Hier finden Sie ein nicht-alltägliches Juwel: Ursprünglich Ende der 50er Jahre erbaut, ist es dem heutigen Besitzer gelungen ein modernes Zuhause zu erschaffen und dabei stilvoll Alt mit Neu zu verbinden.
Es bietet Platz für die größere Familie,...
mehr lesen
Hier finden Sie ein nicht-alltägliches Juwel: Ursprünglich Ende der 50er Jahre erbaut, ist es dem heutigen Besitzer gelungen ein modernes Zuhause zu erschaffen und dabei stilvoll Alt mit Neu zu verbinden.
Es bietet Platz für die größere Familie, ebenso als zwei zwei getrennte Einheiten oder aber um Wohnen und Arbeiten unter einem Dach zu vereinen.
Das Ursprungsgebäude stammt aus dem Jahr 1958 und wurde in Massivbauweise auf dem 797 m² großen Grundstück erbaut. In den Jahren 1999 bis 2001 wurde der Carport errichtet und das Bestandsgebäude umfangreich saniert. Bis ins kleinste Detail ist hier alles durchdacht und funktionell.
Auf rund 130 m² Gesamtfläche befinden sich zwei getrennte Wohn- und /oder Nutz-Einheiten. Im Erdgeschoss stehen Ihnen ca. 62 m² zur Verfügung, aufgeteilt in ein helles Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur und Duschbad. Vom Wohnzimmer aus sind über die Loggia, die Terrasse und natürlich der toll angelegte Garten zugänglich.
Die Obergeschosswohnung mit insgesamt 62 m² Wohn-/Nutzfläche verfügt über einen großzügigen, offenen gestalteten Wohnen-Essen-Kochen-Bereich, ein Schlafzimmer, Flur und Duschbad.
Im Untergeschoss sind neben der Haustechnik (Heiz-/Tankraum) ein großzügiger Abstellraum sowie ein Waschraum für Waschmaschine, Trockner und auch zum Wäsche aufhängen untergebracht. Ein zusätzliches WC auf dieser Ebene findet auch seinen Platz.
Ein besonderes Highlight ist jedoch die Gartenanlage. Hier wurde mit viel Liebe zum Detail, mit Findlingen, kleinen gepflasterten Wegen und Freiflächen und geschickt angeordneter Bepflanzung eine ganz besondere Wohlfühloase geschaffen.
Hier finden Sie ein nicht-alltägliches Juwel: Ursprünglich Ende der 50er Jahre erbaut, ist es dem heutigen Besitzer gelungen ein modernes Zuhause zu erschaffen und dabei stilvoll Alt mit Neu zu verbinden.
Es bietet Platz für die größere Familie, ebenso als zwei zwei getrennte Einheiten oder aber um Wohnen und Arbeiten unter einem Dach zu vereinen.
Das Ursprungsgebäude stammt aus dem Jahr 1958 und wurde in Massivbauweise auf dem 797 m² großen Grundstück erbaut. In den Jahren 1999 bis 2001 wurde der Carport errichtet und das Bestandsgebäude umfangreich saniert. Bis ins kleinste Detail ist hier alles durchdacht und funktionell.
Auf rund 130 m² Gesamtfläche befinden sich zwei getrennte Wohn- und /oder Nutz-Einheiten. Im Erdgeschoss stehen Ihnen ca. 62 m² zur Verfügung, aufgeteilt in ein helles Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur und Duschbad. Vom Wohnzimmer aus sind über die Loggia, die Terrasse und natürlich der toll angelegte Garten zugänglich.
Die Obergeschosswohnung mit insgesamt 62 m² Wohn-/Nutzfläche verfügt über einen großzügigen, offenen gestalteten Wohnen-Essen-Kochen-Bereich, ein Schlafzimmer, Flur und Duschbad.
Im Untergeschoss sind neben der Haustechnik (Heiz-/Tankraum) ein großzügiger Abstellraum sowie ein Waschraum für Waschmaschine, Trockner und auch zum Wäsche aufhängen untergebracht. Ein zusätzliches WC auf dieser Ebene findet auch seinen Platz.
Ein besonderes Highlight ist jedoch die Gartenanlage. Hier wurde mit viel Liebe zum Detail, mit Findlingen, kleinen gepflasterten Wegen und Freiflächen und geschickt angeordneter Bepflanzung eine ganz besondere Wohlfühloase geschaffen.
Kosten
Kaufpreis
480.000 €
Käuferprovision
4,76 % inkl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Zweifamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Neuwertig
Baujahr
1958
Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
2
Balkon
1.00
Anzahl Terrassen
2.00
Wohnfläche (ca.)
130 m²
Grundstücksfläche (ca.)
797 m²
Garage/Stellplatz
Carport
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
161 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
2015
Energiepass gültig bis
09.08.2033
Energieeffizienzklasse
F
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
- Massivbauweise - Ölzentralheizung aus 2015 - Warmwasserbereitung über die Heizung, überwiegend jedoch über die Solaranlage - als Bodenbelag: Parkett, Kautschuk, Naturstein und Fliesen - die Natursteinböden im EG in Küche und Duschbad sind mit einer...
mehr lesen
- Massivbauweise - Ölzentralheizung aus 2015 - Warmwasserbereitung über die Heizung, überwiegend jedoch über die Solaranlage - als Bodenbelag: Parkett, Kautschuk, Naturstein und Fliesen - die Natursteinböden im EG in Küche und Duschbad sind mit einer Elektrobodenheizung versehen
- Massivbauweise - Ölzentralheizung aus 2015 - Warmwasserbereitung über die Heizung, überwiegend jedoch über die Solaranlage - als Bodenbelag: Parkett, Kautschuk, Naturstein und Fliesen - die Natursteinböden im EG in Küche und Duschbad sind mit einer Elektrobodenheizung versehen
Kamin
Gäste-WC
Keller
Balkon
Stellplatz
Lage
Schönbrunn liegt im Kleinen Odenwald, etwa 30 Kilometer östlich von Heidelberg. Die Gemeinde besteht aus den fünf Ortsteilen Allemühl, Haag, Moosbrunn, Schönbrunn und Schwanheim.
Schönbrunn liegt im Kleinen Odenwald, etwa 30 Kilometer östlich von Heidelberg. Die Gemeinde besteht aus den fünf Ortsteilen Allemühl, Haag, Moosbrunn, Schönbrunn und Schwanheim.
Schönbrunn Schönbrunn Deutschland (69436)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Es liegt eine Baugenehmigung für einen Anbau aus dem Jahr 2005 vor. Die Maßnahme wurde nicht ausgeführt. Das geplante Arbeitszimmer wäre direkt vom Treppenhaus aus erreichbar; mit bodentiefer Verglasung und vorgelagertem Balkon. Dieser Raum könnte...
mehr lesen
Es liegt eine Baugenehmigung für einen Anbau aus dem Jahr 2005 vor. Die Maßnahme wurde nicht ausgeführt. Das geplante Arbeitszimmer wäre direkt vom Treppenhaus aus erreichbar; mit bodentiefer Verglasung und vorgelagertem Balkon. Dieser Raum könnte natürlich auch als Wohnraum genutzt werden (siehe Grundriss-Plan OG).
Es liegt eine Baugenehmigung für einen Anbau aus dem Jahr 2005 vor. Die Maßnahme wurde nicht ausgeführt. Das geplante Arbeitszimmer wäre direkt vom Treppenhaus aus erreichbar; mit bodentiefer Verglasung und vorgelagertem Balkon. Dieser Raum könnte natürlich auch als Wohnraum genutzt werden (siehe Grundriss-Plan OG).