Breckenheim ist der östlichste Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Breckenheim liegt nahe der Bundesautobahn 3, unweit des Wiesbadener Kreuzes und grenzt an Langenhain, Wildsachsen und Wallau (Stadtteile von Hofheim am Taunus) sowie...
mehr lesen
Breckenheim ist der östlichste Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Breckenheim liegt nahe der Bundesautobahn 3, unweit des Wiesbadener Kreuzes und grenzt an Langenhain, Wildsachsen und Wallau (Stadtteile von Hofheim am Taunus) sowie die Wiesbadener Stadtteile Medenbach, Igstadt und Nordenstadt.
Breckenheim ist eine reine Wohngemeinde ohne gewerbliche Ansiedlung. Die gute Infrastruktur des Stadtteils trägt dazu bei, dass sich die zirka 3.400 Einwohner in ihrem Stadtteil sehr wohl fühlen. Die reizvolle Umgebung mit Wald, Wiesen und Feldern - die größten zusammenhängenden Streuobstwiesen Wiesbadens - lädt zu langen und erholsamen Wanderungen in der Umgebung ein. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Picknickveranstaltungen auf dem großzügig angelegten Pfingstborngelände.
Trotz der in den siebziger Jahren geschaffenen großen Neubaugebiete, durch die sich der Stadtteil seinerzeit um das Doppelte vergrößert hat, hat Breckenheim seinen dörflichen Charakter erhalten. Im alten Ortskern steht der romanische Bau der Kirche, die bereits 1280 erstmals erwähnt wurde.
Alles was Sie für den täglichen Bedarf benötigen, können Sie schnell zu Fuß in wenigen Minuten erreichen, sowie Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Restaurant und Schule. Über die Autobahn A3, A66 erreichen Sie Wiesbaden, Mainz, Frankfurt am Main und Frankfurter Flughafen. Die Busverbindung nach Wiesbaden erreichen Sie unter 10 Gehminuten.
Breckenheim ist der östlichste Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Breckenheim liegt nahe der Bundesautobahn 3, unweit des Wiesbadener Kreuzes und grenzt an Langenhain, Wildsachsen und Wallau (Stadtteile von Hofheim am Taunus) sowie die Wiesbadener Stadtteile Medenbach, Igstadt und Nordenstadt.
Breckenheim ist eine reine Wohngemeinde ohne gewerbliche Ansiedlung. Die gute Infrastruktur des Stadtteils trägt dazu bei, dass sich die zirka 3.400 Einwohner in ihrem Stadtteil sehr wohl fühlen. Die reizvolle Umgebung mit Wald, Wiesen und Feldern - die größten zusammenhängenden Streuobstwiesen Wiesbadens - lädt zu langen und erholsamen Wanderungen in der Umgebung ein. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Picknickveranstaltungen auf dem großzügig angelegten Pfingstborngelände.
Trotz der in den siebziger Jahren geschaffenen großen Neubaugebiete, durch die sich der Stadtteil seinerzeit um das Doppelte vergrößert hat, hat Breckenheim seinen dörflichen Charakter erhalten. Im alten Ortskern steht der romanische Bau der Kirche, die bereits 1280 erstmals erwähnt wurde.
Alles was Sie für den täglichen Bedarf benötigen, können Sie schnell zu Fuß in wenigen Minuten erreichen, sowie Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Restaurant und Schule. Über die Autobahn A3, A66 erreichen Sie Wiesbaden, Mainz, Frankfurt am Main und Frankfurter Flughafen. Die Busverbindung nach Wiesbaden erreichen Sie unter 10 Gehminuten.