Das gepflegte Anwesen mit repräsentativer Fassade steht in zentrumsnaher Innenstadtlage der Kreis- und Universitätsstadt Homburg mit kurzen Wegen zu Geschäften, Banken, Ärzten, Apotheken und Schulen.
Die Verkehrsanbindung ist als exzellent zu...
mehr lesen
Das gepflegte Anwesen mit repräsentativer Fassade steht in zentrumsnaher Innenstadtlage der Kreis- und Universitätsstadt Homburg mit kurzen Wegen zu Geschäften, Banken, Ärzten, Apotheken und Schulen.
Die Verkehrsanbindung ist als exzellent zu bezeichnen; der nächste Autobahnanschluß an die A6 ist nur ca. 2 bis 3 km entfernt; der Bahnhof ist in maximal 10 Fußminuten erreichbar.
Das im Jahr 1914 in großbürgerlichem Stil errichtete Objekt wurde laufend instandgehalten und befindet sich in sehr gepflegtem Zustand.
Das voll unterkellerte Anwesen verfügt über 2 Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoß mit großer Dreiecksgaube zur Straßenseite; das Satteldach ist zur Straßenseite mit neueren Tonziegeln und zur Rückseite mit Biberschwanz eingedeckt.
Ein großer Vorteil ist das Vorhandensein von 3 Garagen, die über eine breite Einfahrt erreichbar im Hofraum stehen.
Der nicht einsehbare Garten ist als Rasenfläche mit Ziersträuchern und Baumbestand angelegt; auch eine idyllisch angelegte Gartenlaube ist vorhanden.
Das Anwesen bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 245 m², die sich auf 3 Wohnungen verteilt.
Die Beheizung und die Warmwasserbereitung erfolgen über 3 separate Gasetagenheizungen (Gaskombithermen, im EG aus 2018, im OG von 2010 und im DG aus 2014) mit separat ablesbaren Gasuhren; auch die Stromzähler sind getrennt; lediglich die Abrechnung der Kosten für Wasser und Abwasser erfolgt pro Kopf, da derzeit nur eine Wasseruhr vorhanden ist.
Die Fenster sind isolierverglaste Schallschutzfenster, Kunststoff weiß, mit Kunststoffrollläden; im Dachgeschoß sind teilweise auch Dachflächenfenster mit Isolierverglasung in Kunststoff, weiß eingebaut.
Die Raumaufteilung ist wie folgt:
KG:
Waschküche, 3 Kellerräume, Abstellraum, Kellerflur
EG:
Flurbereich, Wohnküche mit Zugang zum Balkon, Wohn-Esszimmer, Schlafzimmer, Bad (Wanne, Waschbecken, WC, aus den 80er Jahren), Gäste-WC im Zwischenstock
OG:
Flur, Küche mit Zugang zum Balkon, Wohn- und Esszimmer (mit Faltschiebetür), Schlafzimmer, Gästezimmer, Bad (Wanne, Waschbecken, WC, aus den 90er Jahren), Gäste-WC im Zwischenstock
DG:
Diele, Flur, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Bad von 2016 (Dusche, Waschbecken, WC, neue Duschkabine von 2025)