Weil im Schönbuch liegt im südöstlichen Landkreis Böblingen zwischen Stuttgart und Tübingen – ideal für Pendler und Naturliebhaber. Die Schönbuchbahn verbindet die Gemeinde direkt mit Stuttgart, während die B 464 und L 1208 beste Straßenanbindungen...
mehr lesen
Weil im Schönbuch liegt im südöstlichen Landkreis Böblingen zwischen Stuttgart und Tübingen – ideal für Pendler und Naturliebhaber. Die Schönbuchbahn verbindet die Gemeinde direkt mit Stuttgart, während die B 464 und L 1208 beste Straßenanbindungen bieten. Der Flughafen Stuttgart ist in nur 25 Autominuten erreichbar. Mit rund 10.274 Einwohnern verteilt sich die Gemeinde auf 26,1 km² über den Kernort und die Ortsteile Breitenstein und Neuweiler. Die perfekte Basis für eine moderne Lebensweise mit großstädtischem Zugang.
Das 15.600 Hektar große Waldgebiet des Naturparks Schönbuch mit über 560 km Wanderwegen ist direkt vor der Haustür. Grillplätze, Wildgehege, Waldspielplätze und historische Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Bebenhausen bieten Erholung pur. Mit drei Millionen Besuchern jährlich ist der Naturpark ein Magnet für Wanderer, Jogger und Familien.
Sieben gemeindliche Kindertagesstätten, Schulen in allen Ortsteilen und Betreuungsangebote sichern Familienfreundlichkeit ab. Die lokale Nahversorgung wird durch gute Anbindung an größere Einkaufszentren der Region ergänzt. Weil im Schönbuch bietet die ideale Mischung aus Natur, Infrastruktur und urbanem Zugang.
Weil im Schönbuch liegt im südöstlichen Landkreis Böblingen zwischen Stuttgart und Tübingen – ideal für Pendler und Naturliebhaber. Die Schönbuchbahn verbindet die Gemeinde direkt mit Stuttgart, während die B 464 und L 1208 beste Straßenanbindungen bieten. Der Flughafen Stuttgart ist in nur 25 Autominuten erreichbar. Mit rund 10.274 Einwohnern verteilt sich die Gemeinde auf 26,1 km² über den Kernort und die Ortsteile Breitenstein und Neuweiler. Die perfekte Basis für eine moderne Lebensweise mit großstädtischem Zugang.
Das 15.600 Hektar große Waldgebiet des Naturparks Schönbuch mit über 560 km Wanderwegen ist direkt vor der Haustür. Grillplätze, Wildgehege, Waldspielplätze und historische Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Bebenhausen bieten Erholung pur. Mit drei Millionen Besuchern jährlich ist der Naturpark ein Magnet für Wanderer, Jogger und Familien.
Sieben gemeindliche Kindertagesstätten, Schulen in allen Ortsteilen und Betreuungsangebote sichern Familienfreundlichkeit ab. Die lokale Nahversorgung wird durch gute Anbindung an größere Einkaufszentren der Region ergänzt. Weil im Schönbuch bietet die ideale Mischung aus Natur, Infrastruktur und urbanem Zugang.