Laudenbach, an der nördlichen badischen Bergstraße und der badisch-hessischen Landesgrenze gelegen, ist das nördlichste der drei „Bachdörfer“ (Sulzbach, Hemsbach, Laudenbach) zwischen den Städten Weinheim und Heppenheim.
Laudenbach liegt...
mehr lesen
Laudenbach, an der nördlichen badischen Bergstraße und der badisch-hessischen Landesgrenze gelegen, ist das nördlichste der drei „Bachdörfer“ (Sulzbach, Hemsbach, Laudenbach) zwischen den Städten Weinheim und Heppenheim.
Laudenbach liegt verkehrsgünstig an der Bundesautobahn 5 (Frankfurt am Main–Karlsruhe) sowie außerdem an einer der längsten Bundesstraßen Deutschlands, der B 3 (zwischen Darmstadt und Heidelberg). Weiter besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr mit Bahn und Bussen.
Ausgezeichnete Wandermöglichkeiten bestehen im Erholungsgebiet „Wald“, das eine Fläche von rd. 222 ha umfaßt sowie im natürlich erhaltenen Vorgebirge, das einen herrlichen Ausblick auf die Rheinebene bis hinüber zur Haardt gestattet.
Laudenbach ist zu einer modernen und mit erheblichem Freizeitwert ausgestatteten Gemeinde geworden und verfügt über eine Sport- und Mehrzweckhalle sowie über großzügige Sportanlagen für Ballspiele, Tennis und Schießsport. Geschäfte des täglichen Bedarfes sind in Laudenbach ausreichend vorhanden.
Laudenbach, an der nördlichen badischen Bergstraße und der badisch-hessischen Landesgrenze gelegen, ist das nördlichste der drei „Bachdörfer“ (Sulzbach, Hemsbach, Laudenbach) zwischen den Städten Weinheim und Heppenheim.
Laudenbach liegt verkehrsgünstig an der Bundesautobahn 5 (Frankfurt am Main–Karlsruhe) sowie außerdem an einer der längsten Bundesstraßen Deutschlands, der B 3 (zwischen Darmstadt und Heidelberg). Weiter besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr mit Bahn und Bussen.
Ausgezeichnete Wandermöglichkeiten bestehen im Erholungsgebiet „Wald“, das eine Fläche von rd. 222 ha umfaßt sowie im natürlich erhaltenen Vorgebirge, das einen herrlichen Ausblick auf die Rheinebene bis hinüber zur Haardt gestattet.
Laudenbach ist zu einer modernen und mit erheblichem Freizeitwert ausgestatteten Gemeinde geworden und verfügt über eine Sport- und Mehrzweckhalle sowie über großzügige Sportanlagen für Ballspiele, Tennis und Schießsport. Geschäfte des täglichen Bedarfes sind in Laudenbach ausreichend vorhanden.