Weinheim, die „Zwei-Burgen-Stadt“, liegt idyllisch eingebettet in der malerischen Landschaft zwischen dem Rhein-Neckar-Gebiet und dem Odenwald. Die Große Kreisstadt ist mit rund 45.000 Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis und die...
mehr lesen
Weinheim, die „Zwei-Burgen-Stadt“, liegt idyllisch eingebettet in der malerischen Landschaft zwischen dem Rhein-Neckar-Gebiet und dem Odenwald. Die Große Kreisstadt ist mit rund 45.000 Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis und die nördlichste an der badischen Bergstraße. Mit ihrem charmanten historischen Stadtkern und einer beeindruckenden Naturkulisse ist Weinheim ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Genießer.
Darüber hinaus bietet Weinheim eine ausgezeichnete Infrastruktur – sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich direkt vor Ort. Die verkehrsgünstige Lage mit direkter Anbindung an die A5 und A659 ermöglicht schnelle Wege: nach Heidelberg und Mannheim benötigt man ca. 15 Minuten, zum Frankfurter Flughafen etwa 40 Minuten mit dem Pkw. Mit dem IC erreicht man den Frankfurter Hauptbahnhof in 40 Minuten und den Stuttgarter Hauptbahnhof in nur 55 Minuten.
Die Stadt erstreckt sich über eine sanfte Hügellandschaft, umgeben von Weinbergen, Wäldern und blühenden Obstplantagen. Die beiden markanten Wahrzeichen, die Burgruine Windeck und die Wachenburg, thronen hoch über der Stadt und bieten eindrucksvolle Ausblicke auf das Umland. Das historische Zentrum begeistert mit seinem mittelalterlichen Flair, engen Gassen und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Charmante Cafés, kleine Boutiquen und gemütliche Restaurants laden zum Verweilen ein. Der Marktplatz mit dem imposanten Rathaus bildet das Herzstück der Stadt und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Für Erholung im Grünen sorgt der weitläufige Schlosspark – eine gepflegte Anlage rund um das romantische Schloss, die zum Spazierengehen und Verweilen einlädt. Auch der außergewöhnliche Exotenwald, mit seiner weltweit einzigartigen Vielfalt an Baumarten, sowie der botanische Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof zählen zu den besonderen Highlights Weinheims.
Neben Natur und Architektur punktet die Stadt auch mit ihrer lebendigen Festkultur. So zieht die alljährliche Weinheimer Kerwe – weit beliebter als das traditionell erwähnte Schlossparkfest – jedes Jahr tausende Besucher in die Altstadt und gilt als echtes Highlight im Veranstaltungskalender.
Weinheim ist außerdem bekannt für seine lange Weintradition. Die umliegenden Rebhänge bringen hochwertige Weine hervor, die bei Kennern und Genießern sehr geschätzt werden. Zahlreiche Weingüter laden zu Weinproben und Kellerführungen ein – eine ideale Gelegenheit, die Region kulinarisch zu entdecken.
Das ganze Jahr über finden in der Stadt vielfältige Veranstaltungen statt: vom stimmungsvollen Bergsträßer Winzerfest über das bunte Blütenwegfest bis hin zu zahlreichen Kultur- und Musikveranstaltungen – hier ist für jeden etwas dabei.
Weinheim, die „Zwei-Burgen-Stadt“, liegt idyllisch eingebettet in der malerischen Landschaft zwischen dem Rhein-Neckar-Gebiet und dem Odenwald. Die Große Kreisstadt ist mit rund 45.000 Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis und die nördlichste an der badischen Bergstraße. Mit ihrem charmanten historischen Stadtkern und einer beeindruckenden Naturkulisse ist Weinheim ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Genießer.
Darüber hinaus bietet Weinheim eine ausgezeichnete Infrastruktur – sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich direkt vor Ort. Die verkehrsgünstige Lage mit direkter Anbindung an die A5 und A659 ermöglicht schnelle Wege: nach Heidelberg und Mannheim benötigt man ca. 15 Minuten, zum Frankfurter Flughafen etwa 40 Minuten mit dem Pkw. Mit dem IC erreicht man den Frankfurter Hauptbahnhof in 40 Minuten und den Stuttgarter Hauptbahnhof in nur 55 Minuten.
Die Stadt erstreckt sich über eine sanfte Hügellandschaft, umgeben von Weinbergen, Wäldern und blühenden Obstplantagen. Die beiden markanten Wahrzeichen, die Burgruine Windeck und die Wachenburg, thronen hoch über der Stadt und bieten eindrucksvolle Ausblicke auf das Umland. Das historische Zentrum begeistert mit seinem mittelalterlichen Flair, engen Gassen und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Charmante Cafés, kleine Boutiquen und gemütliche Restaurants laden zum Verweilen ein. Der Marktplatz mit dem imposanten Rathaus bildet das Herzstück der Stadt und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Für Erholung im Grünen sorgt der weitläufige Schlosspark – eine gepflegte Anlage rund um das romantische Schloss, die zum Spazierengehen und Verweilen einlädt. Auch der außergewöhnliche Exotenwald, mit seiner weltweit einzigartigen Vielfalt an Baumarten, sowie der botanische Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof zählen zu den besonderen Highlights Weinheims.
Neben Natur und Architektur punktet die Stadt auch mit ihrer lebendigen Festkultur. So zieht die alljährliche Weinheimer Kerwe – weit beliebter als das traditionell erwähnte Schlossparkfest – jedes Jahr tausende Besucher in die Altstadt und gilt als echtes Highlight im Veranstaltungskalender.
Weinheim ist außerdem bekannt für seine lange Weintradition. Die umliegenden Rebhänge bringen hochwertige Weine hervor, die bei Kennern und Genießern sehr geschätzt werden. Zahlreiche Weingüter laden zu Weinproben und Kellerführungen ein – eine ideale Gelegenheit, die Region kulinarisch zu entdecken.
Das ganze Jahr über finden in der Stadt vielfältige Veranstaltungen statt: vom stimmungsvollen Bergsträßer Winzerfest über das bunte Blütenwegfest bis hin zu zahlreichen Kultur- und Musikveranstaltungen – hier ist für jeden etwas dabei.