Alsenbrück-Langmeil, ein Ortsteil der Verbandsgemeinde Winnweiler im Donnersbergkreis, liegt idyllisch eingebettet im südöstlichen Teil des Nordpfälzer Berglands – dort, wo sich sanfte Hügel, dichte Wälder und weite Felder zu einer reizvollen...
mehr lesen
Alsenbrück-Langmeil, ein Ortsteil der Verbandsgemeinde Winnweiler im Donnersbergkreis, liegt idyllisch eingebettet im südöstlichen Teil des Nordpfälzer Berglands – dort, wo sich sanfte Hügel, dichte Wälder und weite Felder zu einer reizvollen Landschaft vereinen. Die Lage zwischen dem Pfälzerwald und dem Donnersberg, dem höchsten Berg der Pfalz, macht den Ort besonders attraktiv für Naturliebhaber, Ruhesuchende und kreative Köpfe.
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Alsenbrück und Langmeil, die durch den Fluss Alsenz voneinander getrennt sind. Historisch gewachsen und geprägt von ländlicher Beschaulichkeit, bietet Alsenbrück-Langmeil heute eine gelungene Mischung aus Tradition und moderner Lebensqualität. Zahlreiche Wander- und Radwege, darunter der Alsenz-Radweg und der Jakobsweg, führen durch die Umgebung und laden zu ausgedehnten Touren ein.
Trotz der ruhigen Lage ist die Anbindung hervorragend: Die Bundesautobahn A63 ist in wenigen Minuten erreichbar und verbindet den Ort mit Kaiserslautern, Mainz und Frankfurt. Der Bahnhof Langmeil, einst ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt, zeugt von der verkehrsgeschichtlichen Bedeutung des Ortes. Heute punktet die Region mit guter Infrastruktur, kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztlicher Versorgung in Winnweiler sowie einem aktiven Vereinsleben.
Alsenbrück-Langmeil ist ein Ort, der Geschichte atmet – von der mittelalterlichen Klostervergangenheit bis zu den Spuren Napoleons – und gleichzeitig Raum für neue Ideen bietet. Ein idealer Lebensmittelpunkt für alle, die das Besondere suchen und die Verbindung von Natur, Kultur und Lebensqualität schätzen.
Alsenbrück-Langmeil, ein Ortsteil der Verbandsgemeinde Winnweiler im Donnersbergkreis, liegt idyllisch eingebettet im südöstlichen Teil des Nordpfälzer Berglands – dort, wo sich sanfte Hügel, dichte Wälder und weite Felder zu einer reizvollen Landschaft vereinen. Die Lage zwischen dem Pfälzerwald und dem Donnersberg, dem höchsten Berg der Pfalz, macht den Ort besonders attraktiv für Naturliebhaber, Ruhesuchende und kreative Köpfe.
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Alsenbrück und Langmeil, die durch den Fluss Alsenz voneinander getrennt sind. Historisch gewachsen und geprägt von ländlicher Beschaulichkeit, bietet Alsenbrück-Langmeil heute eine gelungene Mischung aus Tradition und moderner Lebensqualität. Zahlreiche Wander- und Radwege, darunter der Alsenz-Radweg und der Jakobsweg, führen durch die Umgebung und laden zu ausgedehnten Touren ein.
Trotz der ruhigen Lage ist die Anbindung hervorragend: Die Bundesautobahn A63 ist in wenigen Minuten erreichbar und verbindet den Ort mit Kaiserslautern, Mainz und Frankfurt. Der Bahnhof Langmeil, einst ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt, zeugt von der verkehrsgeschichtlichen Bedeutung des Ortes. Heute punktet die Region mit guter Infrastruktur, kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztlicher Versorgung in Winnweiler sowie einem aktiven Vereinsleben.
Alsenbrück-Langmeil ist ein Ort, der Geschichte atmet – von der mittelalterlichen Klostervergangenheit bis zu den Spuren Napoleons – und gleichzeitig Raum für neue Ideen bietet. Ein idealer Lebensmittelpunkt für alle, die das Besondere suchen und die Verbindung von Natur, Kultur und Lebensqualität schätzen.