Lützelbach ist eine kreisangehörige Gemeinde im südhessischen Odenwaldkreis. Der Verwaltungssitz befindet sich im größten Ortsteil Lützel-Wiebelsbach.
Der Ort liegt im nördlichen Odenwald an der hessisch-bayerischen Grenze in waldreicher Umgebung.
Lütz...
mehr lesen
Lützelbach ist eine kreisangehörige Gemeinde im südhessischen Odenwaldkreis. Der Verwaltungssitz befindet sich im größten Ortsteil Lützel-Wiebelsbach.
Der Ort liegt im nördlichen Odenwald an der hessisch-bayerischen Grenze in waldreicher Umgebung.
Lützelbach grenzt im Norden an die Stadt Breuberg und die Stadt Obernburg, im Osten an die Städte Wörth am Main und Klingenberg (alle drei Landkreis Miltenberg in Bayern), im Süden an die Städte Michelstadt und Bad König sowie im Westen an die Gemeinde Höchst im Odenwald.
Die Gemeinde besteht den Ortsteilen: Lützel-Wiebelsbach (Sitz der Gemeindeverwaltung), Seckmauern, Haingrund, Breitenbrunn, Rimhorn
Die Gemeinde bietet Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Kindertagesstätten und Schulen, sodass sie sich besonders für Familien eignet. Die Anbindung erfolgt über die Bundesstraßen B 45 und B 426, was eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte gewährleistet
Lützelbach ist eine kreisangehörige Gemeinde im südhessischen Odenwaldkreis. Der Verwaltungssitz befindet sich im größten Ortsteil Lützel-Wiebelsbach.
Der Ort liegt im nördlichen Odenwald an der hessisch-bayerischen Grenze in waldreicher Umgebung.
Lützelbach grenzt im Norden an die Stadt Breuberg und die Stadt Obernburg, im Osten an die Städte Wörth am Main und Klingenberg (alle drei Landkreis Miltenberg in Bayern), im Süden an die Städte Michelstadt und Bad König sowie im Westen an die Gemeinde Höchst im Odenwald.
Die Gemeinde besteht den Ortsteilen: Lützel-Wiebelsbach (Sitz der Gemeindeverwaltung), Seckmauern, Haingrund, Breitenbrunn, Rimhorn
Die Gemeinde bietet Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Kindertagesstätten und Schulen, sodass sie sich besonders für Familien eignet. Die Anbindung erfolgt über die Bundesstraßen B 45 und B 426, was eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte gewährleistet