Umgeben von Weinbergen und Obstgärten liegt Marbach direkt am Neckar und bildet so das Tor zum Bottwartal. Die Stadt besticht vor allem mit ihrer historischen und unter Denkmalschutz stehenden Altstadt mit vielen beeindruckenden Fachwerkhäusern....
mehr lesen
Umgeben von Weinbergen und Obstgärten liegt Marbach direkt am Neckar und bildet so das Tor zum Bottwartal. Die Stadt besticht vor allem mit ihrer historischen und unter Denkmalschutz stehenden Altstadt mit vielen beeindruckenden Fachwerkhäusern. Besonders sehenswert sind geschichtsträchtige Bauten: Der alles überragende "Torturm" beispielsweise wurde im Jahr 2001 restauriert und ist nun auch für die Bevölkerung zugänglich.
Für seine etwa 15.500 Einwohner bietet Marbach am Neckar in den Stadtteile Siegelhausen, Rielinghausen und Hörnle den Flair einer gepflegten schwäbischen Kleinstadt mit einer blühenden Infrastruktur und einem lebendigen kulturellen Angebot, nicht zuletzt, da die Stadt als Geburtsort Friedrich Schillers im Jahre 1759 bekannt ist.
Ihr neues Zuhause befindet sich unweit des Stadtkerns - Sie erreichen diesen in weniger als fünf Gehminuten. Das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Schillermuseum, die Schillerhöhe und der Neckar sind nur wenige der zahlreichen Ausflugsziele, die die Stadt in nächster Umgebung bietet.
Die bezaubernde Lage auf einer Anhöhe über dem Neckar macht Wandern und Radfahren in und um Marbach am Neckar zu einem besonderen Erlebnis. Die Aussichtspunkte am Schiller-Nationalmuseum und am Literaturmuseum sowie der Aussichtspunkt Galgen sind ausgesprochen beliebte Anlaufstellen. Genießen Sie hier beeindruckende Aussichten!
Für frische Einkäufe steht Ihnen jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis 13 Uhr in der historischen Innenstadt ein Wochenmarkt zu Verfügung. Den nächsten Supermarkt erreichen Sie zu Fuß in nur vier Minuten. Gastronomische Einrichtungen, wo kulinarische Genüsse in schwäbischen Weinstuben oder trendigen Lokalitäten auf Sie warten, sind jede Menge vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Innerhalb von neun Gehminuten gelangen Sie zur S-Bahn-Haltestelle "Marbach" (S4). Mit der Bahn benötigt man von hier aus 27 Minuten nach Stuttgart. Zudem verfügt Marbach über einen S-Bahnanschluss nach Ludwigsburg und Backnang.
Die Bushaltestelle "Marbach (N) Güntterstr" (Linien 443,451, 457, N40) erreichen Sie zu Fuß in ungefähr drei Minuten.
Autobahn:
Über die B27 gelangen Sie nach Stuttgart in circa 35 Minuten; Ludwigsburg ist in nur 15 Minuten zu erreichen. Die Autobahnauffahrt Pleidelsheim zur A8 liegt fünf Kilometer entfernt.
Umgeben von Weinbergen und Obstgärten liegt Marbach direkt am Neckar und bildet so das Tor zum Bottwartal. Die Stadt besticht vor allem mit ihrer historischen und unter Denkmalschutz stehenden Altstadt mit vielen beeindruckenden Fachwerkhäusern. Besonders sehenswert sind geschichtsträchtige Bauten: Der alles überragende "Torturm" beispielsweise wurde im Jahr 2001 restauriert und ist nun auch für die Bevölkerung zugänglich.
Für seine etwa 15.500 Einwohner bietet Marbach am Neckar in den Stadtteile Siegelhausen, Rielinghausen und Hörnle den Flair einer gepflegten schwäbischen Kleinstadt mit einer blühenden Infrastruktur und einem lebendigen kulturellen Angebot, nicht zuletzt, da die Stadt als Geburtsort Friedrich Schillers im Jahre 1759 bekannt ist.
Ihr neues Zuhause befindet sich unweit des Stadtkerns - Sie erreichen diesen in weniger als fünf Gehminuten. Das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Schillermuseum, die Schillerhöhe und der Neckar sind nur wenige der zahlreichen Ausflugsziele, die die Stadt in nächster Umgebung bietet.
Die bezaubernde Lage auf einer Anhöhe über dem Neckar macht Wandern und Radfahren in und um Marbach am Neckar zu einem besonderen Erlebnis. Die Aussichtspunkte am Schiller-Nationalmuseum und am Literaturmuseum sowie der Aussichtspunkt Galgen sind ausgesprochen beliebte Anlaufstellen. Genießen Sie hier beeindruckende Aussichten!
Für frische Einkäufe steht Ihnen jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis 13 Uhr in der historischen Innenstadt ein Wochenmarkt zu Verfügung. Den nächsten Supermarkt erreichen Sie zu Fuß in nur vier Minuten. Gastronomische Einrichtungen, wo kulinarische Genüsse in schwäbischen Weinstuben oder trendigen Lokalitäten auf Sie warten, sind jede Menge vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Innerhalb von neun Gehminuten gelangen Sie zur S-Bahn-Haltestelle "Marbach" (S4). Mit der Bahn benötigt man von hier aus 27 Minuten nach Stuttgart. Zudem verfügt Marbach über einen S-Bahnanschluss nach Ludwigsburg und Backnang.
Die Bushaltestelle "Marbach (N) Güntterstr" (Linien 443,451, 457, N40) erreichen Sie zu Fuß in ungefähr drei Minuten.
Autobahn:
Über die B27 gelangen Sie nach Stuttgart in circa 35 Minuten; Ludwigsburg ist in nur 15 Minuten zu erreichen. Die Autobahnauffahrt Pleidelsheim zur A8 liegt fünf Kilometer entfernt.