Bad Cannstatt ist der älteste und einwohnerstärkste Stadtbezirk der Landeshauptstadt Stuttgart. Er hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohnbezirk für Jung und Alt entwickelt - urban mit bester Infrastruktur und Anbindung in die...
mehr lesen
Bad Cannstatt ist der älteste und einwohnerstärkste Stadtbezirk der Landeshauptstadt Stuttgart. Er hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohnbezirk für Jung und Alt entwickelt - urban mit bester Infrastruktur und Anbindung in die Innenstadt.
Das "Bad" im Ortsnamen verdankt der Stadtbezirk den zahlreichen Mineralquellen. Hier können Stuttgarter und auswärtige Gäste in Mineralbädern, wie dem Leuze, dem Mineralbad Cannstatt und dem Mineralbad Berg, das heilsame Wasser genießen.
Die weitläufigen Parkanlagen des Kurparks sind zu Fuß zu erreichen und laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Nur wenige Schritte entfernt findet man zudem alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie die Stadtbahnhaltestelle mit direktem Anschluss in die Stuttgarter Innenstadt (ca. 2 Gehminuten zum Daimlerplatz, ca. 7 Minuten Fahrtzeit zum Hauptbahnhof).
Bad Cannstatt ist der älteste und einwohnerstärkste Stadtbezirk der Landeshauptstadt Stuttgart. Er hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohnbezirk für Jung und Alt entwickelt - urban mit bester Infrastruktur und Anbindung in die Innenstadt.
Das "Bad" im Ortsnamen verdankt der Stadtbezirk den zahlreichen Mineralquellen. Hier können Stuttgarter und auswärtige Gäste in Mineralbädern, wie dem Leuze, dem Mineralbad Cannstatt und dem Mineralbad Berg, das heilsame Wasser genießen.
Die weitläufigen Parkanlagen des Kurparks sind zu Fuß zu erreichen und laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Nur wenige Schritte entfernt findet man zudem alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie die Stadtbahnhaltestelle mit direktem Anschluss in die Stuttgarter Innenstadt (ca. 2 Gehminuten zum Daimlerplatz, ca. 7 Minuten Fahrtzeit zum Hauptbahnhof).