Umgebung
Die Münchinger Straße liegt zentral im historischen Ortskern von Markgröningen – einer charmanten Stadt mit gewachsener Struktur, guter Nahversorgung und attraktiver Wohn- und Geschäftslage. Die unmittelbare Umgebung ist geprägt von...
mehr lesen
Umgebung
Die Münchinger Straße liegt zentral im historischen Ortskern von Markgröningen – einer charmanten Stadt mit gewachsener Struktur, guter Nahversorgung und attraktiver Wohn- und Geschäftslage. Die unmittelbare Umgebung ist geprägt von gepflegten Wohnhäusern, kleinen Ladengeschäften, Handwerksbetrieben und Gastronomie. Ob Bäckerei, Metzgerei, Apotheke oder Supermarkt – alles für den täglichen Bedarf ist bequem zu Fuß erreichbar. Für Gewerbetreibende ist die Lage an einer gut erreichbaren Hauptverbindungsstraße besonders attraktiv – mit hoher Sichtbarkeit und Laufkundschaftspotenzial. Gleichzeitig profitieren Anwohner von der kurzen Distanz zu Schulen, Kitas, Ärzten und öffentlichen Einrichtungen.
Freizeit- und Kulturangebote
Markgröningen vereint historische Kulisse mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der Stadtkern begeistert mit denkmalgeschützten Fachwerkhäusern, kleinen Museen und regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wie dem bekannten Schäferlauf. In der Umgebung laden zahlreiche Spazierwege, Radstrecken und Naturpfade – darunter der Glemsmühlenweg und der Enztal-Radweg – zu aktiver Erholung in der freien Natur ein. Sportlich Interessierte kommen in örtlichen Vereinen, Fitnessstudios oder dem nahegelegenen Sportzentrum auf ihre Kosten. Familien profitieren von Spielplätzen und einem abwechslungsreichen Freizeitangebot, während Kulturliebhaber die Nähe zu Ludwigsburg mit seinen Schlössern, Theatern und Konzerten schätzen.
Anbindung ÖPNV & PKW
Die Verkehrsanbindung ist sowohl für Bewohner als auch für Kunden und Besucher attraktiv. Mehrere Buslinien verbinden Markgröningen mit Ludwigsburg, Asperg und dem regionalen Bahnnetz. Die nächstgelegene S-Bahn-Station in Asperg ist mit dem Auto oder Bus in etwa 10 Minuten erreichbar. Über die nahegelegene B10 und B27 sowie die Autobahn A81 sind sowohl Ludwigsburg, Stuttgart als auch Heilbronn gut angebunden.
Umgebung
Die Münchinger Straße liegt zentral im historischen Ortskern von Markgröningen – einer charmanten Stadt mit gewachsener Struktur, guter Nahversorgung und attraktiver Wohn- und Geschäftslage. Die unmittelbare Umgebung ist geprägt von gepflegten Wohnhäusern, kleinen Ladengeschäften, Handwerksbetrieben und Gastronomie. Ob Bäckerei, Metzgerei, Apotheke oder Supermarkt – alles für den täglichen Bedarf ist bequem zu Fuß erreichbar. Für Gewerbetreibende ist die Lage an einer gut erreichbaren Hauptverbindungsstraße besonders attraktiv – mit hoher Sichtbarkeit und Laufkundschaftspotenzial. Gleichzeitig profitieren Anwohner von der kurzen Distanz zu Schulen, Kitas, Ärzten und öffentlichen Einrichtungen.
Freizeit- und Kulturangebote
Markgröningen vereint historische Kulisse mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der Stadtkern begeistert mit denkmalgeschützten Fachwerkhäusern, kleinen Museen und regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wie dem bekannten Schäferlauf. In der Umgebung laden zahlreiche Spazierwege, Radstrecken und Naturpfade – darunter der Glemsmühlenweg und der Enztal-Radweg – zu aktiver Erholung in der freien Natur ein. Sportlich Interessierte kommen in örtlichen Vereinen, Fitnessstudios oder dem nahegelegenen Sportzentrum auf ihre Kosten. Familien profitieren von Spielplätzen und einem abwechslungsreichen Freizeitangebot, während Kulturliebhaber die Nähe zu Ludwigsburg mit seinen Schlössern, Theatern und Konzerten schätzen.
Anbindung ÖPNV & PKW
Die Verkehrsanbindung ist sowohl für Bewohner als auch für Kunden und Besucher attraktiv. Mehrere Buslinien verbinden Markgröningen mit Ludwigsburg, Asperg und dem regionalen Bahnnetz. Die nächstgelegene S-Bahn-Station in Asperg ist mit dem Auto oder Bus in etwa 10 Minuten erreichbar. Über die nahegelegene B10 und B27 sowie die Autobahn A81 sind sowohl Ludwigsburg, Stuttgart als auch Heilbronn gut angebunden.