Dieses einzigartige Neubauprojekt ist mitten in der aufstrebenden Stadt Offenbach unweit der Innenstadt im Stadtteil „Mathildenviertel“ gelegen. Die sehr gute Anbindung nach Frankfurt und in andere Teile der Stadt kommt nicht von ungefähr. Die...
mehr lesen
Dieses einzigartige Neubauprojekt ist mitten in der aufstrebenden Stadt Offenbach unweit der Innenstadt im Stadtteil „Mathildenviertel“ gelegen. Die sehr gute Anbindung nach Frankfurt und in andere Teile der Stadt kommt nicht von ungefähr. Die amtliche Bezeichnung des Viertels lautete sogar bis 2010 noch „östliche Innenstadt“. So sind z. B. der Offenbacher Hauptbahnhof sowie der zentrale Marktplatz nur wenige Gehminuten von entfernt. Die zentrumsnahe Lage und die Nähe zum Wilhelmsplatz sowie dem Offenbacher Wochenmarkt, auf dem sich seit den 1990er Jahren eine charmante Gastronomieszene entwickelt hat, macht das Mathildenviertel mit seinen vielen Gründerzeit- und Jugendstilwohnhäusern als Wohngegend für Liebhaber klassischer Architektur immer beliebter. Das stetig im Wandel befindliche Viertel entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr zum Szeneviertel der Stadt. Mit der 1905 gegründeten Mathildenschule befindet sich eine Grund-, Haupt- und Realschule nur wenige Fußminuten entfernt.
Durch die sehr zentrale Lage sind alle wichtigen Geschäfte des täglichen Bedarfs ohne Verkehrsmittel binnen weniger Minuten erreicht. Die beiden Autobahnanschlüsse A661 und A3 sorgen neben einem ohnehin gut ausgebauten Nahverkehr für eine verkehrsgünstige Infrastruktur.
Dieses einzigartige Neubauprojekt ist mitten in der aufstrebenden Stadt Offenbach unweit der Innenstadt im Stadtteil „Mathildenviertel“ gelegen. Die sehr gute Anbindung nach Frankfurt und in andere Teile der Stadt kommt nicht von ungefähr. Die amtliche Bezeichnung des Viertels lautete sogar bis 2010 noch „östliche Innenstadt“. So sind z. B. der Offenbacher Hauptbahnhof sowie der zentrale Marktplatz nur wenige Gehminuten von entfernt. Die zentrumsnahe Lage und die Nähe zum Wilhelmsplatz sowie dem Offenbacher Wochenmarkt, auf dem sich seit den 1990er Jahren eine charmante Gastronomieszene entwickelt hat, macht das Mathildenviertel mit seinen vielen Gründerzeit- und Jugendstilwohnhäusern als Wohngegend für Liebhaber klassischer Architektur immer beliebter. Das stetig im Wandel befindliche Viertel entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr zum Szeneviertel der Stadt. Mit der 1905 gegründeten Mathildenschule befindet sich eine Grund-, Haupt- und Realschule nur wenige Fußminuten entfernt.
Durch die sehr zentrale Lage sind alle wichtigen Geschäfte des täglichen Bedarfs ohne Verkehrsmittel binnen weniger Minuten erreicht. Die beiden Autobahnanschlüsse A661 und A3 sorgen neben einem ohnehin gut ausgebauten Nahverkehr für eine verkehrsgünstige Infrastruktur.