss an die A81, die eine schnelle Verbindung nach Stuttgart oder Richtung Bodensee ermöglicht. Der öffentliche Nahverkehr ist durch Busverbindungen nach Rottenburg und die umliegenden Gemeinden gewährleistet.
Die Gemeinde ist geprägt von ihrem dörflichen Charakter mit einer aktiven Dorfgemeinschaft. Neben landwirtschaftlichen Betrieben gibt es kleinere Gewerbebetriebe und Handwerksbetriebe. Viele Einwohner pendeln nach Rottenburg, Tübingen oder in die Region Stuttgart.
Mit seinem historischen Ortskern, der katholischen Kirche St. Martin und gut erhaltenen Fachwerkhäusern hat Hirrlingen eine charmante Atmosphäre. Zudem bietet die Umgebung viele Möglichkeiten zur Naherholung, darunter Wander- und Radwege durch die Natur des Gäus.
Hirrlingen ist eine Gemeinde im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg und liegt etwa 10 km südwestlich von Rottenburg am Neckar. Die Gemeinde befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung am Rande des Oberen Gäus, einer fruchtbaren Hügellandschaft mit landwirtschaftlich genutzten Flächen, Wäldern und Streuobstwiesen.
Hirrlingen ist verkehrstechnisch gut erreichbar. Die nahegelegene B27 verbindet den Ort mit Tübingen und Stuttgart im Norden sowie mit Balingen und Rottweil im Süden. Über Rottenburg besteht zudem Anschluss an die A81, die eine schnelle Verbindung nach Stuttgart oder Richtung Bodensee ermöglicht. Der öffentliche Nahverkehr ist durch Busverbindungen nach Rottenburg und die umliegenden Gemeinden gewährleistet.
Die Gemeinde ist geprägt von ihrem dörflichen Charakter mit einer aktiven Dorfgemeinschaft. Neben landwirtschaftlichen Betrieben gibt es kleinere Gewerbebetriebe und Handwerksbetriebe. Viele Einwohner pendeln nach Rottenburg, Tübingen oder in die Region Stuttgart.
Mit seinem historischen Ortskern, der katholischen Kirche St. Martin und gut erhaltenen Fachwerkhäusern hat Hirrlingen eine charmante Atmosphäre. Zudem bietet die Umgebung viele Möglichkeiten zur Naherholung, darunter Wander- und Radwege durch die Natur des Gäus.