2009 wurde das Bürogebäude "In den Schwarzwiesen 13" im Gewerbegiet Süd in Oberursel gebaut. Die technische Ausstattung des Gebäudes wurde unter dem Aspekt einer besonders effizienten Energieausnutzung geplant. Das Gebäude wird über eine...
mehr lesen
2009 wurde das Bürogebäude "In den Schwarzwiesen 13" im Gewerbegiet Süd in Oberursel gebaut. Die technische Ausstattung des Gebäudes wurde unter dem Aspekt einer besonders effizienten Energieausnutzung geplant. Das Gebäude wird über eine Geothermie-Anlage sowohl geheizt als auch gekühlt. Die besonders nachhaltige Bauweise wurde mit einem LEED "Gold" Zertifikat ausgezeichnet.
2009 wurde das Bürogebäude "In den Schwarzwiesen 13" im Gewerbegiet Süd in Oberursel gebaut. Die technische Ausstattung des Gebäudes wurde unter dem Aspekt einer besonders effizienten Energieausnutzung geplant. Das Gebäude wird über eine Geothermie-Anlage sowohl geheizt als auch gekühlt. Die besonders nachhaltige Bauweise wurde mit einem LEED "Gold" Zertifikat ausgezeichnet.
Kosten
Miete zzgl. NK
Auf Anfrage
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Mietpreis pro m²
15 €
Mieterprovision
provisionsfrei
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Bürofläche
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
Miete
Baujahr
2009
Gesamtfläche (ca.)
6.158 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
6.158 m²
Fläche teilbar ab
6.158 m²
Anzahl Etagen
5
Fußboden
Teppich
Energie
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Ernergiekennwert Wärme
89
Ernergiekennwert Wärme
70
Baujahr (laut Energieausweis)
2009
Wesentlicher Energieträger
Erdgas leicht
Ausstattung
Das Gebäude verfügt über 3 Vollgeschosse, ein Staffelgeschoss sowie ein Untergeschoss mit Stellplätzen und Archivflächen. Das Foyer ist lichtdurchflutet und bietet einen direkten Ausblick auf die Terrasse und den grünen Außenbereich. Angrenzend an...
mehr lesen
Das Gebäude verfügt über 3 Vollgeschosse, ein Staffelgeschoss sowie ein Untergeschoss mit Stellplätzen und Archivflächen. Das Foyer ist lichtdurchflutet und bietet einen direkten Ausblick auf die Terrasse und den grünen Außenbereich. Angrenzend an den Eingangsbereich befinden sich ein Konferenzcenter sowie ein Bistro. Die Büroflächen in den Obergeschossen verfügen über einen modernen Ausstattungsstandard. Die Raumaufteilung erfolgt über Leichtbauwände und ist somit flexibel modifizierbar.
Das Gebäude verfügt über 3 Vollgeschosse, ein Staffelgeschoss sowie ein Untergeschoss mit Stellplätzen und Archivflächen. Das Foyer ist lichtdurchflutet und bietet einen direkten Ausblick auf die Terrasse und den grünen Außenbereich. Angrenzend an den Eingangsbereich befinden sich ein Konferenzcenter sowie ein Bistro. Die Büroflächen in den Obergeschossen verfügen über einen modernen Ausstattungsstandard. Die Raumaufteilung erfolgt über Leichtbauwände und ist somit flexibel modifizierbar.
Personenaufzug
Kantine/Cafeteria
Lage
Oberursel ist mit ca. 47.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis. Geografisch befindet sich Oberursel zwischen Frankfurt und dem südlichen Taunusrand. Diese Lage vereint die wirtschaftliche Strahlkraft der Finanzmetropole Frankfurt...
mehr lesen
Oberursel ist mit ca. 47.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis. Geografisch befindet sich Oberursel zwischen Frankfurt und dem südlichen Taunusrand. Diese Lage vereint die wirtschaftliche Strahlkraft der Finanzmetropole Frankfurt mit der hohen Lebensqualität des Taunus-Gebiets - ideale Voraussetzungen für die Ansiedlung von Unternehmen mit hochwertigen Arbeitsplätzen. Zahlreiche namhafte und international agierende Unternehmen haben ihren Sitz in Oberursel. Oberursel ist sowohl mit S- und U-Bahn als auch über die Autobahnen sehr gut erreichbar. Die Fahrzeiten zum Frankfurter Flughafen sowie in die Innenstadt von Frankfurt liegen bei unter 25 Minuten. In fußläufiger Nähe zum Gebäude "In den Schwarzwiesen 13" befinden sich vier Bushaltestellen sowie Stationen der S- und U-Bahn. Eine Anbindung an den Fernverkehr ist über die Bundesautobahnen A661 und A5 gegeben. Der Standort ist daher allgemein als verkehrsgünstig zu bezeichnen.
Oberursel ist mit ca. 47.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis. Geografisch befindet sich Oberursel zwischen Frankfurt und dem südlichen Taunusrand. Diese Lage vereint die wirtschaftliche Strahlkraft der Finanzmetropole Frankfurt mit der hohen Lebensqualität des Taunus-Gebiets - ideale Voraussetzungen für die Ansiedlung von Unternehmen mit hochwertigen Arbeitsplätzen. Zahlreiche namhafte und international agierende Unternehmen haben ihren Sitz in Oberursel. Oberursel ist sowohl mit S- und U-Bahn als auch über die Autobahnen sehr gut erreichbar. Die Fahrzeiten zum Frankfurter Flughafen sowie in die Innenstadt von Frankfurt liegen bei unter 25 Minuten. In fußläufiger Nähe zum Gebäude "In den Schwarzwiesen 13" befinden sich vier Bushaltestellen sowie Stationen der S- und U-Bahn. Eine Anbindung an den Fernverkehr ist über die Bundesautobahnen A661 und A5 gegeben. Der Standort ist daher allgemein als verkehrsgünstig zu bezeichnen.
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Gewerbe- und Ordnungsamt Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf
Worringer Straße 111
40210 Düsseldorf
HANDELSREGISTER-EINTRAG HRA 1113
UST-ID-NUMMER USt.-Id.-Nr.: DE 119244933
Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nachstehend informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Unter folgenden Links finden Sie die Datenschutzhinweise für