Die schicke, helle Wohnung (Nr. 17) liegt im vierten Stock (der Aufzug geht bis zum 3. OG). Aufgeteilt ist sie in ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad und einer wunderschönen großen Terrasse.
Folgende Modernisierungen fanden statt:
-Neues Bad mit...
mehr lesen
Die schicke, helle Wohnung (Nr. 17) liegt im vierten Stock (der Aufzug geht bis zum 3. OG). Aufgeteilt ist sie in ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad und einer wunderschönen großen Terrasse.
Folgende Modernisierungen fanden statt:
-Neues Bad mit neuen Wasserleitungen 2016
-Wohnungseingangstür 2016
-Kunststofffenster 2016
-Böden 2025 (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur)
-Teilweise Elektrik-Leitungen 2025
Die Böden wurden mit Vinyl und Fliesen verlegt.
Ein solides Heizungssystem (Öl) sorgt für wohlige Wärme.
Über den vorhandenen DSL-Anschluss wird der Zugang zu Telefon, Internet und TV-Empfang ermöglicht.
Alle Kunststofffenster verfügen über Rollläden – teilweise elektrisch.
Das Mehrparteienhaus (18 Einheiten) liegt im Stadtteil St. Ilgen. In wenigen Gehminuten gelangt man in das Zentrum St. Ilgens mit Bäckerei, Apotheke, Banken, Rathaus und Ärzten.
Die Bushaltestelle ist fußläufg in ca. 3 Minuten erreichbar, zur S-Bahn sind es ca. 15 Minuten.
Die Eigentümerin verkauft weitere 2 Wohnungen in diesem Haus, was für Kapitalanleger oder Familien (Mehrgeneration) interessant sein könnte.
Die Diele erschließt alle Räume.
Das moderne Bad ist mit einer Wanne ausgestattet und ver-fügt über ein elektrisch zu öffnendes Oberlicht.
Vom sehr hellen Wohnzimmer aus gibt es zwei Ausgänge zur Terrasse. Die Rollläden der Terrassentüren werden elektrisch bedient.
Die traumhaft große Terrasse, die an allen drei Seiten um die Wohnung führt, besticht durch ihre Größe und den Rundum-Ausblick. Durch den separaten Wasseranschluss draußen kann die Terrasse pflegeleicht mit vielen Blumenkübeln idyllisch gestaltet werden.
Auch das Schlafzimmer bietet den direkten Zugang zur Terrasse und wurde mit einem elektrischen Rollläden ausgestattet.
Der Raum, in dem die Küche normalerweise installiert wird, dient aktuell einem anderen Zweck. Alle Anschlüsse für eine Einbauküche sind vorhanden.
Neben dem abgeschlossenen Kellerabteil, der zur Wohnung gehört, gibt es zur gemeinschaftlichen Nutzung einen von außen begehbaren Fahrradkeller und einen Trockenraum.
Die schicke, helle Wohnung (Nr. 17) liegt im vierten Stock (der Aufzug geht bis zum 3. OG). Aufgeteilt ist sie in ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad und einer wunderschönen großen Terrasse.
Folgende Modernisierungen fanden statt:
-Neues Bad mit neuen Wasserleitungen 2016
-Wohnungseingangstür 2016
-Kunststofffenster 2016
-Böden 2025 (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur)
-Teilweise Elektrik-Leitungen 2025
Die Böden wurden mit Vinyl und Fliesen verlegt.
Ein solides Heizungssystem (Öl) sorgt für wohlige Wärme.
Über den vorhandenen DSL-Anschluss wird der Zugang zu Telefon, Internet und TV-Empfang ermöglicht.
Alle Kunststofffenster verfügen über Rollläden – teilweise elektrisch.
Das Mehrparteienhaus (18 Einheiten) liegt im Stadtteil St. Ilgen. In wenigen Gehminuten gelangt man in das Zentrum St. Ilgens mit Bäckerei, Apotheke, Banken, Rathaus und Ärzten.
Die Bushaltestelle ist fußläufg in ca. 3 Minuten erreichbar, zur S-Bahn sind es ca. 15 Minuten.
Die Eigentümerin verkauft weitere 2 Wohnungen in diesem Haus, was für Kapitalanleger oder Familien (Mehrgeneration) interessant sein könnte.
Die Diele erschließt alle Räume.
Das moderne Bad ist mit einer Wanne ausgestattet und ver-fügt über ein elektrisch zu öffnendes Oberlicht.
Vom sehr hellen Wohnzimmer aus gibt es zwei Ausgänge zur Terrasse. Die Rollläden der Terrassentüren werden elektrisch bedient.
Die traumhaft große Terrasse, die an allen drei Seiten um die Wohnung führt, besticht durch ihre Größe und den Rundum-Ausblick. Durch den separaten Wasseranschluss draußen kann die Terrasse pflegeleicht mit vielen Blumenkübeln idyllisch gestaltet werden.
Auch das Schlafzimmer bietet den direkten Zugang zur Terrasse und wurde mit einem elektrischen Rollläden ausgestattet.
Der Raum, in dem die Küche normalerweise installiert wird, dient aktuell einem anderen Zweck. Alle Anschlüsse für eine Einbauküche sind vorhanden.
Neben dem abgeschlossenen Kellerabteil, der zur Wohnung gehört, gibt es zur gemeinschaftlichen Nutzung einen von außen begehbaren Fahrradkeller und einen Trockenraum.