Makrolage
Stuttgart-Süd vereint die Vorzüge urbanen Lebens mit der Nähe zur Natur. Der Stadtteil Kaltental liegt eingebettet zwischen bewaldeten Hängen und dem pulsierenden Zentrum – eine Lage, die Ruhe, Alltagsnähe und schnelle Wege in die City...
mehr lesen
Makrolage
Stuttgart-Süd vereint die Vorzüge urbanen Lebens mit der Nähe zur Natur. Der Stadtteil Kaltental liegt eingebettet zwischen bewaldeten Hängen und dem pulsierenden Zentrum – eine Lage, die Ruhe, Alltagsnähe und schnelle Wege in die City miteinander verbindet. Hier genießen Bewohner eine hohe Lebensqualität, die von kultureller Vielfalt und naturnaher Umgebung geprägt ist.
Mikrolage
Die Straße ist eine ruhige Wohnstraße mit einem harmonischen Mix aus Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern. Freundliche Nachbarschaft, grüne Umgebung und kurze Wege zu täglichen Erledigungen prägen den Charakter. Mit der markanten Thomaskirche als Wahrzeichen und der Nähe zu kleinen Parks zeigt Kaltental seinen besonderen Charme: urban angebunden und zugleich behaglich dörflich.
Einkaufsmöglichkeiten
Für den täglichen Bedarf gibt es in Kaltental fußläufige Nahversorger. Ergänzend stehen in Vaihingen größere Märkte bereit, die sich bequem mit dem Auto erreichen lassen:
Lokale Läden in Kaltental – fußläufig erreichbar
Lidl – ca. 4 km, ca. 10 Min. mit dem Auto
Kaufland – ca. 4 km, ca. 10 Min. mit dem Auto
REWE – ca. 4 km, ca. 10 Min. mit dem Auto
Schulen & Kindergärten
Die Bildungs- und Betreuungsangebote in Kaltental sind für Familien bestens geeignet. Kurze und sichere Wege machen den Alltag unkompliziert.
Grundschule Kaltental
Evangelischer Kindergarten Kaltental
Kindertagesstätte „Fuchsbau“
Kinder- und Familienzentrum Franziskus
Öffentlicher Nahverkehr
Die Anbindung ist hervorragend – mehrere Bus- und Bahnlinien sorgen für eine schnelle Verbindung in die Innenstadt und nach Vaihingen:
Haltestelle „Kaltental“ (U-Bahn + Bus): U-Bahn: U1 (Richtungen: Vaihingen - Fellbach Lutherkirche), U14 (Mühlhausen - Vaihingen), Bus: Linien 74, 82, 92, SEV1, N10
S-Bahn „Österfeld“: Linien S1 (Herrenberg - Kirchheim/Teck), S2 (Filderstadt - Schorndorf), S3 (Flughafen/Messe - Backnang)
Verkehrsanbindung (Auto)
Mit dem Auto ist Kaltental optimal erschlossen: In wenigen Minuten erreicht man die B27 und die A8 sowie A81 über Vaihingen. So sind sowohl die Innenstadt als auch Flughafen und Messe Stuttgart schnell erreichbar – ideal für Pendler und Vielreisende.
Freizeit & Natur
Rund um Kaltental laden der Dachswald, kleine Parks und Spazierwege zu aktiver Erholung ein. Kultur und Nachbarschaft finden in Kirchen, Vereinen und Lokalen Raum. So entsteht eine lebenswerte Mischung aus Ruhe, Natur und städtischer Nähe.
Hier verbinden sich Alltagstauglichkeit, Familienfreundlichkeit und Erholung. Eine Lage, in der man gerne zu Hause ist.
Makrolage
Stuttgart-Süd vereint die Vorzüge urbanen Lebens mit der Nähe zur Natur. Der Stadtteil Kaltental liegt eingebettet zwischen bewaldeten Hängen und dem pulsierenden Zentrum – eine Lage, die Ruhe, Alltagsnähe und schnelle Wege in die City miteinander verbindet. Hier genießen Bewohner eine hohe Lebensqualität, die von kultureller Vielfalt und naturnaher Umgebung geprägt ist.
Mikrolage
Die Straße ist eine ruhige Wohnstraße mit einem harmonischen Mix aus Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern. Freundliche Nachbarschaft, grüne Umgebung und kurze Wege zu täglichen Erledigungen prägen den Charakter. Mit der markanten Thomaskirche als Wahrzeichen und der Nähe zu kleinen Parks zeigt Kaltental seinen besonderen Charme: urban angebunden und zugleich behaglich dörflich.
Einkaufsmöglichkeiten
Für den täglichen Bedarf gibt es in Kaltental fußläufige Nahversorger. Ergänzend stehen in Vaihingen größere Märkte bereit, die sich bequem mit dem Auto erreichen lassen:
Lokale Läden in Kaltental – fußläufig erreichbar
Lidl – ca. 4 km, ca. 10 Min. mit dem Auto
Kaufland – ca. 4 km, ca. 10 Min. mit dem Auto
REWE – ca. 4 km, ca. 10 Min. mit dem Auto
Schulen & Kindergärten
Die Bildungs- und Betreuungsangebote in Kaltental sind für Familien bestens geeignet. Kurze und sichere Wege machen den Alltag unkompliziert.
Grundschule Kaltental
Evangelischer Kindergarten Kaltental
Kindertagesstätte „Fuchsbau“
Kinder- und Familienzentrum Franziskus
Öffentlicher Nahverkehr
Die Anbindung ist hervorragend – mehrere Bus- und Bahnlinien sorgen für eine schnelle Verbindung in die Innenstadt und nach Vaihingen:
Haltestelle „Kaltental“ (U-Bahn + Bus): U-Bahn: U1 (Richtungen: Vaihingen - Fellbach Lutherkirche), U14 (Mühlhausen - Vaihingen), Bus: Linien 74, 82, 92, SEV1, N10
S-Bahn „Österfeld“: Linien S1 (Herrenberg - Kirchheim/Teck), S2 (Filderstadt - Schorndorf), S3 (Flughafen/Messe - Backnang)
Verkehrsanbindung (Auto)
Mit dem Auto ist Kaltental optimal erschlossen: In wenigen Minuten erreicht man die B27 und die A8 sowie A81 über Vaihingen. So sind sowohl die Innenstadt als auch Flughafen und Messe Stuttgart schnell erreichbar – ideal für Pendler und Vielreisende.
Freizeit & Natur
Rund um Kaltental laden der Dachswald, kleine Parks und Spazierwege zu aktiver Erholung ein. Kultur und Nachbarschaft finden in Kirchen, Vereinen und Lokalen Raum. So entsteht eine lebenswerte Mischung aus Ruhe, Natur und städtischer Nähe.
Hier verbinden sich Alltagstauglichkeit, Familienfreundlichkeit und Erholung. Eine Lage, in der man gerne zu Hause ist.