Lage: Höchst liegt im Westen von Frankfurt am Main und gehört zum Bezirk Höchst. Es grenzt im Süden und Westen an den Main, im Norden an Unterliederbach und Höchst-West, sowie im Osten an Zeilsheim.
Charme: Historischer Kern mit gut erhaltenem...
mehr lesen
Lage: Höchst liegt im Westen von Frankfurt am Main und gehört zum Bezirk Höchst. Es grenzt im Süden und Westen an den Main, im Norden an Unterliederbach und Höchst-West, sowie im Osten an Zeilsheim.
Charme: Historischer Kern mit gut erhaltenem Fachwerk- und Gründerzeithausbestand, kombiniert mit modernen Wohnvierteln. Der Stadtteil verbindet ruhiges Wohnen mit urbaner Erreichbarkeit.
Infrastruktur: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn/Bus). Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Ärzte und Gastronomie befinden sich im und um das Zentrum von Höchst, oft auch direkt am Mainufer.
Freizeit und Natur: Rund um Höchst locken Grünflächen, Wanderwege und der Mainuferbereich zu Spaziergängen, Joggen oder Fahrradfahren. Das Mainkai-Gelände bietet Erholungsflächen und gelegentlich Veranstaltungen.
Wirtschaft und Arbeiten: Historisch als Handels- und Industriezentrum gewachsen; heute gemischtes Gewerbe- und Wohngebiet. Nähe zur Autobahn A66 erleichtert Pendeln in Richtung Frankfurt Innenstadt oder Wiesbaden.
Familie und Lebensstil: Familienfreundlich durch Schulen, Kindergärten und Spielplätze im Stadtteil. Vielfältiges kulturelles Angebot, darunter lokale Veranstaltungen und das prominent gelegene Höchster Schloss mit Hafen- und Museumsbetrieb in der Nähe.
Typische Lagemerkmale: ruhige Wohngegenden mit kurzen Wegen zu Geschäftsstraßen, gelegentliche Hochhäuser in neueren Vierteln, direkte Uferlage am Main, gute Anbindung an den ÖPNV.
Lage: Höchst liegt im Westen von Frankfurt am Main und gehört zum Bezirk Höchst. Es grenzt im Süden und Westen an den Main, im Norden an Unterliederbach und Höchst-West, sowie im Osten an Zeilsheim.
Charme: Historischer Kern mit gut erhaltenem Fachwerk- und Gründerzeithausbestand, kombiniert mit modernen Wohnvierteln. Der Stadtteil verbindet ruhiges Wohnen mit urbaner Erreichbarkeit.
Infrastruktur: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn/Bus). Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Ärzte und Gastronomie befinden sich im und um das Zentrum von Höchst, oft auch direkt am Mainufer.
Freizeit und Natur: Rund um Höchst locken Grünflächen, Wanderwege und der Mainuferbereich zu Spaziergängen, Joggen oder Fahrradfahren. Das Mainkai-Gelände bietet Erholungsflächen und gelegentlich Veranstaltungen.
Wirtschaft und Arbeiten: Historisch als Handels- und Industriezentrum gewachsen; heute gemischtes Gewerbe- und Wohngebiet. Nähe zur Autobahn A66 erleichtert Pendeln in Richtung Frankfurt Innenstadt oder Wiesbaden.
Familie und Lebensstil: Familienfreundlich durch Schulen, Kindergärten und Spielplätze im Stadtteil. Vielfältiges kulturelles Angebot, darunter lokale Veranstaltungen und das prominent gelegene Höchster Schloss mit Hafen- und Museumsbetrieb in der Nähe.
Typische Lagemerkmale: ruhige Wohngegenden mit kurzen Wegen zu Geschäftsstraßen, gelegentliche Hochhäuser in neueren Vierteln, direkte Uferlage am Main, gute Anbindung an den ÖPNV.