ACHTUNG: Die Immobilie ist noch verfügbar, sonst wäre Sie bereits deaktiviert. Bitte NUR schriftlich anfragen. Sie erhalten garantiert binnen 24 Stunden eine Antwort mit einen Terminvorschlag für die Besichtigung, sowie alle Unterlagen zum Objekt...
mehr lesen
ACHTUNG: Die Immobilie ist noch verfügbar, sonst wäre Sie bereits deaktiviert. Bitte NUR schriftlich anfragen. Sie erhalten garantiert binnen 24 Stunden eine Antwort mit einen Terminvorschlag für die Besichtigung, sowie alle Unterlagen zum Objekt vorab.
Dieses schöne 1 Zimmerappartement befindet sich im 3 . Stock eine gepflegten Mehrfamilienhauses in Heidelberg Handschuhsheim.
Die Wohnung erreichen Sie bequem mit dem Fahrstuhl.
Das Appartement umfasst einen freundlichen Eingangsbereich, ein Duschbad, eine Pantryküche, ein Schlafzimmer sowie einen Balkon. Das Schlafzimmer ist vollständig möbliert und verfügt über ein Bett, einen Schrank, einen Stuhl und einen Tisch.
Die Einbauküche wird von den Vermietern gestellt, diese ist im Mietpreis enthalten.
Zur Wohnung gehört ein eigenes Kellerabteil.
Die Wohnung kann ab sofort bezogen werden.
Die Kaltmiete beträgt 650,- €, Nebenkosten 150,- €
Weitere Informationen, sowie ein Video der Wohnung erhalten Sie nach Ihrer Anfrage.
ACHTUNG: Die Immobilie ist noch verfügbar, sonst wäre Sie bereits deaktiviert. Bitte NUR schriftlich anfragen. Sie erhalten garantiert binnen 24 Stunden eine Antwort mit einen Terminvorschlag für die Besichtigung, sowie alle Unterlagen zum Objekt vorab.
Dieses schöne 1 Zimmerappartement befindet sich im 3 . Stock eine gepflegten Mehrfamilienhauses in Heidelberg Handschuhsheim.
Die Wohnung erreichen Sie bequem mit dem Fahrstuhl.
Das Appartement umfasst einen freundlichen Eingangsbereich, ein Duschbad, eine Pantryküche, ein Schlafzimmer sowie einen Balkon. Das Schlafzimmer ist vollständig möbliert und verfügt über ein Bett, einen Schrank, einen Stuhl und einen Tisch.
Die Einbauküche wird von den Vermietern gestellt, diese ist im Mietpreis enthalten.
Zur Wohnung gehört ein eigenes Kellerabteil.
Die Wohnung kann ab sofort bezogen werden.
Die Kaltmiete beträgt 650,- €, Nebenkosten 150,- €
Weitere Informationen, sowie ein Video der Wohnung erhalten Sie nach Ihrer Anfrage.
Kosten
Miete zzgl. NK
650 €
Miete inkl. Nebenkosten
800 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
1.950 €
Nebenkosten
150 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1976
Zimmer
1
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
28 m²
Balkon/Terrasse (ca.)
2 m²
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
145 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1976
Energiepass gültig bis
09.08.2028
Energieeffizienzklasse
E
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
- Balkon - Pantryküche - Kellerabteil
- Balkon - Pantryküche - Kellerabteil
Nichtraucher
Lage
Handschuhsheim ist der bevölkerungsreichste Stadtteil von Heidelberg. Auf einer Fläche von 1.511 Hektar leben hier 17.003 Einwohner (Stand 2010). Der Kern des Stadtteils liegt zwischen Tiefburg und Vituskirche, das (innere) Ortsbild ist geprägt von...
mehr lesen
Handschuhsheim ist der bevölkerungsreichste Stadtteil von Heidelberg. Auf einer Fläche von 1.511 Hektar leben hier 17.003 Einwohner (Stand 2010). Der Kern des Stadtteils liegt zwischen Tiefburg und Vituskirche, das (innere) Ortsbild ist geprägt von alten Bauernhäusern, verwinkelten Gassen und etlichen Lokalen und Gartenwirtschaften. Eines der ältesten Lokale ist das Gasthaus Zum Roten Ochsen in der Mühltalstraße. An den Hängen des Heiligenbergs befinden sich einige Villen aus der Jahrhundertwende. Handschuhsheim liegt im Norden der Stadt Heidelberg, am Ausgang des Siebenmühlentals zwischen Hohem Nistler und Heiligenberg am Mühlbach, der hier in die Rheinebene eintritt, um später unter dem Namen Rombach in den Kanzelbach und mit diesem in den Neckar zu münden. Der Weg entlang der Bergstraße am Fuß des Auerstein im Norden der Stadt ist ein wichtiger, alter Handelsweg. Handschuhsheim grenzt im Norden an die Gemeinde Dossenheim, im Westen an den Neckar, im Osten an den Stadtteil Ziegelhausen und im Süden an den Heidelberger Stadtteil Neuenheim, Stadtteilgrenze ist hier die Straßenmitte der Blumenthalstraße. 53 % der Fläche sind Wald, 26 % werden landwirtschaftlich genutzt. Auf dem Gebiet des heutigen Handschuhsheim am Höllenbach befand sich im Mittelalter das Dorf Hillenbach, das im Lorscher Codex im Jahr 767 erstmals erwähnt wird und wohl um 1300 zur Wüstung wurde. Seit 1994 erinnert ein Gedenkstein an den Ort.
Handschuhsheim ist der bevölkerungsreichste Stadtteil von Heidelberg. Auf einer Fläche von 1.511 Hektar leben hier 17.003 Einwohner (Stand 2010). Der Kern des Stadtteils liegt zwischen Tiefburg und Vituskirche, das (innere) Ortsbild ist geprägt von alten Bauernhäusern, verwinkelten Gassen und etlichen Lokalen und Gartenwirtschaften. Eines der ältesten Lokale ist das Gasthaus Zum Roten Ochsen in der Mühltalstraße. An den Hängen des Heiligenbergs befinden sich einige Villen aus der Jahrhundertwende. Handschuhsheim liegt im Norden der Stadt Heidelberg, am Ausgang des Siebenmühlentals zwischen Hohem Nistler und Heiligenberg am Mühlbach, der hier in die Rheinebene eintritt, um später unter dem Namen Rombach in den Kanzelbach und mit diesem in den Neckar zu münden. Der Weg entlang der Bergstraße am Fuß des Auerstein im Norden der Stadt ist ein wichtiger, alter Handelsweg. Handschuhsheim grenzt im Norden an die Gemeinde Dossenheim, im Westen an den Neckar, im Osten an den Stadtteil Ziegelhausen und im Süden an den Heidelberger Stadtteil Neuenheim, Stadtteilgrenze ist hier die Straßenmitte der Blumenthalstraße. 53 % der Fläche sind Wald, 26 % werden landwirtschaftlich genutzt. Auf dem Gebiet des heutigen Handschuhsheim am Höllenbach befand sich im Mittelalter das Dorf Hillenbach, das im Lorscher Codex im Jahr 767 erstmals erwähnt wird und wohl um 1300 zur Wüstung wurde. Seit 1994 erinnert ein Gedenkstein an den Ort.
Fritz-Frey-Straße · 69121 · Heidelberg · Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Marco Feindler, M.A.
Cranachring 27
68789 St. Leon – Rot
Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.