Stuttgart-Heumaden ist ein Stadtteil im südöstlichen Teil der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Stadtbezirk Sillenbuch. Geografisch liegt Heumaden auf der Filderebene, rund acht Kilometer vom Stuttgarter Stadtzentrum entfernt. Durch seine...
mehr lesen
Stuttgart-Heumaden ist ein Stadtteil im südöstlichen Teil der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Stadtbezirk Sillenbuch. Geografisch liegt Heumaden auf der Filderebene, rund acht Kilometer vom Stuttgarter Stadtzentrum entfernt. Durch seine Höhenlage von etwa 450 Metern über dem Meeresspiegel bietet der Stadtteil teilweise weite Ausblicke über das Neckartal und in Richtung Schwäbische Alb. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, Feldern und Waldflächen, was dem Ort einen naturnahen und dörflichen Charakter verleiht.
Heumaden grenzt an die Stuttgarter Stadtteile Sillenbuch, Riedenberg und Rohracker sowie an die Gemeinde Ostfildern im Landkreis Esslingen. Die verkehrstechnische Anbindung ist gut: Mit der Stadtbahnlinie U7 ist die Innenstadt in etwa 20 bis 25 Minuten erreichbar. Auch die Nähe zur B10, zur Autobahn A8 und zum Flughafen Stuttgart macht Heumaden besonders attraktiv für Berufspendler.
Der Stadtteil zeichnet sich durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Die Bebauung besteht überwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern sowie kleineren Wohnanlagen, eingebettet in ruhige, grüne Wohngebiete. Familienfreundlichkeit, ein gutes Bildungsangebot, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und die Nähe zu Naherholungsgebieten wie dem Waldgebiet „Eichenhain“ machen Heumaden zu einem begehrten Wohnstandort. Trotz der Eingemeindung im Jahr 1937 hat sich der Stadtteil seinen eigenständigen, fast dörflichen Charakter erhalten – nicht zuletzt durch historische Gebäude und einen gewachsenen Ortskern.
Stuttgart-Heumaden ist ein Stadtteil im südöstlichen Teil der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Stadtbezirk Sillenbuch. Geografisch liegt Heumaden auf der Filderebene, rund acht Kilometer vom Stuttgarter Stadtzentrum entfernt. Durch seine Höhenlage von etwa 450 Metern über dem Meeresspiegel bietet der Stadtteil teilweise weite Ausblicke über das Neckartal und in Richtung Schwäbische Alb. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, Feldern und Waldflächen, was dem Ort einen naturnahen und dörflichen Charakter verleiht.
Heumaden grenzt an die Stuttgarter Stadtteile Sillenbuch, Riedenberg und Rohracker sowie an die Gemeinde Ostfildern im Landkreis Esslingen. Die verkehrstechnische Anbindung ist gut: Mit der Stadtbahnlinie U7 ist die Innenstadt in etwa 20 bis 25 Minuten erreichbar. Auch die Nähe zur B10, zur Autobahn A8 und zum Flughafen Stuttgart macht Heumaden besonders attraktiv für Berufspendler.
Der Stadtteil zeichnet sich durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Die Bebauung besteht überwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern sowie kleineren Wohnanlagen, eingebettet in ruhige, grüne Wohngebiete. Familienfreundlichkeit, ein gutes Bildungsangebot, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und die Nähe zu Naherholungsgebieten wie dem Waldgebiet „Eichenhain“ machen Heumaden zu einem begehrten Wohnstandort. Trotz der Eingemeindung im Jahr 1937 hat sich der Stadtteil seinen eigenständigen, fast dörflichen Charakter erhalten – nicht zuletzt durch historische Gebäude und einen gewachsenen Ortskern.