Der idyllische Ortsteil Eiterbach gehört zur Gemeinde Heiligkreuzsteinach im Rhein-Neckar-Kreis und liegt eingebettet in die waldreiche Mittelgebirgslandschaft des vorderen Odenwaldes. Die Gemeinde befindet sich inmitten der Metropolregion...
mehr lesen
Der idyllische Ortsteil Eiterbach gehört zur Gemeinde Heiligkreuzsteinach im Rhein-Neckar-Kreis und liegt eingebettet in die waldreiche Mittelgebirgslandschaft des vorderen Odenwaldes. Die Gemeinde befindet sich inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, nur wenige Kilometer von den Städten Heidelberg, Mannheim und Weinheim entfernt.
Heiligkreuzsteinach grenzt an die Städte Schönau, Wilhelmsfeld, Abtsteinach und Heddesbach sowie im Osten an die hessische Landesgrenze.
Trotz der naturnahen Lage ist die Verkehrsanbindung gut: Über die Landstraße L535 sowie die Kreisstraße K4119 erreicht man in kurzer Fahrzeit Schönau, Wilhelmsfeld und Weinheim. Von dort bestehen Anbindungen an die Autobahnen A5 und A656, die in Richtung Heidelberg, Mannheim oder Frankfurt führen. Auch Busverbindungen sorgen für eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Heiligkreuzsteinach bietet eine solide Infrastruktur für den täglichen Bedarf: Kindergärten, eine Grundschule, Ärzte, eine Apotheke sowie kleinere Geschäfte und Gastronomiebetriebe sind vorhanden. Weiterführende Schulen, größere Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Angebote finden sich in den benachbarten Städten Schönau, Weinheim und Heidelberg.
Neben der guten Erreichbarkeit überzeugt die Region vor allem durch ihre hohe Lebensqualität. Zahlreiche Wander- und Radwege, laden zur aktiven Freizeitgestaltung ein.
Der idyllische Ortsteil Eiterbach gehört zur Gemeinde Heiligkreuzsteinach im Rhein-Neckar-Kreis und liegt eingebettet in die waldreiche Mittelgebirgslandschaft des vorderen Odenwaldes. Die Gemeinde befindet sich inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, nur wenige Kilometer von den Städten Heidelberg, Mannheim und Weinheim entfernt.
Heiligkreuzsteinach grenzt an die Städte Schönau, Wilhelmsfeld, Abtsteinach und Heddesbach sowie im Osten an die hessische Landesgrenze.
Trotz der naturnahen Lage ist die Verkehrsanbindung gut: Über die Landstraße L535 sowie die Kreisstraße K4119 erreicht man in kurzer Fahrzeit Schönau, Wilhelmsfeld und Weinheim. Von dort bestehen Anbindungen an die Autobahnen A5 und A656, die in Richtung Heidelberg, Mannheim oder Frankfurt führen. Auch Busverbindungen sorgen für eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Heiligkreuzsteinach bietet eine solide Infrastruktur für den täglichen Bedarf: Kindergärten, eine Grundschule, Ärzte, eine Apotheke sowie kleinere Geschäfte und Gastronomiebetriebe sind vorhanden. Weiterführende Schulen, größere Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Angebote finden sich in den benachbarten Städten Schönau, Weinheim und Heidelberg.
Neben der guten Erreichbarkeit überzeugt die Region vor allem durch ihre hohe Lebensqualität. Zahlreiche Wander- und Radwege, laden zur aktiven Freizeitgestaltung ein.