Kusterdingen liegt auf der Hochebene „Härten“ zwischen dem Neckar- und dem Echaztal, eingebettet in eine reizvolle Landschaft aus Streuobstwiesen, Feldern und Waldflächen. Die Gemeinde im Landkreis Tübingen umfasst die fünf Ortsteile Kusterdingen,...
mehr lesen
Kusterdingen liegt auf der Hochebene „Härten“ zwischen dem Neckar- und dem Echaztal, eingebettet in eine reizvolle Landschaft aus Streuobstwiesen, Feldern und Waldflächen. Die Gemeinde im Landkreis Tübingen umfasst die fünf Ortsteile Kusterdingen, Immenhausen, Jettenburg, Mähringen und Wankheim mit insgesamt rund 8.700 Einwohnern.
Durch die erhöhte Lage bieten viele Bereiche des Ortes schöne Ausblicke in die Umgebung. Die Nähe zu Tübingen und Reutlingen sowie die gute Anbindung über die B28 und den öffentlichen Nahverkehr machen Kusterdingen besonders attraktiv für Berufspendler und Familien.
Trotz der naturnahen Umgebung verfügt die Gemeinde über eine moderne Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung und vielseitigen Freizeitangeboten. Über 60 Vereine, aktive Kirchengemeinden, eine engagierte Feuerwehr sowie Sport- und Kultureinrichtungen sorgen für ein lebendiges Gemeinschaftsleben.
Die dörflichen Strukturen sind vielerorts noch erhalten und verleihen der Gemeinde ihren besonderen Charme. Kusterdingen vereint ländliche Ruhe mit urbaner Nähe und bietet eine hohe Lebensqualität inmitten der Natur – unweit der Schwäbischen Alb und des Schönbuchs.
Kusterdingen liegt auf der Hochebene „Härten“ zwischen dem Neckar- und dem Echaztal, eingebettet in eine reizvolle Landschaft aus Streuobstwiesen, Feldern und Waldflächen. Die Gemeinde im Landkreis Tübingen umfasst die fünf Ortsteile Kusterdingen, Immenhausen, Jettenburg, Mähringen und Wankheim mit insgesamt rund 8.700 Einwohnern.
Durch die erhöhte Lage bieten viele Bereiche des Ortes schöne Ausblicke in die Umgebung. Die Nähe zu Tübingen und Reutlingen sowie die gute Anbindung über die B28 und den öffentlichen Nahverkehr machen Kusterdingen besonders attraktiv für Berufspendler und Familien.
Trotz der naturnahen Umgebung verfügt die Gemeinde über eine moderne Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung und vielseitigen Freizeitangeboten. Über 60 Vereine, aktive Kirchengemeinden, eine engagierte Feuerwehr sowie Sport- und Kultureinrichtungen sorgen für ein lebendiges Gemeinschaftsleben.
Die dörflichen Strukturen sind vielerorts noch erhalten und verleihen der Gemeinde ihren besonderen Charme. Kusterdingen vereint ländliche Ruhe mit urbaner Nähe und bietet eine hohe Lebensqualität inmitten der Natur – unweit der Schwäbischen Alb und des Schönbuchs.