Die Wohnung liegt im Quartier Riedberg-Mitte – zentral und in einem angenehm wohnlichen Umfeld. Die Nachbarschaft zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Geschosswohnungsbau mit vollständiger Infrastruktur des täglichen Bedarfs sowie modernen...
mehr lesen
Die Wohnung liegt im Quartier Riedberg-Mitte – zentral und in einem angenehm wohnlichen Umfeld. Die Nachbarschaft zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Geschosswohnungsbau mit vollständiger Infrastruktur des täglichen Bedarfs sowie modernen Reihen- und Doppelhäusern aus. Direkt neben der Rhein-Main-Residenz befindet sich der Bettinahof der Casa Reha, ein Betreuungs- und Pflegeheim. Gemeinsam bilden beide Einrichtungen ein durchdachtes, ganzheitliches Konzept: Sollte ein Bewohner der Rhein-Main-Residenz einmal pflegebedürftig werden, kann er im vertrauten Umfeld bleiben – ohne den gewohnten Lebensmittelpunkt verlassen zu müssen. Auch für Ehepaare bietet dies große Sicherheit: Beide Partner können weiterhin in unmittelbarer räumlicher Nähe zusammenleben, selbst wenn einer von ihnen intensivere Pflege benötigt.
Genießen Sie die Vorzüge des Riedbergs – leben Sie zentral und doch im Grünen. Hier wohnen Sie zentral und sind zugleich von grünen Oasen umgeben: Der Grünzug Topographischer Weg schließt direkt an das Quartier an, und der rund 10 Hektar große Stadtpark liegt nur wenige Schritte entfernt. Ob für entspannte Spaziergänge, sportliche Aktivitäten oder ruhige Momente an der frischen Luft – hier finden Sie jederzeit Erholung vor der eigenen Haustür.
Direkt gegenüber Ihrer Wohnung erwartet Sie das Riedberg-Zentrum mit einer großen Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Banken, Cafés und Restaurants. Neben REWE, Aldi, Lidl, Edeka und DM bietet der samstägliche Wochenmarkt auf dem Riedbergplatz frische Produkte von regionalen Anbietern – ein Ort zum Verweilen und Genießen. Auch im Haus selbst gibt es die die Sparda-Bank, die DEVK Versicherung, eine Bäckerei mit Café, einen Frisör, ein Nagelstudio und ein Spracheninstitut.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Mit den U-Bahn-Linien 8 und 9 sowie den Buslinien 29 und 251 erreichen Sie das Nordwestzentrum in ca. 7 Minuten und die Frankfurter Hauptwache in nur ca. 19 Minuten. Die Haltestelle Riedberg Uni Campus liegt fußläufig nur ca. 3 Minuten entfernt. Über die A661 und die A5 sind Sie zudem optimal an das Straßennetz angebunden – und den Flughafen Frankfurt erreichen Sie bequem in etwa 20 Autominuten.
Der Riedberg ist ein Stadtteil für alle Generationen. Zahlreiche moderne Kitas, Grundschulen – darunter eine mit eigener Schwimmhalle – sowie das Riedberg-Gymnasium direkt gegenüber Ihrer Wohnung bieten Ihren Kindern und Enkeln beste Entwicklungsmöglichkeiten. Auch renommierte internationale Schulen in Oberursel, Bad Homburg und Bad Vilbel sind schnell erreichbar.
Mit den naturwissenschaftlichen Fakultäten der Goethe-Universität, zwei Max-Planck-Instituten, dem FIAS sowie dem Forschungs- und Innovationszentrum für Biotechnologie hat sich der Riedberg zu einem dynamischen Wissenschaftsstandort entwickelt. Das schafft ein modernes, weltoffenes Umfeld – mit zahlreichen kulturellen und wissenschaftlichen Angeboten, die auch für Seniorinnen und Senioren zugänglich sind.
Ein aktiver Sportverein mit über 1.600 Mitgliedern sowie weitere Kultur- und Bürgervereine laden zum Mitmachen ein und sorgen für schnellen Anschluss. Zwei Kirchengemeinden, vielfältige Freizeitangebote, ein Reiterhof und der nahegelegene Golfplatz jeweils mit sehr guter Gastronomie runden das lebendige Umfeld ab.
Die Wohnung liegt im Quartier Riedberg-Mitte – zentral und in einem angenehm wohnlichen Umfeld. Die Nachbarschaft zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Geschosswohnungsbau mit vollständiger Infrastruktur des täglichen Bedarfs sowie modernen Reihen- und Doppelhäusern aus. Direkt neben der Rhein-Main-Residenz befindet sich der Bettinahof der Casa Reha, ein Betreuungs- und Pflegeheim. Gemeinsam bilden beide Einrichtungen ein durchdachtes, ganzheitliches Konzept: Sollte ein Bewohner der Rhein-Main-Residenz einmal pflegebedürftig werden, kann er im vertrauten Umfeld bleiben – ohne den gewohnten Lebensmittelpunkt verlassen zu müssen. Auch für Ehepaare bietet dies große Sicherheit: Beide Partner können weiterhin in unmittelbarer räumlicher Nähe zusammenleben, selbst wenn einer von ihnen intensivere Pflege benötigt.
Genießen Sie die Vorzüge des Riedbergs – leben Sie zentral und doch im Grünen. Hier wohnen Sie zentral und sind zugleich von grünen Oasen umgeben: Der Grünzug Topographischer Weg schließt direkt an das Quartier an, und der rund 10 Hektar große Stadtpark liegt nur wenige Schritte entfernt. Ob für entspannte Spaziergänge, sportliche Aktivitäten oder ruhige Momente an der frischen Luft – hier finden Sie jederzeit Erholung vor der eigenen Haustür.
Direkt gegenüber Ihrer Wohnung erwartet Sie das Riedberg-Zentrum mit einer großen Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Banken, Cafés und Restaurants. Neben REWE, Aldi, Lidl, Edeka und DM bietet der samstägliche Wochenmarkt auf dem Riedbergplatz frische Produkte von regionalen Anbietern – ein Ort zum Verweilen und Genießen. Auch im Haus selbst gibt es die die Sparda-Bank, die DEVK Versicherung, eine Bäckerei mit Café, einen Frisör, ein Nagelstudio und ein Spracheninstitut.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Mit den U-Bahn-Linien 8 und 9 sowie den Buslinien 29 und 251 erreichen Sie das Nordwestzentrum in ca. 7 Minuten und die Frankfurter Hauptwache in nur ca. 19 Minuten. Die Haltestelle Riedberg Uni Campus liegt fußläufig nur ca. 3 Minuten entfernt. Über die A661 und die A5 sind Sie zudem optimal an das Straßennetz angebunden – und den Flughafen Frankfurt erreichen Sie bequem in etwa 20 Autominuten.
Der Riedberg ist ein Stadtteil für alle Generationen. Zahlreiche moderne Kitas, Grundschulen – darunter eine mit eigener Schwimmhalle – sowie das Riedberg-Gymnasium direkt gegenüber Ihrer Wohnung bieten Ihren Kindern und Enkeln beste Entwicklungsmöglichkeiten. Auch renommierte internationale Schulen in Oberursel, Bad Homburg und Bad Vilbel sind schnell erreichbar.
Mit den naturwissenschaftlichen Fakultäten der Goethe-Universität, zwei Max-Planck-Instituten, dem FIAS sowie dem Forschungs- und Innovationszentrum für Biotechnologie hat sich der Riedberg zu einem dynamischen Wissenschaftsstandort entwickelt. Das schafft ein modernes, weltoffenes Umfeld – mit zahlreichen kulturellen und wissenschaftlichen Angeboten, die auch für Seniorinnen und Senioren zugänglich sind.
Ein aktiver Sportverein mit über 1.600 Mitgliedern sowie weitere Kultur- und Bürgervereine laden zum Mitmachen ein und sorgen für schnellen Anschluss. Zwei Kirchengemeinden, vielfältige Freizeitangebote, ein Reiterhof und der nahegelegene Golfplatz jeweils mit sehr guter Gastronomie runden das lebendige Umfeld ab.