Die Wohnung besteht aus einer 2 Zimmerwohnung mit ca. 57 qm Wohnfläche und einer 3 Zimmerwohnung mit ca. 77 qm Wohnfläche.
Das Wohngeld 2022 (beide Wohnungen) lag bei insgesamt 1.131,69 EUR/Monat und setzt sich wie folgt zusammen: Umlagefähige...
mehr lesen
Die Wohnung besteht aus einer 2 Zimmerwohnung mit ca. 57 qm Wohnfläche und einer 3 Zimmerwohnung mit ca. 77 qm Wohnfläche.
Das Wohngeld 2022 (beide Wohnungen) lag bei insgesamt 1.131,69 EUR/Monat und setzt sich wie folgt zusammen: Umlagefähige Betriebskosten 661,94 EUR, nicht umlagefähige Betriebskosten 331,39 EUR/Monat und Zuführung zur Erhaltungsrücklage 138,36 EUR/Monat.
Das Wohngeld 2023 (beide Wohnungen) lag bei insgesamt 1.021,63 EUR/Monat und setzt sich wie folgt zusammen: Umlagefähige Betriebskosten 583,92 EUR, nicht umlagefähige Betriebskosten 252,79 EUR/Monat und Zuführung zur Erhaltungsrücklage 184,92 EUR/Monat.
Es wurde auf der WEG Versammlung 2024 eine Strangsanierung beschlossen. Die Kosten in Höhe von ca. 900.000 EUR werden wahlweise über einen Kredit mit 10jähriger Laufzeit oder als Einmalzahlung geleistet - die Eigentümer haben den Kostenanteil gezahlt, so dass hier
KEINE weiteren KOSTEN für den KÄUFER anfallen werden.
Es gibt einen Hausmeisterservice mit Büro vor Ort. Die Hausverwaltung ist sehr engagiert und bringt die WEG vorwärts.
Vor einigen Jahren sind alle Aufzüge in den Häusern modernisiert worden.
Die Wohnung besteht aus einer 2 Zimmerwohnung mit ca. 57 qm Wohnfläche und einer 3 Zimmerwohnung mit ca. 77 qm Wohnfläche.
Das Wohngeld 2022 (beide Wohnungen) lag bei insgesamt 1.131,69 EUR/Monat und setzt sich wie folgt zusammen: Umlagefähige Betriebskosten 661,94 EUR, nicht umlagefähige Betriebskosten 331,39 EUR/Monat und Zuführung zur Erhaltungsrücklage 138,36 EUR/Monat.
Das Wohngeld 2023 (beide Wohnungen) lag bei insgesamt 1.021,63 EUR/Monat und setzt sich wie folgt zusammen: Umlagefähige Betriebskosten 583,92 EUR, nicht umlagefähige Betriebskosten 252,79 EUR/Monat und Zuführung zur Erhaltungsrücklage 184,92 EUR/Monat.
Es wurde auf der WEG Versammlung 2024 eine Strangsanierung beschlossen. Die Kosten in Höhe von ca. 900.000 EUR werden wahlweise über einen Kredit mit 10jähriger Laufzeit oder als Einmalzahlung geleistet - die Eigentümer haben den Kostenanteil gezahlt, so dass hier
KEINE weiteren KOSTEN für den KÄUFER anfallen werden.
Es gibt einen Hausmeisterservice mit Büro vor Ort. Die Hausverwaltung ist sehr engagiert und bringt die WEG vorwärts.
Vor einigen Jahren sind alle Aufzüge in den Häusern modernisiert worden.