Speyer ist eine kreisfreie Stadt am Oberrhein und eine der ältesten Städte Deutschlands; sie ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar knapp 20 km südlich von Ludwigshafen am Rhein/Mannheim und 34 km nördlich von Karlsruhe (jeweils Luftlinie).
Sehenswü...
mehr lesen
Speyer ist eine kreisfreie Stadt am Oberrhein und eine der ältesten Städte Deutschlands; sie ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar knapp 20 km südlich von Ludwigshafen am Rhein/Mannheim und 34 km nördlich von Karlsruhe (jeweils Luftlinie).
Sehenswürdigkeiten sind unter anderem der Dom in Speyer, der 55 m hohe "Altpörtel", der im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte, diverse Museen, wie z.B. das Technikmuseum.
Kindergärten, sowie Schulen (Grundschule, Gesamtschule, Realschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule etc.) sind selbstverständlich vor Ort.
Der Rhein bildet die östliche Grenze der Stadt und gleichzeitig die Grenze von Rheinland-Pfalz zu Baden-Württemberg.
Speyer gehört zum Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Mit der S-Bahn fahren die Linien S 3/4 ab Speyer Hauptbahnhof und über den Haltepunkt Speyer-Nord/West im Halbstundentakt in Richtung Mannheim Hbf, einem bedeutenden Knotenbahnhof des Fernverkehrs, der in 25 Minuten erreicht wird. In Schifferstadt besteht Anschluss an die Linien S 1/2 nach Neustadt und Kaiserslautern. Zudem stellt die S-Bahn Anschluss nach Karlsruhe und Bruchsal her.
Mit dem Auto sind die umliegenden Städte ebenso zügig zu erreichen, Kaiserslautern 81 Km, Karlsruhe 50 Km, Heidelberg 40 Km, Landau 30 Km, Ludwigshafen 25 Km, etc.
Ebenso verfügt Speyer über einen Flugplatz.
Die Nähe zu SAP und BASF macht Speyer zu einem besonders beliebten Standort. Darüber hinaus ist Speyer sowohl eine historische als auch eine moderne Stadt.
Speyer ist eine kreisfreie Stadt am Oberrhein und eine der ältesten Städte Deutschlands; sie ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar knapp 20 km südlich von Ludwigshafen am Rhein/Mannheim und 34 km nördlich von Karlsruhe (jeweils Luftlinie).
Sehenswürdigkeiten sind unter anderem der Dom in Speyer, der 55 m hohe "Altpörtel", der im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte, diverse Museen, wie z.B. das Technikmuseum.
Kindergärten, sowie Schulen (Grundschule, Gesamtschule, Realschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule etc.) sind selbstverständlich vor Ort.
Der Rhein bildet die östliche Grenze der Stadt und gleichzeitig die Grenze von Rheinland-Pfalz zu Baden-Württemberg.
Speyer gehört zum Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Mit der S-Bahn fahren die Linien S 3/4 ab Speyer Hauptbahnhof und über den Haltepunkt Speyer-Nord/West im Halbstundentakt in Richtung Mannheim Hbf, einem bedeutenden Knotenbahnhof des Fernverkehrs, der in 25 Minuten erreicht wird. In Schifferstadt besteht Anschluss an die Linien S 1/2 nach Neustadt und Kaiserslautern. Zudem stellt die S-Bahn Anschluss nach Karlsruhe und Bruchsal her.
Mit dem Auto sind die umliegenden Städte ebenso zügig zu erreichen, Kaiserslautern 81 Km, Karlsruhe 50 Km, Heidelberg 40 Km, Landau 30 Km, Ludwigshafen 25 Km, etc.
Ebenso verfügt Speyer über einen Flugplatz.
Die Nähe zu SAP und BASF macht Speyer zu einem besonders beliebten Standort. Darüber hinaus ist Speyer sowohl eine historische als auch eine moderne Stadt.