Haßloch liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar und gehört zum Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Mit über 20.000 Einwohnern ist Haßloch eine der größten Gemeinden Deutschlands ohne Stadtrecht – und zugleich eine der beliebtesten...
mehr lesen
Haßloch liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar und gehört zum Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Mit über 20.000 Einwohnern ist Haßloch eine der größten Gemeinden Deutschlands ohne Stadtrecht – und zugleich eine der beliebtesten Wohnlagen in der Pfalz.
Die Lage besticht durch ihre Verkehrsanbindung:
Bahnanschluss: Haßloch verfügt über einen Bahnhof mit direkter Anbindung an Ludwigshafen, Mannheim, Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern (S-Bahn Rhein-Neckar).
Autobahnen: Die A65 (Richtung Ludwigshafen/Karlsruhe) ist in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Flughäfen: Der Flughafen Frankfurt ist etwa 1 Stunde entfernt, der City Airport Mannheim ca. 30 Minuten.
Infrastruktur:
Haßloch bietet alles, was man für den Alltag braucht:
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten (Einzelhandel, Supermärkte, Wochenmarkt)
Kindergärten, Grundschulen, weiterführende Schulen
Ärzte, Apotheken, Banken, Gastronomie
Schwimmbad, Freizeitpark „Holiday Park“, zahlreiche Sportvereine und ein reges Vereinsleben
Freizeit & Natur:
Die Umgebung von Haßloch ist geprägt von Weinbergen, Feldern und Wäldern. Die Nähe zur Deutschen Weinstraße, zum Pfälzerwald und zur Kurstadt Bad Dürkheim macht den Ort auch für Naturliebhaber und Erholungssuchende attraktiv.
StadtEntfernung (Straße)Fahrtzeit (Auto)Quelle
Neustadt an der Weinstraßeca. 10 kmca. 10 MinutenViaMichelin
Ludwigshafen am Rheinca. 25 kmca. 19 MinutenRome2Rio
Mannheimca. 28 kmca. 22 MinutenRome2Rio
Heidelbergca. 44 kmca. 40 MinutenRome2Rio
Speyerca. 22 kmca. 20 MinutenViaMichelin
Wormsca. 41–43 kmca. 35 MinutenPlanRoute.de
Freizeit & Abenteuer
Holiday Park: Ein beliebter Freizeitpark mit Attraktionen wie der Achterbahn „Expedition GeForce“, dem „Sky Scream“ und Themenbereichen wie dem Majaland und Wickieland.
Badepark Haßloch: Ein Hallen- und Freibad mit Mehrzweckbecken, Kinderplanschbecken, Abenteuerbecken, großzügigen Liegewiesen und einer großen Saunalandschaft.
Natur & Bewegung
Haßlocher Wald: Ideal zum Wandern, Radfahren, Reiten oder Nordic Walking auf kilometerlangen, ebenen Wegen im Schatten alter Bäume.
Mühlenwanderweg: Ein ca. 23 km langer Rundweg, der die historischen Mühlen Haßlochs miteinander verbindet und Einblicke in die Geschichte der Region bietet.
Kultur & Geschichte
Ältestes Haus: Ein Dreiseithof aus dem Jahr 1599, der heute als Heimatmuseum dient und einen Einblick in das dörfliche Leben vergangener Zeiten bietet.
Jüdischer Friedhof: Ein Kulturdenkmal aus dem Jahr 1821 mit 381 erhaltenen Grabsteinen, das die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Haßloch dokumentiert.
Kulinarik & Veranstaltungen
Weinfeste & Märkte: Haßloch veranstaltet regelmäßig Feste wie die „Leisböhler Weintage“, das „Andechser Bierfest“ und den „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“, die Besucher aus der ganzen Region anziehen.
Gastronomie: Eine Vielzahl an Restaurants und Gaststätten bietet regionale Spezialitäten und internationale Küche.
Ausflugsziele in der Umgebung
Deidesheim & Wachenheim an der Weinstraße: Charmante Weinorte mit historischen Altstädten, Weingütern und Wanderwegen.
Technik Museum Speyer: Ein Museum mit einer beeindruckenden Sammlung von Flugzeugen, Lokomotiven und anderen technischen Exponaten.
Fazit:
Haßloch verbindet ländlichen Charme mit urbaner Nähe, ist familienfreundlich, infrastrukturstark und gehört zu den gefragtesten Wohnlagen in der Pfalz.
Haßloch liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar und gehört zum Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Mit über 20.000 Einwohnern ist Haßloch eine der größten Gemeinden Deutschlands ohne Stadtrecht – und zugleich eine der beliebtesten Wohnlagen in der Pfalz.
Die Lage besticht durch ihre Verkehrsanbindung:
Bahnanschluss: Haßloch verfügt über einen Bahnhof mit direkter Anbindung an Ludwigshafen, Mannheim, Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern (S-Bahn Rhein-Neckar).
Autobahnen: Die A65 (Richtung Ludwigshafen/Karlsruhe) ist in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Flughäfen: Der Flughafen Frankfurt ist etwa 1 Stunde entfernt, der City Airport Mannheim ca. 30 Minuten.
Infrastruktur:
Haßloch bietet alles, was man für den Alltag braucht:
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten (Einzelhandel, Supermärkte, Wochenmarkt)
Kindergärten, Grundschulen, weiterführende Schulen
Ärzte, Apotheken, Banken, Gastronomie
Schwimmbad, Freizeitpark „Holiday Park“, zahlreiche Sportvereine und ein reges Vereinsleben
Freizeit & Natur:
Die Umgebung von Haßloch ist geprägt von Weinbergen, Feldern und Wäldern. Die Nähe zur Deutschen Weinstraße, zum Pfälzerwald und zur Kurstadt Bad Dürkheim macht den Ort auch für Naturliebhaber und Erholungssuchende attraktiv.
StadtEntfernung (Straße)Fahrtzeit (Auto)Quelle
Neustadt an der Weinstraßeca. 10 kmca. 10 MinutenViaMichelin
Ludwigshafen am Rheinca. 25 kmca. 19 MinutenRome2Rio
Mannheimca. 28 kmca. 22 MinutenRome2Rio
Heidelbergca. 44 kmca. 40 MinutenRome2Rio
Speyerca. 22 kmca. 20 MinutenViaMichelin
Wormsca. 41–43 kmca. 35 MinutenPlanRoute.de
Freizeit & Abenteuer
Holiday Park: Ein beliebter Freizeitpark mit Attraktionen wie der Achterbahn „Expedition GeForce“, dem „Sky Scream“ und Themenbereichen wie dem Majaland und Wickieland.
Badepark Haßloch: Ein Hallen- und Freibad mit Mehrzweckbecken, Kinderplanschbecken, Abenteuerbecken, großzügigen Liegewiesen und einer großen Saunalandschaft.
Natur & Bewegung
Haßlocher Wald: Ideal zum Wandern, Radfahren, Reiten oder Nordic Walking auf kilometerlangen, ebenen Wegen im Schatten alter Bäume.
Mühlenwanderweg: Ein ca. 23 km langer Rundweg, der die historischen Mühlen Haßlochs miteinander verbindet und Einblicke in die Geschichte der Region bietet.
Kultur & Geschichte
Ältestes Haus: Ein Dreiseithof aus dem Jahr 1599, der heute als Heimatmuseum dient und einen Einblick in das dörfliche Leben vergangener Zeiten bietet.
Jüdischer Friedhof: Ein Kulturdenkmal aus dem Jahr 1821 mit 381 erhaltenen Grabsteinen, das die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Haßloch dokumentiert.
Kulinarik & Veranstaltungen
Weinfeste & Märkte: Haßloch veranstaltet regelmäßig Feste wie die „Leisböhler Weintage“, das „Andechser Bierfest“ und den „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“, die Besucher aus der ganzen Region anziehen.
Gastronomie: Eine Vielzahl an Restaurants und Gaststätten bietet regionale Spezialitäten und internationale Küche.
Ausflugsziele in der Umgebung
Deidesheim & Wachenheim an der Weinstraße: Charmante Weinorte mit historischen Altstädten, Weingütern und Wanderwegen.
Technik Museum Speyer: Ein Museum mit einer beeindruckenden Sammlung von Flugzeugen, Lokomotiven und anderen technischen Exponaten.
Fazit:
Haßloch verbindet ländlichen Charme mit urbaner Nähe, ist familienfreundlich, infrastrukturstark und gehört zu den gefragtesten Wohnlagen in der Pfalz.