Offenbach am Main ist mit über 120.000 Einwohnern die fünftgrößte hessische Stadt und eines von zehn Oberzentren in Hessen.
Es gibt es mehrere kleine Bühnen für Varieté und Kleinkunst sowie mehrere Veranstaltungshallen wie zum Beispiel das Capitol,...
mehr lesen
Offenbach am Main ist mit über 120.000 Einwohnern die fünftgrößte hessische Stadt und eines von zehn Oberzentren in Hessen.
Es gibt es mehrere kleine Bühnen für Varieté und Kleinkunst sowie mehrere Veranstaltungshallen wie zum Beispiel das Capitol, die Stadthalle oder der sogenannte Lederpalast im Ledermuseum, in denen auch Theateraufführungen stattfinden.
eine staatliche Kunsthochschule. Sie wurde bereits 1832 als Handwerkerschule/Technische Lehranstalten gegründet und erlangte 1970 den Status einer Hochschule, bis 1982 gab es auch einen Fachbereich Architektur. Heute gibt es noch zwei Fachbereiche: Kunst (mit den vier Fachrichtungen Kommunikationsdesign, Medien, Kunst und Bühnenbild) und Design (Produktgestaltung).
In Offenbach verkehren Regionalbusse der Regionalverkehr Kurhessen GmbH (RKH) sowie die Stadtbusse der Offenbacher Verkehrsbetriebe GmbH (OVB). Es besteht eine lokale Nahverkehrsorganisation (LNO). Sie bündelt den Stadtverkehr unter der Dachmarke „Nahverkehr in Offenbach“ (NiO).
Offenbach am Main ist mit über 120.000 Einwohnern die fünftgrößte hessische Stadt und eines von zehn Oberzentren in Hessen.
Es gibt es mehrere kleine Bühnen für Varieté und Kleinkunst sowie mehrere Veranstaltungshallen wie zum Beispiel das Capitol, die Stadthalle oder der sogenannte Lederpalast im Ledermuseum, in denen auch Theateraufführungen stattfinden.
eine staatliche Kunsthochschule. Sie wurde bereits 1832 als Handwerkerschule/Technische Lehranstalten gegründet und erlangte 1970 den Status einer Hochschule, bis 1982 gab es auch einen Fachbereich Architektur. Heute gibt es noch zwei Fachbereiche: Kunst (mit den vier Fachrichtungen Kommunikationsdesign, Medien, Kunst und Bühnenbild) und Design (Produktgestaltung).
In Offenbach verkehren Regionalbusse der Regionalverkehr Kurhessen GmbH (RKH) sowie die Stadtbusse der Offenbacher Verkehrsbetriebe GmbH (OVB). Es besteht eine lokale Nahverkehrsorganisation (LNO). Sie bündelt den Stadtverkehr unter der Dachmarke „Nahverkehr in Offenbach“ (NiO).