Schmitten-Oberreifenberg liegt im Hochtaunuskreis in Hessen, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde Schmitten im Taunus und befindet sich auf rund 600 Metern Höhe am Südhang des Großen Feldbergs, dem...
mehr lesen
Schmitten-Oberreifenberg liegt im Hochtaunuskreis in Hessen, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde Schmitten im Taunus und befindet sich auf rund 600 Metern Höhe am Südhang des Großen Feldbergs, dem höchsten Berg im Taunusgebirge.
Der Ort bietet vielfältige Vorzüge:
Natur pur – Wohnen im Herzen des Taunus:
Oberreifenberg liegt idyllisch am Fuße des Großen Feldbergs und ist umgeben von dichten Wäldern, Wiesen und Wanderwegen. Der Ort bietet direkten Zugang zum Naturpark Taunus – perfekt für Naturliebhaber, Wanderer und Ruhesuchende.
Gesundes Höhenklima:
Mit seiner Höhenlage auf etwa 600 m über NN bietet Oberreifenberg ein besonders gesundes Mittelgebirgsklima – ideal für Allergiker und Menschen, die Wert auf frische, saubere Luft legen.
Attraktive Wohnqualität & Ruhe:
Die Bebauung ist geprägt von Einfamilienhäusern, stilvollen Villen und gepflegten Gärten. Die ruhige und familienfreundliche Umgebung bietet viel Privatsphäre und Sicherheit.
Gute Erreichbarkeit & Nähe zum Rhein-Main-Gebiet:
Trotz der naturnahen Lage ist Oberreifenberg gut angebunden: Frankfurt, Bad Homburg und Königstein sind mit dem Auto in 30–40 Minuten erreichbar – ideal für Pendler, die nach Feierabend entspannen wollen.
Freizeit und Erholung vor der Haustür:
Ob Skifahren im Winter, Mountainbiking oder Wandern im Sommer – der Feldberg und zahlreiche Freizeitangebote sind direkt erreichbar. Der Luftkurort bietet zudem Ruhe und Entspannung zu jeder Jahreszeit.
Kindergarten & Grundschule vor Ort:
Familien profitieren von kurzen Wegen: Ein Kindergarten und eine Grundschule befinden sich direkt im Ort, weiterführende Schulen sind in der Umgebung gut erreichbar (z. B. Königstein, Oberursel, Usingen).
Tradition & Gemeindeleben:
Oberreifenberg zeichnet sich durch ein aktives Dorfleben, traditionelle Feste und ein starkes Miteinander aus – ideal für alle, die Teil einer lebendigen Gemeinschaft sein möchten.
Schmitten-Oberreifenberg liegt im Hochtaunuskreis in Hessen, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde Schmitten im Taunus und befindet sich auf rund 600 Metern Höhe am Südhang des Großen Feldbergs, dem höchsten Berg im Taunusgebirge.
Der Ort bietet vielfältige Vorzüge:
Natur pur – Wohnen im Herzen des Taunus:
Oberreifenberg liegt idyllisch am Fuße des Großen Feldbergs und ist umgeben von dichten Wäldern, Wiesen und Wanderwegen. Der Ort bietet direkten Zugang zum Naturpark Taunus – perfekt für Naturliebhaber, Wanderer und Ruhesuchende.
Gesundes Höhenklima:
Mit seiner Höhenlage auf etwa 600 m über NN bietet Oberreifenberg ein besonders gesundes Mittelgebirgsklima – ideal für Allergiker und Menschen, die Wert auf frische, saubere Luft legen.
Attraktive Wohnqualität & Ruhe:
Die Bebauung ist geprägt von Einfamilienhäusern, stilvollen Villen und gepflegten Gärten. Die ruhige und familienfreundliche Umgebung bietet viel Privatsphäre und Sicherheit.
Gute Erreichbarkeit & Nähe zum Rhein-Main-Gebiet:
Trotz der naturnahen Lage ist Oberreifenberg gut angebunden: Frankfurt, Bad Homburg und Königstein sind mit dem Auto in 30–40 Minuten erreichbar – ideal für Pendler, die nach Feierabend entspannen wollen.
Freizeit und Erholung vor der Haustür:
Ob Skifahren im Winter, Mountainbiking oder Wandern im Sommer – der Feldberg und zahlreiche Freizeitangebote sind direkt erreichbar. Der Luftkurort bietet zudem Ruhe und Entspannung zu jeder Jahreszeit.
Kindergarten & Grundschule vor Ort:
Familien profitieren von kurzen Wegen: Ein Kindergarten und eine Grundschule befinden sich direkt im Ort, weiterführende Schulen sind in der Umgebung gut erreichbar (z. B. Königstein, Oberursel, Usingen).
Tradition & Gemeindeleben:
Oberreifenberg zeichnet sich durch ein aktives Dorfleben, traditionelle Feste und ein starkes Miteinander aus – ideal für alle, die Teil einer lebendigen Gemeinschaft sein möchten.