Umgebung
Die Immobilie liegt in einem gewachsenen Wohngebiet von Waiblingen, das sich durch eine ruhige Atmosphäre und eine gute Durchmischung von Reihen- und Mehrfamilienhäusern auszeichnet. Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in...
mehr lesen
Umgebung
Die Immobilie liegt in einem gewachsenen Wohngebiet von Waiblingen, das sich durch eine ruhige Atmosphäre und eine gute Durchmischung von Reihen- und Mehrfamilienhäusern auszeichnet. Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ein Rewe-Markt und ein Netto sind mit dem Auto in etwa drei Minuten erreichbar, ein Lidl liegt rund fünf Minuten entfernt. Auch Bäckereien, Apotheken und Hausarztpraxen sind im näheren Umfeld vorhanden. Für Familien ist die Nähe zu Kindergärten und Schulen von Vorteil, die je nach Einrichtung in wenigen Minuten mit dem Auto oder zu Fuß zu erreichen sind. Das Stadtzentrum von Waiblingen mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten, Banken und gastronomischen Angeboten liegt etwa zehn Minuten entfernt.
Freizeit- und Kulturangebote
Waiblingen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Spazier- und Radwege entlang der Rems sowie der Talauepark laden zu Aktivitäten in der Natur ein. Mehrere Sportanlagen, darunter Fußballplätze, Tennisvereine und Fitnessstudios, befinden sich im Stadtgebiet. Für Badespaß stehen sowohl das Hallenbad als auch das Freibad Waiblingen zur Verfügung. Kulturell ist die Stadt mit dem Bürgerzentrum, in dem regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen stattfinden, gut ausgestattet. Wiederkehrende Veranstaltungen wie die Waiblinger Altstadtfeste oder der traditionelle Weihnachtsmarkt prägen das städtische Leben. Museen wie die Galerie Stihl Waiblingen oder das Haus der Stadtgeschichte ergänzen das kulturelle Angebot.
Anbindung ÖPNV & PKW
Die nächstgelegene Bushaltestelle „Waiblingen Pfarräcker“ ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar und bietet eine direkte Anbindung in Richtung Innenstadt und zu den umliegenden Stadtteilen. Der Bahnhof Waiblingen ist mit dem Bus oder Fahrrad in etwa zehn Minuten erreichbar. Von dort aus bestehen regelmäßige S-Bahn-Verbindungen nach Stuttgart, Backnang, Schorndorf und Ludwigsburg, wodurch eine gute Anbindung an die gesamte Region gewährleistet ist. Für Autofahrer ist die Bundesstraße B14 in rund zehn Minuten zu erreichen, die eine schnelle Verbindung nach Stuttgart und Winnenden bietet. Die Autobahn A81 bei Mundelsheim oder die A8 bei Stuttgart-Zuffenhausen sind je nach Fahrtrichtung in etwa 20 bis 25 Minuten erreichbar. Somit bestehen sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto flexible Möglichkeiten, das regionale und überregionale Verkehrsnetz zu nutzen.
Umgebung
Die Immobilie liegt in einem gewachsenen Wohngebiet von Waiblingen, das sich durch eine ruhige Atmosphäre und eine gute Durchmischung von Reihen- und Mehrfamilienhäusern auszeichnet. Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ein Rewe-Markt und ein Netto sind mit dem Auto in etwa drei Minuten erreichbar, ein Lidl liegt rund fünf Minuten entfernt. Auch Bäckereien, Apotheken und Hausarztpraxen sind im näheren Umfeld vorhanden. Für Familien ist die Nähe zu Kindergärten und Schulen von Vorteil, die je nach Einrichtung in wenigen Minuten mit dem Auto oder zu Fuß zu erreichen sind. Das Stadtzentrum von Waiblingen mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten, Banken und gastronomischen Angeboten liegt etwa zehn Minuten entfernt.
Freizeit- und Kulturangebote
Waiblingen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Spazier- und Radwege entlang der Rems sowie der Talauepark laden zu Aktivitäten in der Natur ein. Mehrere Sportanlagen, darunter Fußballplätze, Tennisvereine und Fitnessstudios, befinden sich im Stadtgebiet. Für Badespaß stehen sowohl das Hallenbad als auch das Freibad Waiblingen zur Verfügung. Kulturell ist die Stadt mit dem Bürgerzentrum, in dem regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen stattfinden, gut ausgestattet. Wiederkehrende Veranstaltungen wie die Waiblinger Altstadtfeste oder der traditionelle Weihnachtsmarkt prägen das städtische Leben. Museen wie die Galerie Stihl Waiblingen oder das Haus der Stadtgeschichte ergänzen das kulturelle Angebot.
Anbindung ÖPNV & PKW
Die nächstgelegene Bushaltestelle „Waiblingen Pfarräcker“ ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar und bietet eine direkte Anbindung in Richtung Innenstadt und zu den umliegenden Stadtteilen. Der Bahnhof Waiblingen ist mit dem Bus oder Fahrrad in etwa zehn Minuten erreichbar. Von dort aus bestehen regelmäßige S-Bahn-Verbindungen nach Stuttgart, Backnang, Schorndorf und Ludwigsburg, wodurch eine gute Anbindung an die gesamte Region gewährleistet ist. Für Autofahrer ist die Bundesstraße B14 in rund zehn Minuten zu erreichen, die eine schnelle Verbindung nach Stuttgart und Winnenden bietet. Die Autobahn A81 bei Mundelsheim oder die A8 bei Stuttgart-Zuffenhausen sind je nach Fahrtrichtung in etwa 20 bis 25 Minuten erreichbar. Somit bestehen sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto flexible Möglichkeiten, das regionale und überregionale Verkehrsnetz zu nutzen.