- Heizung und Kühlung über Lüftungskonvektoren durch Bauteilaktivierung unterstützt bzw. Heiz-und Kühlsegel –regeneratives Heizen erfolgt durch Nutzung der Abwärme eines angrenzenden Abwasserkanals mittels Wärmetauscher und Wärmepumpe.
- Zentrale...
mehr lesen
- Heizung und Kühlung über Lüftungskonvektoren durch Bauteilaktivierung unterstützt bzw. Heiz-und Kühlsegel –regeneratives Heizen erfolgt durch Nutzung der Abwärme eines angrenzenden Abwasserkanals mittels Wärmetauscher und Wärmepumpe.
- Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Lüftung über Quellluft
- Photovoltaikanlage auf dem Dach, deckt ca. 50% des Strombedarfs für den Gebäudebetrieb
- ELT-Infrastruktur: KNX, Steuerung der Beleuchtung über DALI, Stromzähler für jede Mieteinheit
- EDV-Infrastruktur: Primärleitungen LWL-Multimode, Glasfaser-und Kupferleitung
- Zugangskontrolle: elektronisches Schließsystem, Klingelsystem mit Videokamera
- Fassade: Pfosten-Riegel-Fassade im Neubauteil
- Öffenbare, teilweise bodentiefe Fenster (dreifachverglast), außenliegender elektrischer Sonnenschutz raumweise gesteuert
- Stahlbetondecken mit abgehängten Akustikelementen, LED-Leuchten mit Bewegungs-und Präsenzmeldern
- Doppelböden mit Bodentanks für Elektro-und IT-Anschlüsse
- 4 Personenaufzüge (Nennlast 630 kg)
- Abschließbare Lagerflächen für jede Nutzungseinheit im Untergeschoss
- Erschließung auch über 2 Nebeneingänge
- Dachterrassen
- Begrünter Innenhof
- Heizung und Kühlung über Lüftungskonvektoren durch Bauteilaktivierung unterstützt bzw. Heiz-und Kühlsegel –regeneratives Heizen erfolgt durch Nutzung der Abwärme eines angrenzenden Abwasserkanals mittels Wärmetauscher und Wärmepumpe.
- Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Lüftung über Quellluft
- Photovoltaikanlage auf dem Dach, deckt ca. 50% des Strombedarfs für den Gebäudebetrieb
- ELT-Infrastruktur: KNX, Steuerung der Beleuchtung über DALI, Stromzähler für jede Mieteinheit
- EDV-Infrastruktur: Primärleitungen LWL-Multimode, Glasfaser-und Kupferleitung
- Zugangskontrolle: elektronisches Schließsystem, Klingelsystem mit Videokamera
- Fassade: Pfosten-Riegel-Fassade im Neubauteil
- Öffenbare, teilweise bodentiefe Fenster (dreifachverglast), außenliegender elektrischer Sonnenschutz raumweise gesteuert
- Stahlbetondecken mit abgehängten Akustikelementen, LED-Leuchten mit Bewegungs-und Präsenzmeldern
- Doppelböden mit Bodentanks für Elektro-und IT-Anschlüsse
- 4 Personenaufzüge (Nennlast 630 kg)
- Abschließbare Lagerflächen für jede Nutzungseinheit im Untergeschoss
- Erschließung auch über 2 Nebeneingänge
- Dachterrassen
- Begrünter Innenhof