2 ZKB (ca. qm) in Vielparteienhaus mit:
- Wohnzimmer (ca. 32,71 qm einschl. Home-Office-Zimmer), helle Fliesen, mit Zugang zum Balkon 1
- Balkon 1 (ca. 3,96 qm) in Südwest-Ausrichtung, Sonnenschein vom frühen Nachmittag bis in den Abend
- halb-offene...
mehr lesen
2 ZKB (ca. qm) in Vielparteienhaus mit:
- Wohnzimmer (ca. 32,71 qm einschl. Home-Office-Zimmer), helle Fliesen, mit Zugang zum Balkon 1
- Balkon 1 (ca. 3,96 qm) in Südwest-Ausrichtung, Sonnenschein vom frühen Nachmittag bis in den Abend
- halb-offene Küche (ca. 6,50 qm), Fliesen mit Einbauküche
- Flur 1 (ca. 3,96 qm) mit raumhohem Einbauschrank
- Schlafzimmer (ca. 14,29 qm) , Fliesen, Zugang zu Balkon 2
- Balkon 2 (ca. 6,20 qm) in West-Ausrichtung mit Nachmittag- und Abendsonne
- Badezimmer (ca. 4,66 qm) mit Dusche, Doppelwaschtisch, WC und Bidet, Fliesen
- Flur 2 (ca. 4,07 qm) mit Einbauschrank und Waschmaschinenanschluss
Die weißen Kunststoff-Fenster sind aus 2006 und doppelt verglast.
Alle Fenster sind mit Außenrollläden ausgestattet.
Die Türen und Zargen sind weiß, die Türgriffe sind goldfarben.
Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil sowie ein Stellplatz in der Tiefgarage.
Die Warmwasseraufbereitung erfolgt dezentral über einen Durchlauferhitzer.
Das Haus verfügt über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 1996.
Im Wohngeld ist der Hausmeisterdienst, die Treppenhausreinigung sowie der Schnee- und Winterdienst und die Gartenpflege enthalten.
Im Jahr 2023 wurden ein Kredit mit 10jähriger Laufzeit mit einem Gesamtvolumen von 5,3 Mio. EUR aufgenommen. Die Rückzahlung erfolgt über das Wohngeld mit monatlich 187,88 EUR. Laufzeitende ist Mitte 2033 - somit "nur" noch 7,5 Jahre.
Das Wohngeld 2022 lag bei insgesamt 463,64 EUR/Monat und setzt sich wie folgt zusammen: Umlagefähige Betriebskosten 254,99 EUR, nicht umlagefähige Betriebskosten 111,97 EUR/Monat und Zuführung zur Erhaltungsrücklage 96,67 EUR/Monat.
Das Wohngeld 2023 lag bei insgesamt 636,60 EUR/Monat und setzt sich wie folgt zusammen: Umlagefähige Betriebskosten 251,31 EUR, nicht umlagefähige Betriebskosten 100,73 EUR/Monat, Rückzahlung Kredit 187,88 EUR und Zuführung zur Erhaltungsrücklage 96,67 EUR/Monat.
2 ZKB (ca. qm) in Vielparteienhaus mit:
- Wohnzimmer (ca. 32,71 qm einschl. Home-Office-Zimmer), helle Fliesen, mit Zugang zum Balkon 1
- Balkon 1 (ca. 3,96 qm) in Südwest-Ausrichtung, Sonnenschein vom frühen Nachmittag bis in den Abend
- halb-offene Küche (ca. 6,50 qm), Fliesen mit Einbauküche
- Flur 1 (ca. 3,96 qm) mit raumhohem Einbauschrank
- Schlafzimmer (ca. 14,29 qm) , Fliesen, Zugang zu Balkon 2
- Balkon 2 (ca. 6,20 qm) in West-Ausrichtung mit Nachmittag- und Abendsonne
- Badezimmer (ca. 4,66 qm) mit Dusche, Doppelwaschtisch, WC und Bidet, Fliesen
- Flur 2 (ca. 4,07 qm) mit Einbauschrank und Waschmaschinenanschluss
Die weißen Kunststoff-Fenster sind aus 2006 und doppelt verglast.
Alle Fenster sind mit Außenrollläden ausgestattet.
Die Türen und Zargen sind weiß, die Türgriffe sind goldfarben.
Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil sowie ein Stellplatz in der Tiefgarage.
Die Warmwasseraufbereitung erfolgt dezentral über einen Durchlauferhitzer.
Das Haus verfügt über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 1996.
Im Wohngeld ist der Hausmeisterdienst, die Treppenhausreinigung sowie der Schnee- und Winterdienst und die Gartenpflege enthalten.
Im Jahr 2023 wurden ein Kredit mit 10jähriger Laufzeit mit einem Gesamtvolumen von 5,3 Mio. EUR aufgenommen. Die Rückzahlung erfolgt über das Wohngeld mit monatlich 187,88 EUR. Laufzeitende ist Mitte 2033 - somit "nur" noch 7,5 Jahre.
Das Wohngeld 2022 lag bei insgesamt 463,64 EUR/Monat und setzt sich wie folgt zusammen: Umlagefähige Betriebskosten 254,99 EUR, nicht umlagefähige Betriebskosten 111,97 EUR/Monat und Zuführung zur Erhaltungsrücklage 96,67 EUR/Monat.
Das Wohngeld 2023 lag bei insgesamt 636,60 EUR/Monat und setzt sich wie folgt zusammen: Umlagefähige Betriebskosten 251,31 EUR, nicht umlagefähige Betriebskosten 100,73 EUR/Monat, Rückzahlung Kredit 187,88 EUR und Zuführung zur Erhaltungsrücklage 96,67 EUR/Monat.