Hochheim liegt von grünen Weinbergen, Autobahnen und Flughäfen umgeben am rechten Mainufer circa 35 Meter über dem Fluss. In unmittelbarer Nähe finden sich die Großstädte Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz. Hochheim besteht aus der Kernstadt...
mehr lesen
Hochheim liegt von grünen Weinbergen, Autobahnen und Flughäfen umgeben am rechten Mainufer circa 35 Meter über dem Fluss. In unmittelbarer Nähe finden sich die Großstädte Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz. Hochheim besteht aus der Kernstadt Hochheim und dem vor über 30 Jahren eingemeindeten Stadtteil Massenheim. Wichtigster Wirtschaftsfaktor der Stadt ist der Anbau von Wein. Mit 200 Hektar Weinanbaugebiet gehört Hochheim zu den größten Weinproduzenten im Rheingau. Von der Rebfläche entfallen circa 80 Prozent auf Riesling Reben, 15 Prozent auf Spätburgunder und 5 Prozent unter anderem auf Kerner und Müller-Thurgau. Am Juliwochenende findet dann ein Weinfest in Hochheim statt, das jährlich über hunderttausend Besucher anlockt. Jedes Jahr Anfang November steht die Stadt ganz im Zeichen der größten Herbstmärkte in Deutschland. Seit dem Jahr 1484 wird der Hochheimer Markt abgehalten. Der Wochenmarkt liegt zentral im Stadtkern, angrenzend an die Altstadt, und ist gut zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto zu erreichen. Über eine halbe Million Besucher verweilen sich mit Vergnügen bei Marktständen, die vielerlei anbieten. Auch einen Tiermarkt gibt es hier. Dank seiner vielen Vereine verfügt Hochheim über ein breit gefächertes Freizeit- und Tourismusangebot. Das Spektrum reicht von Weinbergwandertouren und Fahrradtouren bis hin zu Stadtführungen. Auch der Regionalpark mit Spielplatz ist einen Besuch wert.
Die verkehrsgünstige Lage inmitten der Bundesrepublik und der direkte Autobahnanschluss an die A 671, A 66 und A 60 sind wichtige Standortvorteile. Der Flughafen Rhein-Main in Frankfurt ist in 20 Minuten zu erreichen. Die S-Bahn nach Frankfurt verkehrt zur Rushhour im 15-Minuten-Takt und somit ist man auch ohne PKW mobil.
Hochheim liegt von grünen Weinbergen, Autobahnen und Flughäfen umgeben am rechten Mainufer circa 35 Meter über dem Fluss. In unmittelbarer Nähe finden sich die Großstädte Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz. Hochheim besteht aus der Kernstadt Hochheim und dem vor über 30 Jahren eingemeindeten Stadtteil Massenheim. Wichtigster Wirtschaftsfaktor der Stadt ist der Anbau von Wein. Mit 200 Hektar Weinanbaugebiet gehört Hochheim zu den größten Weinproduzenten im Rheingau. Von der Rebfläche entfallen circa 80 Prozent auf Riesling Reben, 15 Prozent auf Spätburgunder und 5 Prozent unter anderem auf Kerner und Müller-Thurgau. Am Juliwochenende findet dann ein Weinfest in Hochheim statt, das jährlich über hunderttausend Besucher anlockt. Jedes Jahr Anfang November steht die Stadt ganz im Zeichen der größten Herbstmärkte in Deutschland. Seit dem Jahr 1484 wird der Hochheimer Markt abgehalten. Der Wochenmarkt liegt zentral im Stadtkern, angrenzend an die Altstadt, und ist gut zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto zu erreichen. Über eine halbe Million Besucher verweilen sich mit Vergnügen bei Marktständen, die vielerlei anbieten. Auch einen Tiermarkt gibt es hier. Dank seiner vielen Vereine verfügt Hochheim über ein breit gefächertes Freizeit- und Tourismusangebot. Das Spektrum reicht von Weinbergwandertouren und Fahrradtouren bis hin zu Stadtführungen. Auch der Regionalpark mit Spielplatz ist einen Besuch wert.
Die verkehrsgünstige Lage inmitten der Bundesrepublik und der direkte Autobahnanschluss an die A 671, A 66 und A 60 sind wichtige Standortvorteile. Der Flughafen Rhein-Main in Frankfurt ist in 20 Minuten zu erreichen. Die S-Bahn nach Frankfurt verkehrt zur Rushhour im 15-Minuten-Takt und somit ist man auch ohne PKW mobil.