Der Stadtteil Schönau ist ein kompakter und grüner Stadtteil im Norden Mannheims. Er bietet ruhiges Wohnen in der Nähe des Käfertaler Waldes, eine nachbarschaftliche Atmosphäre und gute Infrastruktur.
Schönau hat durch die Nähe zum Käfertaler Wald...
mehr lesen
Der Stadtteil Schönau ist ein kompakter und grüner Stadtteil im Norden Mannheims. Er bietet ruhiges Wohnen in der Nähe des Käfertaler Waldes, eine nachbarschaftliche Atmosphäre und gute Infrastruktur.
Schönau hat durch die Nähe zum Käfertaler Wald einen hohen Freizeitwert. Der Wald und die benachbarten Freiflächen in Sandhofen sorgen außerdem für einen klimaökologischen Ausgleich. Die lockere, durchgrünte Bebauung wird erhalten, da sie für die Belüftung des Stadtteils wichtig ist.
Zur Verbesserung der Wohnqualität wurden in diesem Stadtteil seit 2004 umfassende bauliche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Zum Programm gehören u.a. die Neugestaltung und Sanierung von Kindergärten, des Bolzplatzes sowie einzelner Spielplätze und der Bau einer Skateranlage. Der Skaterpark ist mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Die Versorgungssituation bei der Tagesbetreuung sowohl für Kinder unter drei Jahren als auch für Kindergartenkinder ist gut.
Der Stadtteil ist wegen seiner guten schulischen Infrastruktur, besonders für junge Familien attraktiv.
Zwischenzeitlich wurden alle Schönauer Schulen saniert, um- oder neu gebaut. Außerdem gibt es für Kinder und Jugendliche 13 Kindertagesstätten, 2 Grundschulen, 2 Hauptschulen und 1 Gymnasium sowie ein Jugendhaus. Im Johanna-Geissmar-Gymnasium befindet sich zudem eine Zweigstelle der Stadtbibliothek. Weitere Schulen: Grund- und Hauptschule, die Schönauschule, die Hans-Christian-Andersen-Ganztagesgrundschule und die Kerschensteinerschule.
Das soziale Leben ist außerdem geprägt von zahlreichen Vereinen.
Öffentliche Verkehrsmittel (Straßenbahn und Bus) sowie Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Ärzte sind bequem zu Fuß zu erreichen.
Der Stadtteil Schönau ist ein kompakter und grüner Stadtteil im Norden Mannheims. Er bietet ruhiges Wohnen in der Nähe des Käfertaler Waldes, eine nachbarschaftliche Atmosphäre und gute Infrastruktur.
Schönau hat durch die Nähe zum Käfertaler Wald einen hohen Freizeitwert. Der Wald und die benachbarten Freiflächen in Sandhofen sorgen außerdem für einen klimaökologischen Ausgleich. Die lockere, durchgrünte Bebauung wird erhalten, da sie für die Belüftung des Stadtteils wichtig ist.
Zur Verbesserung der Wohnqualität wurden in diesem Stadtteil seit 2004 umfassende bauliche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Zum Programm gehören u.a. die Neugestaltung und Sanierung von Kindergärten, des Bolzplatzes sowie einzelner Spielplätze und der Bau einer Skateranlage. Der Skaterpark ist mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Die Versorgungssituation bei der Tagesbetreuung sowohl für Kinder unter drei Jahren als auch für Kindergartenkinder ist gut.
Der Stadtteil ist wegen seiner guten schulischen Infrastruktur, besonders für junge Familien attraktiv.
Zwischenzeitlich wurden alle Schönauer Schulen saniert, um- oder neu gebaut. Außerdem gibt es für Kinder und Jugendliche 13 Kindertagesstätten, 2 Grundschulen, 2 Hauptschulen und 1 Gymnasium sowie ein Jugendhaus. Im Johanna-Geissmar-Gymnasium befindet sich zudem eine Zweigstelle der Stadtbibliothek. Weitere Schulen: Grund- und Hauptschule, die Schönauschule, die Hans-Christian-Andersen-Ganztagesgrundschule und die Kerschensteinerschule.
Das soziale Leben ist außerdem geprägt von zahlreichen Vereinen.
Öffentliche Verkehrsmittel (Straßenbahn und Bus) sowie Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Ärzte sind bequem zu Fuß zu erreichen.