Diese Doppelhaushälfte liegt in einem ruhigen und gepflegten Wohngebiet am südlichen Ortsrand von Schönaich. Die Umgebung ist geprägt von neueren Einfamilien- und Doppelhäusern und bietet durch die direkte Nähe zu Wiesen und Wäldern ein naturnahes...
mehr lesen
Diese Doppelhaushälfte liegt in einem ruhigen und gepflegten Wohngebiet am südlichen Ortsrand von Schönaich. Die Umgebung ist geprägt von neueren Einfamilien- und Doppelhäusern und bietet durch die direkte Nähe zu Wiesen und Wäldern ein naturnahes und familienfreundliches Wohnumfeld.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Böblingen mit seinem Bahnhof, Einkaufszentren und urbanem Angebot liegt nur etwa 10 Fahrminuten entfernt. Die Autobahn A81 erreichen Sie in wenigen Minuten. Auch der Flughafen Stuttgart sowie die Messe sind in rund 20 bis 25 Minuten erreichbar. Regelmäßige Busverbindungen führen nach Böblingen, Waldenbuch und Dettenhausen und bieten Anschluss an die Schönbuchbahn und das regionale S-Bahn-Netz.
Die Gemeinde Schönaich mit rund 10.000 Einwohnern präsentiert sich als eine moderne, aufgeschlossene Gemeinde, in der es sich gut leben und arbeiten lässt. Schönaich liegt im Einzugsgebiet Stuttgart und gleichzeitig am Rande des Naturparks Schönbuchs. Der Naturpark Schönbuch ist als größtes Waldgebiet im Ballungsraum des Mittleren Neckars nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern auch ein Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Schönaich selbst verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. Zu den vielfältigen Einrichtungen am Ort gehören das Gemeindezentrum mit Rathaus, Gemeindehalle, Großsporthalle, Grund- und Förderschule sowie Haupt- und Realschule. Sechs Kindergärten sowie ein im Jahr 2008 neu gestaltetes Kinderhaus mit einer Krippengruppe und einer Ganztagesgruppe verfügen über ein gutes Angebot im Bereich Kinderbetreuung, das kontinuierlich ausgebaut wird.
Schönaich zeichnet ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Im Bürgerhaus in der Ortsmitte sind zentral gelegen die moderne Mediothek, die Volkshochschule, die Kunst- und Werkschule sowie das Jugendreferat untergebracht. Ein Jugendhaus, das sog. Urwerk, bietet optimale Voraussetzungen für die offene Jugendarbeit. Ein breites Spektrum an außerschulischen Bildungsmöglichkeiten für eine Gemeinde dieser Größe wird in der Jugendmusikschule, Kunst- und Werkschule (die übrigens eine hervorragende Ferienbetreuung für Kinder anbietet) sowie der Volkshochschule geboten.
Auch die sportlichen Möglichkeiten kommen mit dem vorhandenen Stadion, den Tennisplätzen, dem Waldfreibad mit Beach-Volleyball-Feld und den Kleinspielfeldern nicht zu kurz.
Für Golfsportbegeisterte liegt der Golfplatz „Schaichhof“ des Golfclubs Schönbuch nur wenige Autominuten entfernt – eingebettet in die idyllische Landschaft des angrenzenden Naturparks Schönbuch.
Diese Doppelhaushälfte liegt in einem ruhigen und gepflegten Wohngebiet am südlichen Ortsrand von Schönaich. Die Umgebung ist geprägt von neueren Einfamilien- und Doppelhäusern und bietet durch die direkte Nähe zu Wiesen und Wäldern ein naturnahes und familienfreundliches Wohnumfeld.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Böblingen mit seinem Bahnhof, Einkaufszentren und urbanem Angebot liegt nur etwa 10 Fahrminuten entfernt. Die Autobahn A81 erreichen Sie in wenigen Minuten. Auch der Flughafen Stuttgart sowie die Messe sind in rund 20 bis 25 Minuten erreichbar. Regelmäßige Busverbindungen führen nach Böblingen, Waldenbuch und Dettenhausen und bieten Anschluss an die Schönbuchbahn und das regionale S-Bahn-Netz.
Die Gemeinde Schönaich mit rund 10.000 Einwohnern präsentiert sich als eine moderne, aufgeschlossene Gemeinde, in der es sich gut leben und arbeiten lässt. Schönaich liegt im Einzugsgebiet Stuttgart und gleichzeitig am Rande des Naturparks Schönbuchs. Der Naturpark Schönbuch ist als größtes Waldgebiet im Ballungsraum des Mittleren Neckars nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern auch ein Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Schönaich selbst verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. Zu den vielfältigen Einrichtungen am Ort gehören das Gemeindezentrum mit Rathaus, Gemeindehalle, Großsporthalle, Grund- und Förderschule sowie Haupt- und Realschule. Sechs Kindergärten sowie ein im Jahr 2008 neu gestaltetes Kinderhaus mit einer Krippengruppe und einer Ganztagesgruppe verfügen über ein gutes Angebot im Bereich Kinderbetreuung, das kontinuierlich ausgebaut wird.
Schönaich zeichnet ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Im Bürgerhaus in der Ortsmitte sind zentral gelegen die moderne Mediothek, die Volkshochschule, die Kunst- und Werkschule sowie das Jugendreferat untergebracht. Ein Jugendhaus, das sog. Urwerk, bietet optimale Voraussetzungen für die offene Jugendarbeit. Ein breites Spektrum an außerschulischen Bildungsmöglichkeiten für eine Gemeinde dieser Größe wird in der Jugendmusikschule, Kunst- und Werkschule (die übrigens eine hervorragende Ferienbetreuung für Kinder anbietet) sowie der Volkshochschule geboten.
Auch die sportlichen Möglichkeiten kommen mit dem vorhandenen Stadion, den Tennisplätzen, dem Waldfreibad mit Beach-Volleyball-Feld und den Kleinspielfeldern nicht zu kurz.
Für Golfsportbegeisterte liegt der Golfplatz „Schaichhof“ des Golfclubs Schönbuch nur wenige Autominuten entfernt – eingebettet in die idyllische Landschaft des angrenzenden Naturparks Schönbuch.