Rottenburg am Neckar ist eine malerische Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Tübingen. Die Stadt liegt etwa 12 Kilometer südwestlich von Tübingen und rund 50 Kilometer südlich von Stuttgart. Sie befindet sich in einer...
mehr lesen
Rottenburg am Neckar ist eine malerische Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Tübingen. Die Stadt liegt etwa 12 Kilometer südwestlich von Tübingen und rund 50 Kilometer südlich von Stuttgart. Sie befindet sich in einer reizvollen Umgebung am Ufer des Neckars und ist von sanften Hügeln sowie ausgedehnten Wald- und Wiesenlandschaften umgeben.
Dank der direkten Anbindung an die Bundesstraße B28 und die Nähe zur Autobahn A81 (Stuttgart-Singen) ist Rottenburg sowohl für den Individualverkehr als auch für Pendler gut erreichbar. Der Bahnhof Rottenburg bietet regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Tübingen, Stuttgart und die Bodenseeregion, während mehrere Buslinien das Umland erschließen.
Die Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und bietet eine attraktive Kombination aus historischem Charme, moderner Infrastruktur und naturnaher Erholung. Neben der historischen Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen bietet Rottenburg zahlreiche Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege entlang des Neckars sowie in die angrenzenden Naturgebiete.
Rottenburg ist nicht nur ein bedeutender Wohn- und Wirtschaftsstandort, sondern auch ein Bildungszentrum mit mehreren Schulen und der Katholischen Hochschule. Durch die Nähe zu den Universitätsstädten Tübingen und Stuttgart profitieren Bewohner von einem breiten kulturellen und wissenschaftlichen Angebot.
Dank der idyllischen Lage, der guten Verkehrsanbindung und der hohen Lebensqualität ist Rottenburg am Neckar ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort für Familien, Pendler und Naturliebhaber.
Rottenburg am Neckar ist eine malerische Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Tübingen. Die Stadt liegt etwa 12 Kilometer südwestlich von Tübingen und rund 50 Kilometer südlich von Stuttgart. Sie befindet sich in einer reizvollen Umgebung am Ufer des Neckars und ist von sanften Hügeln sowie ausgedehnten Wald- und Wiesenlandschaften umgeben.
Dank der direkten Anbindung an die Bundesstraße B28 und die Nähe zur Autobahn A81 (Stuttgart-Singen) ist Rottenburg sowohl für den Individualverkehr als auch für Pendler gut erreichbar. Der Bahnhof Rottenburg bietet regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Tübingen, Stuttgart und die Bodenseeregion, während mehrere Buslinien das Umland erschließen.
Die Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und bietet eine attraktive Kombination aus historischem Charme, moderner Infrastruktur und naturnaher Erholung. Neben der historischen Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen bietet Rottenburg zahlreiche Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege entlang des Neckars sowie in die angrenzenden Naturgebiete.
Rottenburg ist nicht nur ein bedeutender Wohn- und Wirtschaftsstandort, sondern auch ein Bildungszentrum mit mehreren Schulen und der Katholischen Hochschule. Durch die Nähe zu den Universitätsstädten Tübingen und Stuttgart profitieren Bewohner von einem breiten kulturellen und wissenschaftlichen Angebot.
Dank der idyllischen Lage, der guten Verkehrsanbindung und der hohen Lebensqualität ist Rottenburg am Neckar ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort für Familien, Pendler und Naturliebhaber.