Umgebung
Das Wohngebiet in Korntal-Münchingen zeichnet sich durch eine ruhige, gewachsene Struktur mit überwiegend wohnwirtschaftlicher Nutzung aus. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie begrünten Straßen - ideal...
mehr lesen
Umgebung
Das Wohngebiet in Korntal-Münchingen zeichnet sich durch eine ruhige, gewachsene Struktur mit überwiegend wohnwirtschaftlicher Nutzung aus. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie begrünten Straßen - ideal für Familien. Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind schnell erreichbar - ein Lidl-Markt liegt lediglich rund zwei Gehminuten entfernt. Ärzte verschiedener Fachrichtungen sowie Apotheken befinden sich im nahen Ortskern und sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Auch Kindergärten und Schulen befinden sich gleich um die Ecke.
Freizeit- und Kulturangebote
Für die Naherholung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten: Der nahegelegene Walderlebnispfad Korntal-Münchingen lädt zu Spaziergängen und Aufenthalten im Grünen ein. Für ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren eignet sich der Greutterwald, der innerhalb weniger Minuten erreichbar ist. Sportlich Aktive finden Angebote im TSV Korntal, welcher ein breites Spektrum an Kursen und Mannschaftssportarten anbieten. Mehrere Fitnessstudios befinden sich ebenfalls im Umkreis. Das Hallenbad Münchingen und das Freibad im benachbarten Stuttgart-Zuffenhausen sind in wenigen Fahrminuten erreichbar. Kulturell bietet Korntal-Münchingen ein kleines, aber abwechslungsreiches Programm, etwa mit Veranstaltungen in der Stadthalle Korntal oder dem Heimatmuseum Münchingen. Zu den bekannten Veranstaltungen zählen unter anderem das Münchinger Straßenfest und der Münchinger Adventsmarkt.
Anbindung ÖPNV & PKW
Der Bahnhof ist in nur fünf Minuten zu Fuß erreichbar und bietet Anschluss an die S-Bahn-Linie S6 in Richtung Stuttgart-Zentrum sowie nach Weil der Stadt. Über die nahegelegene Bundesstraße B10 ist man in etwa zehn Minuten mit dem Auto an der Auffahrt zur Autobahn A81, was eine schnelle Anbindung in Richtung Stuttgart sowie nach Heilbronn ermöglicht. Auch die B295, die unter anderem nach Leonberg führt, ist in rund fünf Minuten erreichbar. Die zentrale Lage ermöglicht somit sowohl eine gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch eine schnelle Anbindung an das überregionale Straßennetz.
Umgebung
Das Wohngebiet in Korntal-Münchingen zeichnet sich durch eine ruhige, gewachsene Struktur mit überwiegend wohnwirtschaftlicher Nutzung aus. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie begrünten Straßen - ideal für Familien. Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind schnell erreichbar - ein Lidl-Markt liegt lediglich rund zwei Gehminuten entfernt. Ärzte verschiedener Fachrichtungen sowie Apotheken befinden sich im nahen Ortskern und sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Auch Kindergärten und Schulen befinden sich gleich um die Ecke.
Freizeit- und Kulturangebote
Für die Naherholung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten: Der nahegelegene Walderlebnispfad Korntal-Münchingen lädt zu Spaziergängen und Aufenthalten im Grünen ein. Für ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren eignet sich der Greutterwald, der innerhalb weniger Minuten erreichbar ist. Sportlich Aktive finden Angebote im TSV Korntal, welcher ein breites Spektrum an Kursen und Mannschaftssportarten anbieten. Mehrere Fitnessstudios befinden sich ebenfalls im Umkreis. Das Hallenbad Münchingen und das Freibad im benachbarten Stuttgart-Zuffenhausen sind in wenigen Fahrminuten erreichbar. Kulturell bietet Korntal-Münchingen ein kleines, aber abwechslungsreiches Programm, etwa mit Veranstaltungen in der Stadthalle Korntal oder dem Heimatmuseum Münchingen. Zu den bekannten Veranstaltungen zählen unter anderem das Münchinger Straßenfest und der Münchinger Adventsmarkt.
Anbindung ÖPNV & PKW
Der Bahnhof ist in nur fünf Minuten zu Fuß erreichbar und bietet Anschluss an die S-Bahn-Linie S6 in Richtung Stuttgart-Zentrum sowie nach Weil der Stadt. Über die nahegelegene Bundesstraße B10 ist man in etwa zehn Minuten mit dem Auto an der Auffahrt zur Autobahn A81, was eine schnelle Anbindung in Richtung Stuttgart sowie nach Heilbronn ermöglicht. Auch die B295, die unter anderem nach Leonberg führt, ist in rund fünf Minuten erreichbar. Die zentrale Lage ermöglicht somit sowohl eine gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch eine schnelle Anbindung an das überregionale Straßennetz.