Das parkähnlich angelegte Steinbergviertel gehört zu den meistgefragten Wohnlagen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der gehobene Stadtteil Bessungen war einst ein Jagdrevier des Adels und ist für seinen barocken Jagdhof bekannt, in dem sich heute das...
mehr lesen
Das parkähnlich angelegte Steinbergviertel gehört zu den meistgefragten Wohnlagen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der gehobene Stadtteil Bessungen war einst ein Jagdrevier des Adels und ist für seinen barocken Jagdhof bekannt, in dem sich heute das Jazzinstitut Darmstadt befindet. In direkter Nachbarschaft liegt der jüdische Friedhof und das Paulusviertel mit restaurierten Villen aus den 1920er- und 1930er-Jahren - in dem jedoch auch stilvolle und exklusive Immobilien in modernen Baustilen Einzug gehalten haben. Der Campus Lichtwiese der Technischen Universität Darmstadt, die Akademie für Tonkunst, die beliebte Marienhöhe sowie die Sternwarte auf der Ludwigshöhe liegen ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt. Durch die naturnahe Stadtrandlage sind die angrenzenden Ausläufer des vorderen Odenwaldes in nur 5 Minuten Fußweg zu erreichen.
Vom Steinbergviertel aus kommen Sie schnell und bequem mit dem Auto, dem Rad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt und zum Hauptbahnhof.
Die Jugendstilmetropole Darmstadt hält ein umfangreiches kulturelles Angebot bereit. Das Staatstheater Darmstadt, das hessische Landesmuseum, das Jagdschloss Kranichstein, die Comedy Hall mit dem Kikeriki-Theater und die Centralstation. Neben etlichen Museen, Galerien und Theatern sind dies nur einige wenige Beispiele für eine pulsierende hessische Kulturmetropole.
Das gastronomische Angebot lädt mit reichhaltigen nationalen und internationalen Angeboten und beliebten Gaststätten, Bars, Cafés und Restaurants zum gemütlichen Verweilen ein und lässt an Vielfalt keine Wünsche offen. Schöne Parkanlagen wie der Orangerie Garten, Prinz-Emil-Garten und Wolfkehl'scher Park laden zur Erholung ein. Zahlreiche Bildungseinrichtungen mit allen Schulformen, Kindergärten sowie diverse Hochschulen sind in Darmstadt vorhanden und sowohl fußläufig als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem KFZ gut zu erreichen.
Der Frankfurter Flughafen ist ca. 27 km entfernt und in ca. 26 Minuten mit dem Auto zu erreichen, alternativ auch mit dem AirLiner Direktbus in 35 Minuten von der Haltestelle Luisenplatz im Zentrum Darmstadts.
Die Anbindung an den Fernverkehr durch den Anschluss an die A5 erreichen Sie in nur 10 Minuten mit dem Auto.
Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, diverse Fachärzte, Apotheken sowie renommierte Kliniken befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Für leidenschaftliche Schwimmer bietet sich das Jugendstilbad in näherer Reichweite an, welches im Jahre 1907 erbaut worden ist und zu den Hessischen Kulturdenkmälern zählt. Es offeriert eine Wellness- und Erholungsoase im Zentrum der Stadt.
Sportbegeisterte nutzen das fußläufig erreichbare Stadiongelände am Böllenfalltor, das Hochschulstadion mit Schwimmbad sowie den in einem wunderschönen Naturschutzgebiet ca. 10 Autominuten entfernt liegenden Golfclub Darmstadt-Traisa als beliebte Anlaufstelle.
Das parkähnlich angelegte Steinbergviertel gehört zu den meistgefragten Wohnlagen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der gehobene Stadtteil Bessungen war einst ein Jagdrevier des Adels und ist für seinen barocken Jagdhof bekannt, in dem sich heute das Jazzinstitut Darmstadt befindet. In direkter Nachbarschaft liegt der jüdische Friedhof und das Paulusviertel mit restaurierten Villen aus den 1920er- und 1930er-Jahren - in dem jedoch auch stilvolle und exklusive Immobilien in modernen Baustilen Einzug gehalten haben. Der Campus Lichtwiese der Technischen Universität Darmstadt, die Akademie für Tonkunst, die beliebte Marienhöhe sowie die Sternwarte auf der Ludwigshöhe liegen ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt. Durch die naturnahe Stadtrandlage sind die angrenzenden Ausläufer des vorderen Odenwaldes in nur 5 Minuten Fußweg zu erreichen.
Vom Steinbergviertel aus kommen Sie schnell und bequem mit dem Auto, dem Rad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt und zum Hauptbahnhof.
Die Jugendstilmetropole Darmstadt hält ein umfangreiches kulturelles Angebot bereit. Das Staatstheater Darmstadt, das hessische Landesmuseum, das Jagdschloss Kranichstein, die Comedy Hall mit dem Kikeriki-Theater und die Centralstation. Neben etlichen Museen, Galerien und Theatern sind dies nur einige wenige Beispiele für eine pulsierende hessische Kulturmetropole.
Das gastronomische Angebot lädt mit reichhaltigen nationalen und internationalen Angeboten und beliebten Gaststätten, Bars, Cafés und Restaurants zum gemütlichen Verweilen ein und lässt an Vielfalt keine Wünsche offen. Schöne Parkanlagen wie der Orangerie Garten, Prinz-Emil-Garten und Wolfkehl'scher Park laden zur Erholung ein. Zahlreiche Bildungseinrichtungen mit allen Schulformen, Kindergärten sowie diverse Hochschulen sind in Darmstadt vorhanden und sowohl fußläufig als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem KFZ gut zu erreichen.
Der Frankfurter Flughafen ist ca. 27 km entfernt und in ca. 26 Minuten mit dem Auto zu erreichen, alternativ auch mit dem AirLiner Direktbus in 35 Minuten von der Haltestelle Luisenplatz im Zentrum Darmstadts.
Die Anbindung an den Fernverkehr durch den Anschluss an die A5 erreichen Sie in nur 10 Minuten mit dem Auto.
Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, diverse Fachärzte, Apotheken sowie renommierte Kliniken befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Für leidenschaftliche Schwimmer bietet sich das Jugendstilbad in näherer Reichweite an, welches im Jahre 1907 erbaut worden ist und zu den Hessischen Kulturdenkmälern zählt. Es offeriert eine Wellness- und Erholungsoase im Zentrum der Stadt.
Sportbegeisterte nutzen das fußläufig erreichbare Stadiongelände am Böllenfalltor, das Hochschulstadion mit Schwimmbad sowie den in einem wunderschönen Naturschutzgebiet ca. 10 Autominuten entfernt liegenden Golfclub Darmstadt-Traisa als beliebte Anlaufstelle.