Lage und Struktur:
Die Gemeinde liegt im Alsenztal, umgeben von Bergen wie dem Stahlberg.
Die heutige Gemeinde Dielkirchen wurde 1969 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Dielkirchen und Steingruben gebildet.
Zur Gemeinde...
mehr lesen
Lage und Struktur:
Die Gemeinde liegt im Alsenztal, umgeben von Bergen wie dem Stahlberg.
Die heutige Gemeinde Dielkirchen wurde 1969 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Dielkirchen und Steingruben gebildet.
Zur Gemeinde gehören neben Dielkirchen und Steingruben auch die Weiler Hanauerhof, Hoferhof und Giebelsbacher Hof.
Einwohnerzahl:
Die Einwohnerzahl von Dielkirchen liegt bei rund 435 (Stand Ende 2024).
Lage und Struktur:
Die Gemeinde liegt im Alsenztal, umgeben von Bergen wie dem Stahlberg.
Die heutige Gemeinde Dielkirchen wurde 1969 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Dielkirchen und Steingruben gebildet.
Zur Gemeinde gehören neben Dielkirchen und Steingruben auch die Weiler Hanauerhof, Hoferhof und Giebelsbacher Hof.
Einwohnerzahl:
Die Einwohnerzahl von Dielkirchen liegt bei rund 435 (Stand Ende 2024).