Lage – Frankfurt-Eckenheim
Der Stadtteil Eckenheim gehört seit dem 1. April 1910 offiziell zu Frankfurt am Main und überzeugt durch seine zentrale Lage, nur etwa fünf Kilometer nördlich der Innenstadt. Umgeben von den Stadtteilen Bornheim, Frankfurter...
mehr lesen
Lage – Frankfurt-Eckenheim
Der Stadtteil Eckenheim gehört seit dem 1. April 1910 offiziell zu Frankfurt am Main und überzeugt durch seine zentrale Lage, nur etwa fünf Kilometer nördlich der Innenstadt. Umgeben von den Stadtteilen Bornheim, Frankfurter Berg, Nordend, Eschersheim, Preungesheim und Dornbusch, bietet Eckenheim eine ideale Verbindung zwischen urbanem Leben und dörflichem Charme.
Der historische Ortskern mit seinen verwinkelten Gassen und malerischen Fachwerkhäusern verleiht dem Viertel bis heute eine besondere, fast dörfliche Atmosphäre. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war Eckenheim tatsächlich ein eigenständiges Dorf – geprägt von Gärtnern und Bauern, die ihre Erzeugnisse über die Eckenheimer Landstraße in die Frankfurter Innenstadt lieferten.
Heute zeichnet sich Eckenheim durch eine hervorragende Verkehrsanbindung aus. Über die Bundesautobahn A661 ist der Stadtteil optimal an das regionale Straßennetz angebunden. Der öffentliche Nahverkehr bietet ebenfalls eine sehr gute Erreichbarkeit: Die Stadtbuslinien 34 und 39 sowie die Nachtbuslinie N4 sorgen für Mobilität zu jeder Tageszeit.
Auf der Schiene ist Eckenheim durch die U-Bahn-Linie U5 direkt mit der Frankfurter Innenstadt und dem Hauptbahnhof verbunden – ideal für Pendler und Stadtliebhaber gleichermaßen.
Lage – Frankfurt-Eckenheim
Der Stadtteil Eckenheim gehört seit dem 1. April 1910 offiziell zu Frankfurt am Main und überzeugt durch seine zentrale Lage, nur etwa fünf Kilometer nördlich der Innenstadt. Umgeben von den Stadtteilen Bornheim, Frankfurter Berg, Nordend, Eschersheim, Preungesheim und Dornbusch, bietet Eckenheim eine ideale Verbindung zwischen urbanem Leben und dörflichem Charme.
Der historische Ortskern mit seinen verwinkelten Gassen und malerischen Fachwerkhäusern verleiht dem Viertel bis heute eine besondere, fast dörfliche Atmosphäre. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war Eckenheim tatsächlich ein eigenständiges Dorf – geprägt von Gärtnern und Bauern, die ihre Erzeugnisse über die Eckenheimer Landstraße in die Frankfurter Innenstadt lieferten.
Heute zeichnet sich Eckenheim durch eine hervorragende Verkehrsanbindung aus. Über die Bundesautobahn A661 ist der Stadtteil optimal an das regionale Straßennetz angebunden. Der öffentliche Nahverkehr bietet ebenfalls eine sehr gute Erreichbarkeit: Die Stadtbuslinien 34 und 39 sowie die Nachtbuslinie N4 sorgen für Mobilität zu jeder Tageszeit.
Auf der Schiene ist Eckenheim durch die U-Bahn-Linie U5 direkt mit der Frankfurter Innenstadt und dem Hauptbahnhof verbunden – ideal für Pendler und Stadtliebhaber gleichermaßen.