Das Haus befindet sich in Bad-Vilbel-Massenheim. Bad Vilbel ist mit 37.073 Einwohnern die an der Einwohnerzahl gemessen größte Stadt im hessischen Wetteraukreis und grenzt an den nördlichen Stadtrand von Frankfurt am Main. Die Wetterau liegt zwischen...
mehr lesen
Das Haus befindet sich in Bad-Vilbel-Massenheim. Bad Vilbel ist mit 37.073 Einwohnern die an der Einwohnerzahl gemessen größte Stadt im hessischen Wetteraukreis und grenzt an den nördlichen Stadtrand von Frankfurt am Main. Die Wetterau liegt zwischen Taunus und Vogelsberg.
Die Stadt Bad Vilbel wird als die Aufsteigerstadt der Region bezeichnet. Sie hat gewaltig aufgeholt in den letzten Jahren und bietet eine komplette Infrastruktur.
Über die B 3 und die A 661 erreichbar, verfügt Bad Vilbel über eine hervorragende Verkehrsverbindung, welche die Nähe zu Frankfurt am Main voll zur Geltung bringt. Von Stadtmitte zu Stadtmitte sind es nur 8 km. Aber Bad Vilbel bietet auch eine intakte Natur: Stadtwald, Niddaaue, renaturierte Nidda, idyllische Obstbaumfelder, ausgedehnte Parkanlagen und natürlich das gute Bad Vilbeler Wasser.Durch ein neues Kultur- und Sportforum sowie durch einen malerisch gelegenen, modernen Golfplatz konnte die Attraktivität gesteigert werden.
In den letzten Jahren ist auch sehr viel auf kulturellem Sektor bewegt worden: Burgfestspiele, Sommerkulturprogramm, Kulturzentrum Alte Mühle, Quellenfest, Musikschule und viele Aktivitäten der örtlichen Vereine und Organisationen haben Bad Vilbel bekannt gemacht. Die mittelalterliche Wasserburg lockt mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Theaterspielplan mit Schauspiel- und Musicalstücken jährlich viele Zuschauer an, genau wie der Bad Vilbeler Markt, der auf eine 190jährige Tradition zurückblickt. 167 Vereine von Akkordeonorchester über vier Tennisclubs bis hin zum Volkschor ist für jeden Geschmack etwas dabei. 12 Spielplätze, Freibad, Waldlehrpfad und vieles mehr bietet Bad Vilbel zur Freizeitgestaltung an.
In Bad Vilbel gibt es vier Grundschulen, ein Gymnasium, Haupt- und Realschule sowie eine Europäische Schule.
Bad Vilbel gilt aber auch als liebenswerte Einkaufsstadt. Zahlreiche, zumeist inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister rund um die Gesundheit sowie Anwaltskanzleien etc. haben ein vielfältiges Angebot für jeden Bedarf. Bad Vilbel ist außerdem bekannt als beliebter Unternehmensstandort. Traditionell durch bedeutende Brunnenbetriebe geprägt, sind heute allerdings neben der Unternehmensgruppe Hassia auch Großunternehmen wie die Stada Arzneimittel AG und zahlreiche Mittelstandsunternehmen sowie Banken und Sparkassen mit ihren Filialen in Bad Vilbel vertreten.
Für mehr Informationen zur Stadt Bad Vilbel kontaktieren Sie uns oder sehen Sie sich die Internetseite der Gemeinde unter www.bad-vilbel.de an.
Das Haus befindet sich in Bad-Vilbel-Massenheim. Bad Vilbel ist mit 37.073 Einwohnern die an der Einwohnerzahl gemessen größte Stadt im hessischen Wetteraukreis und grenzt an den nördlichen Stadtrand von Frankfurt am Main. Die Wetterau liegt zwischen Taunus und Vogelsberg.
Die Stadt Bad Vilbel wird als die Aufsteigerstadt der Region bezeichnet. Sie hat gewaltig aufgeholt in den letzten Jahren und bietet eine komplette Infrastruktur.
Über die B 3 und die A 661 erreichbar, verfügt Bad Vilbel über eine hervorragende Verkehrsverbindung, welche die Nähe zu Frankfurt am Main voll zur Geltung bringt. Von Stadtmitte zu Stadtmitte sind es nur 8 km. Aber Bad Vilbel bietet auch eine intakte Natur: Stadtwald, Niddaaue, renaturierte Nidda, idyllische Obstbaumfelder, ausgedehnte Parkanlagen und natürlich das gute Bad Vilbeler Wasser.Durch ein neues Kultur- und Sportforum sowie durch einen malerisch gelegenen, modernen Golfplatz konnte die Attraktivität gesteigert werden.
In den letzten Jahren ist auch sehr viel auf kulturellem Sektor bewegt worden: Burgfestspiele, Sommerkulturprogramm, Kulturzentrum Alte Mühle, Quellenfest, Musikschule und viele Aktivitäten der örtlichen Vereine und Organisationen haben Bad Vilbel bekannt gemacht. Die mittelalterliche Wasserburg lockt mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Theaterspielplan mit Schauspiel- und Musicalstücken jährlich viele Zuschauer an, genau wie der Bad Vilbeler Markt, der auf eine 190jährige Tradition zurückblickt. 167 Vereine von Akkordeonorchester über vier Tennisclubs bis hin zum Volkschor ist für jeden Geschmack etwas dabei. 12 Spielplätze, Freibad, Waldlehrpfad und vieles mehr bietet Bad Vilbel zur Freizeitgestaltung an.
In Bad Vilbel gibt es vier Grundschulen, ein Gymnasium, Haupt- und Realschule sowie eine Europäische Schule.
Bad Vilbel gilt aber auch als liebenswerte Einkaufsstadt. Zahlreiche, zumeist inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister rund um die Gesundheit sowie Anwaltskanzleien etc. haben ein vielfältiges Angebot für jeden Bedarf. Bad Vilbel ist außerdem bekannt als beliebter Unternehmensstandort. Traditionell durch bedeutende Brunnenbetriebe geprägt, sind heute allerdings neben der Unternehmensgruppe Hassia auch Großunternehmen wie die Stada Arzneimittel AG und zahlreiche Mittelstandsunternehmen sowie Banken und Sparkassen mit ihren Filialen in Bad Vilbel vertreten.
Für mehr Informationen zur Stadt Bad Vilbel kontaktieren Sie uns oder sehen Sie sich die Internetseite der Gemeinde unter www.bad-vilbel.de an.