Groß-Umstadt, die "Odenwälder Weininsel" liegt im südlichen Hessen am Rande des Odenwalds und des Rhein-Main-Gebiets.
Die Stadt Groß-Umstadt ist wirtschaftliches Mittelzentrum mit hohem Wohnwert, guter Infrastruktur und dem Ambiente der historischen...
mehr lesen
Groß-Umstadt, die "Odenwälder Weininsel" liegt im südlichen Hessen am Rande des Odenwalds und des Rhein-Main-Gebiets.
Die Stadt Groß-Umstadt ist wirtschaftliches Mittelzentrum mit hohem Wohnwert, guter Infrastruktur und dem Ambiente der historischen Kleinstadt. Industrie- und Gewerbebetriebe, Einzelhandel, Schulen, Banken und viele weitere Dienstleistungen bestimmen den Charakter der Stadt. Genauso zeichnet sich Groß-Umstadt durch das gepflegte und sorgfältig sanierte Stadtbild, ein in der Region geschätztes Kulturprogramm, attraktive Feste und eine lange Tradition im Weinbau aus.
Die Stadt wird auch "Odenwälder Weininsel" genannt und gehört zum Weinbaugebiet Hessische Bergstraße. Alljährlich findet das über die Stadtgrenzen bekannte Winzerfest statt. Ein Spaziergang durch die Altstadt zeigt viele historische Sehenswürdigkeiten u. a. die Reste der Stadtbefestigung, Adelshöfe, Schlösser, der
Marktplatz mit Vierröhren-Brunnen ("Biet" genannt) sowie die Ev. Kirche und das Renaissance-Rathaus.
Die Stadt Groß-Umstadt ist in neun Stadtteile aufgeteilt: Die Kernstadt selbst mit ca. 11.000 Einwohnern, Dorndiel, Heubach, Klein-Umstadt, Kleestadt, Raibach, Richen, Semd und Wiebelsbach. Über die gut ausgebauten Bundesstraßen B45 und B26 lassen sich die Autobahnanschlüsse Darmstadt an die A5 sowie die Anschlussstelle Stockstadt an die A3 erreichen. Zum Frankfurter Flughafen benötigt man ca. 30 Minuten . Eine moderne Bahnstrecke verbindet Groß-Umstadt direkt bis nach Frankfurt, wo auch der Flughafen in ca. 40 km Entfernung schnell erreicht ist. Busverbindungen in alle Richtungen komplettieren die ausgezeichnete Verkehrsanbindung.
Groß-Umstadt, die "Odenwälder Weininsel" liegt im südlichen Hessen am Rande des Odenwalds und des Rhein-Main-Gebiets.
Die Stadt Groß-Umstadt ist wirtschaftliches Mittelzentrum mit hohem Wohnwert, guter Infrastruktur und dem Ambiente der historischen Kleinstadt. Industrie- und Gewerbebetriebe, Einzelhandel, Schulen, Banken und viele weitere Dienstleistungen bestimmen den Charakter der Stadt. Genauso zeichnet sich Groß-Umstadt durch das gepflegte und sorgfältig sanierte Stadtbild, ein in der Region geschätztes Kulturprogramm, attraktive Feste und eine lange Tradition im Weinbau aus.
Die Stadt wird auch "Odenwälder Weininsel" genannt und gehört zum Weinbaugebiet Hessische Bergstraße. Alljährlich findet das über die Stadtgrenzen bekannte Winzerfest statt. Ein Spaziergang durch die Altstadt zeigt viele historische Sehenswürdigkeiten u. a. die Reste der Stadtbefestigung, Adelshöfe, Schlösser, der
Marktplatz mit Vierröhren-Brunnen ("Biet" genannt) sowie die Ev. Kirche und das Renaissance-Rathaus.
Die Stadt Groß-Umstadt ist in neun Stadtteile aufgeteilt: Die Kernstadt selbst mit ca. 11.000 Einwohnern, Dorndiel, Heubach, Klein-Umstadt, Kleestadt, Raibach, Richen, Semd und Wiebelsbach. Über die gut ausgebauten Bundesstraßen B45 und B26 lassen sich die Autobahnanschlüsse Darmstadt an die A5 sowie die Anschlussstelle Stockstadt an die A3 erreichen. Zum Frankfurter Flughafen benötigt man ca. 30 Minuten . Eine moderne Bahnstrecke verbindet Groß-Umstadt direkt bis nach Frankfurt, wo auch der Flughafen in ca. 40 km Entfernung schnell erreicht ist. Busverbindungen in alle Richtungen komplettieren die ausgezeichnete Verkehrsanbindung.