Das Elmsteiner Tal liegt inmitten des Biosphärenreservat Pfälzerwald, einem der beliebtesten Wander- und Naturgebiete Deutschlands. Die Region rund um das Haus ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans – mit gut ausgeschilderten Wegen, beeindruckenden...
mehr lesen
Das Elmsteiner Tal liegt inmitten des Biosphärenreservat Pfälzerwald, einem der beliebtesten Wander- und Naturgebiete Deutschlands. Die Region rund um das Haus ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans – mit gut ausgeschilderten Wegen, beeindruckenden Aussichtspunkten und historischen Sehenswürdigkeiten in der Natur.
Wandern direkt vor der Haustür
Zahlreiche Rundwanderwege, Premium-Trails und Etappen des bekannten Pfälzer Waldpfads verlaufen in direkter Nähe zum Objekt. Beliebte Routen sind u. a.:
- Dahner Felsenpfad – eine spektakuläre Tour vorbei an Sandsteinformationen, Höhlen und Burgruinen
- Burg Berwartstein und Erlenbach-Runde – familienfreundlich und historisch reizvoll
- Hahnfels-Tour und Wieslautertalweg – ideal für Naturgenießer
- Grenzgängerweg – entlang alter Schmugglerpfade zwischen Deutschland und Frankreich
Viele Wege starten direkt in den Dörfern des Elmsteiner Tals oder sind mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar. Fast alle Touren sind in Wander-Apps wie Komoot, Outdooractive oder GPSies verfügbar.
Natur pur – zu jeder Jahreszeit
- Frühling: Blühende Wiesen, Bärlauchduft und kristallklare Bäche
- Sommer: Schattige Waldwege, Waldbaden, Naturfreibäder
- Herbst: Goldene Farbenpracht – perfekt für Foto-Wanderungen
- Winter: Stille, klare Luft und Fernsicht bis zu den Vogesen
Kulturelle Highlights in der Natur
- Burgruine Drachenfels, Burg Berwartstein, Burg Trifels
- Historische Grenzsteine und alte Waldkapellen
- Sagenumwobene Felsen wie Teufelstisch, Jungfernsprung oder der Lämmerfelsen
Touristische Infrastruktur
- Wanderparkplätze & Infotafeln
- Gasthäuser mit Pfälzer Küche & Vesperstuben entlang vieler Touren
- Mountainbike-Strecken und Nordic-Walking-Routen
- Ferienregion „Dahner Felsenland“ mit zahlreichen Veranstaltungen und Wanderwochen
Nachhaltige Lebensqualität
Die Umgebung des Elmsteiner Tals steht unter Schutz – als Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen.
Hier ist ein entspanntes Leben möglich!
Das Elmsteiner Tal liegt inmitten des Biosphärenreservat Pfälzerwald, einem der beliebtesten Wander- und Naturgebiete Deutschlands. Die Region rund um das Haus ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans – mit gut ausgeschilderten Wegen, beeindruckenden Aussichtspunkten und historischen Sehenswürdigkeiten in der Natur.
Wandern direkt vor der Haustür
Zahlreiche Rundwanderwege, Premium-Trails und Etappen des bekannten Pfälzer Waldpfads verlaufen in direkter Nähe zum Objekt. Beliebte Routen sind u. a.:
- Dahner Felsenpfad – eine spektakuläre Tour vorbei an Sandsteinformationen, Höhlen und Burgruinen
- Burg Berwartstein und Erlenbach-Runde – familienfreundlich und historisch reizvoll
- Hahnfels-Tour und Wieslautertalweg – ideal für Naturgenießer
- Grenzgängerweg – entlang alter Schmugglerpfade zwischen Deutschland und Frankreich
Viele Wege starten direkt in den Dörfern des Elmsteiner Tals oder sind mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar. Fast alle Touren sind in Wander-Apps wie Komoot, Outdooractive oder GPSies verfügbar.
Natur pur – zu jeder Jahreszeit
- Frühling: Blühende Wiesen, Bärlauchduft und kristallklare Bäche
- Sommer: Schattige Waldwege, Waldbaden, Naturfreibäder
- Herbst: Goldene Farbenpracht – perfekt für Foto-Wanderungen
- Winter: Stille, klare Luft und Fernsicht bis zu den Vogesen
Kulturelle Highlights in der Natur
- Burgruine Drachenfels, Burg Berwartstein, Burg Trifels
- Historische Grenzsteine und alte Waldkapellen
- Sagenumwobene Felsen wie Teufelstisch, Jungfernsprung oder der Lämmerfelsen
Touristische Infrastruktur
- Wanderparkplätze & Infotafeln
- Gasthäuser mit Pfälzer Küche & Vesperstuben entlang vieler Touren
- Mountainbike-Strecken und Nordic-Walking-Routen
- Ferienregion „Dahner Felsenland“ mit zahlreichen Veranstaltungen und Wanderwochen
Nachhaltige Lebensqualität
Die Umgebung des Elmsteiner Tals steht unter Schutz – als Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen.
Hier ist ein entspanntes Leben möglich!