Die Wohnung befindet sich in zentraler und zugleich ruhiger Lage in Rüsselsheim am Main. Die Stadt ist bekannt als wichtiger Wirtschaftsstandort im Rhein-Main-Gebiet und bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten,...
mehr lesen
Die Wohnung befindet sich in zentraler und zugleich ruhiger Lage in Rüsselsheim am Main. Die Stadt ist bekannt als wichtiger Wirtschaftsstandort im Rhein-Main-Gebiet und bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Cafés und Restaurants sind bequem fußläufig erreichbar.
Kindergärten, Schulen und medizinische Einrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe, ebenso wie Sport- und Freizeitangebote. Die Nähe zum Main lädt zu Spaziergängen, Radtouren oder Wassersport ein.
Rüsselsheim verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung: Bus- und Bahnhaltestellen sind schnell erreichbar, die Autobahnen A60 und A67 sowie die Nähe zum Flughafen Frankfurt gewährleisten eine schnelle Verbindung in die Region und überregional. Das Rhein-Main-Gebiet mit seinen Arbeits-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten ist so ideal erreichbar.
Die Kombination aus zentraler Lage, guter Infrastruktur und ruhiger Umgebung macht diese Wohnung sowohl für Singles als auch für Berufspendler besonders attraktiv.
Lage
Rüsselsheim am Main liegt im südhessischen Rhein-Main-Gebiet und gehört zum Kreis Groß-Gerau. Die Stadt befindet sich zentral zwischen den Metropolen Frankfurt am Main (ca. 25 km östlich) und Mainz (ca. 15 km westlich) sowie unweit von Wiesbaden (ca. 20 km nordwestlich). Durch diese Position inmitten der dynamischen Rhein-Main-Region nimmt Rüsselsheim eine Schlüsselstellung als Verkehrsknotenpunkt und Wohnstandort ein.
Die Stadt liegt direkt am Mainufer, das den Norden des Stadtgebiets prägt. Südlich schließen sich ausgedehnte Felder, Waldflächen und Naturschutzgebiete an, die einen Ausgleich zur industriellen Prägung bieten.
Verkehrsanbindung
Rüsselsheim verfügt über eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur:
Straßenverkehr: Die Autobahnen A60, A67 und die Nähe zur A3 verbinden Rüsselsheim mit dem gesamten Rhein-Main-Gebiet sowie den überregionalen Verkehrsachsen.
Bahn: Mehrere Bahnhöfe (u. a. Rüsselsheim Hauptbahnhof, Rüsselsheim Opelwerk, Rüsselsheim Ost) bieten direkte Verbindungen nach Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt und zum Flughafen Frankfurt.
Flughafen: Der Frankfurter Flughafen ist in weniger als 15 Minuten erreichbar und stellt eine der wichtigsten Drehscheiben für internationale Mobilität dar.
ÖPNV: Ein dichtes Netz aus Buslinien sichert die Anbindung innerhalb der Stadt und in die Nachbarorte.
Stadtstruktur
Rüsselsheim besteht aus den Stadtteilen Rüsselsheim (Kernstadt), Bauschheim und Königstädten. Die Stadt weist eine Mischung aus urbanen Bereichen, Industrieflächen und grünen Rückzugsräumen auf. Besonders das Mainufer mit Promenaden, Parks und Freizeitmöglichkeiten ist prägend für das Stadtbild.
Die Kernstadt ist stark durch den Automobilstandort Opel geprägt, der seit Ende des 19. Jahrhunderts maßgeblich zur Entwicklung beitrug. Heute ist die Stadt sowohl Industrie- als auch Dienstleistungsstandort mit wachsender Bedeutung für Forschung, Entwicklung und moderne Technologien.
Wirtschaftliche Lage
Rüsselsheim ist traditionell ein Zentrum der Automobilindustrie. Der Stammsitz von Opel ist eng mit der Stadt verbunden und hat deren Wachstum entscheidend geprägt. Neben Opel haben sich zahlreiche Zulieferer, Ingenieurbüros und Technologieunternehmen angesiedelt.
Dank der guten Anbindung und Lage im Rhein-Main-Gebiet gewinnt auch der Dienstleistungssektor zunehmend an Bedeutung. Die Stadt investiert in den Strukturwandel, um von einer reinen Industriestadt hin zu einem vielseitigen Wirtschafts- und Wohnstandort zu werden.
Soziale und kulturelle Lage
Rüsselsheim ist eine multikulturelle Stadt mit einer großen Vielfalt an Nationalitäten und Kulturen. Dies spiegelt sich in einer lebendigen Vereinslandschaft, vielfältigen gastronomischen Angeboten sowie internationalen Festen wider.
Kulturell sind das Stadttheater Rüsselsheim, das Opelvillen-Museum, die Jazz-Fabrik und zahlreiche Stadtfeste von Bedeutung.
Die Stadt bietet zudem zahlreiche Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, darunter allgemeinbildende Schulen, Berufsschulen und die Hochschule RheinMain mit einem Campus in Rüsselsheim.
Landschaft und Umwelt
Obwohl Rüsselsheim stark industriell geprägt ist, gibt es eine Reihe von grünen Rückzugsorten:
Die Mainauen mit Rad- und Spazierwegen
Der Ostpark als beliebte Grünanlage in der Kernstadt
Der Mönchbruch – ein großflächiges Naturschutzgebiet südlich von Rüsselsheim
Diese Bereiche schaffen eine Verbindung von Stadt, Natur und Erholung.
Die Wohnung befindet sich in zentraler und zugleich ruhiger Lage in Rüsselsheim am Main. Die Stadt ist bekannt als wichtiger Wirtschaftsstandort im Rhein-Main-Gebiet und bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Cafés und Restaurants sind bequem fußläufig erreichbar.
Kindergärten, Schulen und medizinische Einrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe, ebenso wie Sport- und Freizeitangebote. Die Nähe zum Main lädt zu Spaziergängen, Radtouren oder Wassersport ein.
Rüsselsheim verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung: Bus- und Bahnhaltestellen sind schnell erreichbar, die Autobahnen A60 und A67 sowie die Nähe zum Flughafen Frankfurt gewährleisten eine schnelle Verbindung in die Region und überregional. Das Rhein-Main-Gebiet mit seinen Arbeits-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten ist so ideal erreichbar.
Die Kombination aus zentraler Lage, guter Infrastruktur und ruhiger Umgebung macht diese Wohnung sowohl für Singles als auch für Berufspendler besonders attraktiv.
Lage
Rüsselsheim am Main liegt im südhessischen Rhein-Main-Gebiet und gehört zum Kreis Groß-Gerau. Die Stadt befindet sich zentral zwischen den Metropolen Frankfurt am Main (ca. 25 km östlich) und Mainz (ca. 15 km westlich) sowie unweit von Wiesbaden (ca. 20 km nordwestlich). Durch diese Position inmitten der dynamischen Rhein-Main-Region nimmt Rüsselsheim eine Schlüsselstellung als Verkehrsknotenpunkt und Wohnstandort ein.
Die Stadt liegt direkt am Mainufer, das den Norden des Stadtgebiets prägt. Südlich schließen sich ausgedehnte Felder, Waldflächen und Naturschutzgebiete an, die einen Ausgleich zur industriellen Prägung bieten.
Verkehrsanbindung
Rüsselsheim verfügt über eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur:
Straßenverkehr: Die Autobahnen A60, A67 und die Nähe zur A3 verbinden Rüsselsheim mit dem gesamten Rhein-Main-Gebiet sowie den überregionalen Verkehrsachsen.
Bahn: Mehrere Bahnhöfe (u. a. Rüsselsheim Hauptbahnhof, Rüsselsheim Opelwerk, Rüsselsheim Ost) bieten direkte Verbindungen nach Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt und zum Flughafen Frankfurt.
Flughafen: Der Frankfurter Flughafen ist in weniger als 15 Minuten erreichbar und stellt eine der wichtigsten Drehscheiben für internationale Mobilität dar.
ÖPNV: Ein dichtes Netz aus Buslinien sichert die Anbindung innerhalb der Stadt und in die Nachbarorte.
Stadtstruktur
Rüsselsheim besteht aus den Stadtteilen Rüsselsheim (Kernstadt), Bauschheim und Königstädten. Die Stadt weist eine Mischung aus urbanen Bereichen, Industrieflächen und grünen Rückzugsräumen auf. Besonders das Mainufer mit Promenaden, Parks und Freizeitmöglichkeiten ist prägend für das Stadtbild.
Die Kernstadt ist stark durch den Automobilstandort Opel geprägt, der seit Ende des 19. Jahrhunderts maßgeblich zur Entwicklung beitrug. Heute ist die Stadt sowohl Industrie- als auch Dienstleistungsstandort mit wachsender Bedeutung für Forschung, Entwicklung und moderne Technologien.
Wirtschaftliche Lage
Rüsselsheim ist traditionell ein Zentrum der Automobilindustrie. Der Stammsitz von Opel ist eng mit der Stadt verbunden und hat deren Wachstum entscheidend geprägt. Neben Opel haben sich zahlreiche Zulieferer, Ingenieurbüros und Technologieunternehmen angesiedelt.
Dank der guten Anbindung und Lage im Rhein-Main-Gebiet gewinnt auch der Dienstleistungssektor zunehmend an Bedeutung. Die Stadt investiert in den Strukturwandel, um von einer reinen Industriestadt hin zu einem vielseitigen Wirtschafts- und Wohnstandort zu werden.
Soziale und kulturelle Lage
Rüsselsheim ist eine multikulturelle Stadt mit einer großen Vielfalt an Nationalitäten und Kulturen. Dies spiegelt sich in einer lebendigen Vereinslandschaft, vielfältigen gastronomischen Angeboten sowie internationalen Festen wider.
Kulturell sind das Stadttheater Rüsselsheim, das Opelvillen-Museum, die Jazz-Fabrik und zahlreiche Stadtfeste von Bedeutung.
Die Stadt bietet zudem zahlreiche Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, darunter allgemeinbildende Schulen, Berufsschulen und die Hochschule RheinMain mit einem Campus in Rüsselsheim.
Landschaft und Umwelt
Obwohl Rüsselsheim stark industriell geprägt ist, gibt es eine Reihe von grünen Rückzugsorten:
Die Mainauen mit Rad- und Spazierwegen
Der Ostpark als beliebte Grünanlage in der Kernstadt
Der Mönchbruch – ein großflächiges Naturschutzgebiet südlich von Rüsselsheim
Diese Bereiche schaffen eine Verbindung von Stadt, Natur und Erholung.