Die Ausstattung der Wohnung befindet sich überwiegend im Zustand der 70er-/80er-Jahre und bietet eine solide Basis für eine umfassende Renovierung. Der praktische Grundriss überzeugt durch klare Raumaufteilung, gute Belichtung und vielfältige...
mehr lesen
Die Ausstattung der Wohnung befindet sich überwiegend im Zustand der 70er-/80er-Jahre und bietet eine solide Basis für eine umfassende Renovierung. Der praktische Grundriss überzeugt durch klare Raumaufteilung, gute Belichtung und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Die Räume im Einzelnen:
- Wohnzimmer: ca. 23,17 m² – großzügig geschnitten, Zugang zur Loggia
- Schlafzimmer: ca. 14,40 m² – gut stellbar, ruhig gelegen
- Arbeitszimmer: ca. 14,40 m² – alternativ als Kinderzimmer nutzbar
- Kinderzimmer: ca. 10,48 m² – kompakt und funktional
- Küche: ca. 7,13 m² – belichtet, abgeschlossen und im Preis enthalten
- Diele/Flur: ca. 6,55 m² – zentraler Zugang zu allen Räumen
- Badezimmer: ca. 3,46 m² – mit Wanne, innenliegend
- WC: ca. 1,40 m² – separat, ebenfalls innenliegend
- Balkon (50 %): ca. 4,83 m² – mit Westausrichtung
- Loggia (50 %): ca. 4,83 m² – überdacht, mit Blick ins Grüne
Gesamtwohnfläche: ca. 90,65 m²
Die Wohnung wird über die Fernwärmeleitung beheizt. Die Fenster sind aus Kunststoff mit Isolierverglasung. Zur Einheit gehören ein eigener Kellerraum sowie ein privater PKW-Außenstellplatz im Freien. Die Wohnung ist aktuell noch möbliert, wird aber vor Übergabe vollständig geräumt übergeben. Wasch- und Trockenräume stehen der Gemeinschaft zur Verfügung.
Nebenkosten laut Abrechnung 2023 (Eigennutzung):
- Umlagefähige Betriebskosten: ca. 2.030 €/Jahr (inkl. Heizung, Wasser, Müll, Hausmeister, Aufzugswartung etc.)
- Nicht umlagefähige Kosten: ca. 1.681 €/Jahr (z. B. Reparaturen, Verwalterhonorar, Sondervergütung, Bankspesen, Rechtskosten etc.)
- Rücklagenzuführung: ca. 1.124 €/Jahr
Gesamtkosten für Eigentümer: ca. 4.835 €/Jahr
Die tatsächlichen monatlichen Kosten für Selbstnutzer betragen somit rund 403 € im Monat, inkl. Rücklage.
Die Ausstattung der Wohnung befindet sich überwiegend im Zustand der 70er-/80er-Jahre und bietet eine solide Basis für eine umfassende Renovierung. Der praktische Grundriss überzeugt durch klare Raumaufteilung, gute Belichtung und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Die Räume im Einzelnen:
- Wohnzimmer: ca. 23,17 m² – großzügig geschnitten, Zugang zur Loggia
- Schlafzimmer: ca. 14,40 m² – gut stellbar, ruhig gelegen
- Arbeitszimmer: ca. 14,40 m² – alternativ als Kinderzimmer nutzbar
- Kinderzimmer: ca. 10,48 m² – kompakt und funktional
- Küche: ca. 7,13 m² – belichtet, abgeschlossen und im Preis enthalten
- Diele/Flur: ca. 6,55 m² – zentraler Zugang zu allen Räumen
- Badezimmer: ca. 3,46 m² – mit Wanne, innenliegend
- WC: ca. 1,40 m² – separat, ebenfalls innenliegend
- Balkon (50 %): ca. 4,83 m² – mit Westausrichtung
- Loggia (50 %): ca. 4,83 m² – überdacht, mit Blick ins Grüne
Gesamtwohnfläche: ca. 90,65 m²
Die Wohnung wird über die Fernwärmeleitung beheizt. Die Fenster sind aus Kunststoff mit Isolierverglasung. Zur Einheit gehören ein eigener Kellerraum sowie ein privater PKW-Außenstellplatz im Freien. Die Wohnung ist aktuell noch möbliert, wird aber vor Übergabe vollständig geräumt übergeben. Wasch- und Trockenräume stehen der Gemeinschaft zur Verfügung.
Nebenkosten laut Abrechnung 2023 (Eigennutzung):
- Umlagefähige Betriebskosten: ca. 2.030 €/Jahr (inkl. Heizung, Wasser, Müll, Hausmeister, Aufzugswartung etc.)
- Nicht umlagefähige Kosten: ca. 1.681 €/Jahr (z. B. Reparaturen, Verwalterhonorar, Sondervergütung, Bankspesen, Rechtskosten etc.)
- Rücklagenzuführung: ca. 1.124 €/Jahr
Gesamtkosten für Eigentümer: ca. 4.835 €/Jahr
Die tatsächlichen monatlichen Kosten für Selbstnutzer betragen somit rund 403 € im Monat, inkl. Rücklage.