Diese Altbauvilla im Holzhausenviertel ist eine Rarität, welche nach einer Sanierung ein wahrer Wohntraum für Familien wird. Das einseitig angebaute Einfamilienhaus besticht durch seine großzügige Raumaufteilung und bietet viel Raum zur individuellen...
mehr lesen
Diese Altbauvilla im Holzhausenviertel ist eine Rarität, welche nach einer Sanierung ein wahrer Wohntraum für Familien wird. Das einseitig angebaute Einfamilienhaus besticht durch seine großzügige Raumaufteilung und bietet viel Raum zur individuellen Gestaltung. Der idyllische, eingewachsene Garten mit Süd-Ausrichtung ist eine wahre Oase mitten in Frankfurt, wo sich Igel und Eichhörnchen heimisch fühlen.
Der Altbau - im typischen Stil der Endzwanziger Jahre konzipiert - zeichnet sich durch klassische Elemente wie hohe Decken, originale Schiebetüren mit Glaseinschüben, einem Erker und ein beeindruckendes Holz-Treppenhaus aus, das nach einer Sanierung zu neuem Glanz erstrahlen kann.
Das Erdgeschoss und die beiden Obergeschosse haben fast identische Grundrisse mit einem großzügigen Wohn- und Esszimmer, das durch eine Schiebetür getrennt werden kann, einem Schlafzimmer, einer Küche, einem Tageslichtbad im ersten und zweiten Obergeschoss sowie zwei Gäste-Toiletten. Der großzügige Dachboden mit Blick auf das Holzhausenviertel und die Frankfurter Skyline bietet zusätzliches Ausbaupotential und verfügt über sämtliche Anschlüsse.
Das Haus ist voll unterkellert. Ein Heizungskeller, ein Waschraum sowie zwei weitere Kellerräume bieten ausreichend Stauraum. Eine Garage mit Platz für bis zu vier Fahrzeugen und eine Einfahrt mit vier Stellplätzen runden das Angebot ab.
Diese Altbauvilla im Holzhausenviertel ist eine Rarität, welche nach einer Sanierung ein wahrer Wohntraum für Familien wird. Das einseitig angebaute Einfamilienhaus besticht durch seine großzügige Raumaufteilung und bietet viel Raum zur individuellen Gestaltung. Der idyllische, eingewachsene Garten mit Süd-Ausrichtung ist eine wahre Oase mitten in Frankfurt, wo sich Igel und Eichhörnchen heimisch fühlen.
Der Altbau - im typischen Stil der Endzwanziger Jahre konzipiert - zeichnet sich durch klassische Elemente wie hohe Decken, originale Schiebetüren mit Glaseinschüben, einem Erker und ein beeindruckendes Holz-Treppenhaus aus, das nach einer Sanierung zu neuem Glanz erstrahlen kann.
Das Erdgeschoss und die beiden Obergeschosse haben fast identische Grundrisse mit einem großzügigen Wohn- und Esszimmer, das durch eine Schiebetür getrennt werden kann, einem Schlafzimmer, einer Küche, einem Tageslichtbad im ersten und zweiten Obergeschoss sowie zwei Gäste-Toiletten. Der großzügige Dachboden mit Blick auf das Holzhausenviertel und die Frankfurter Skyline bietet zusätzliches Ausbaupotential und verfügt über sämtliche Anschlüsse.
Das Haus ist voll unterkellert. Ein Heizungskeller, ein Waschraum sowie zwei weitere Kellerräume bieten ausreichend Stauraum. Eine Garage mit Platz für bis zu vier Fahrzeugen und eine Einfahrt mit vier Stellplätzen runden das Angebot ab.
Kosten
Kaufpreis
3.690.000 €
Kaufpreis pro m²
12.424,24 €
Käuferprovision
2,0 % zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Doppelhaushälfte
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Zimmer
9
Anzahl Schlafzimmer
7
Anzahl Badezimmer
2
Balkon
3.00
Anzahl Terrassen
1.00
Anzahl Parkflächen
5
Wohnfläche (ca.)
297 m²
Grundstücksfläche (ca.)
477 m²
Nutzfläche (ca.)
105 m²
Anzahl Stellplätze
5
Stellplatz
4
Garage/Stellplatz
Garage
Garage
1
Anzahl Etagen
3
Energie
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Das Anwesen verfügt über neun Zimmer und einen Wintergarten. Sieben Zimmer können nach Bedarf als Schlaf- Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden. Es bietet zwei Badezimmer, die jeweils mit Dusche und Badewanne ausgestattet sind, sowie zwei...
mehr lesen
Das Anwesen verfügt über neun Zimmer und einen Wintergarten. Sieben Zimmer können nach Bedarf als Schlaf- Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden. Es bietet zwei Badezimmer, die jeweils mit Dusche und Badewanne ausgestattet sind, sowie zwei separate Gäste-Toiletten.
Die Raumhöhe beträgt etwa 3,17 Meter und wird durch Stuckverzierungen stilvoll betont. Der Boden besteht aus Fischgrätparkett, Holz- und Teppichboden. Originale Schiebetüren mit Glaseinsätzen im Facettenschliff sowie ein klassisches Schieferdach sorgen für einen exklusiven Charme. Die Fenster sind zweifachverglast, und die Räume im Erdgeschoss verfügen über elektrische Rollläden.
Es gibt drei Balkone, zwei davon mit Süd-Ausrichtung und einer mit Nord-Ausrichtung sowie eine Terrasse, die in den eingewachsenen Garten mit Süd-Ausrichtung führt.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt eine Alarmanlage. Das Haus ist voll unterkellert. Die Ölheizung verfügt über einen 10.000 Liter Tank.
Das Anwesen verfügt über neun Zimmer und einen Wintergarten. Sieben Zimmer können nach Bedarf als Schlaf- Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden. Es bietet zwei Badezimmer, die jeweils mit Dusche und Badewanne ausgestattet sind, sowie zwei separate Gäste-Toiletten.
Die Raumhöhe beträgt etwa 3,17 Meter und wird durch Stuckverzierungen stilvoll betont. Der Boden besteht aus Fischgrätparkett, Holz- und Teppichboden. Originale Schiebetüren mit Glaseinsätzen im Facettenschliff sowie ein klassisches Schieferdach sorgen für einen exklusiven Charme. Die Fenster sind zweifachverglast, und die Räume im Erdgeschoss verfügen über elektrische Rollläden.
Es gibt drei Balkone, zwei davon mit Süd-Ausrichtung und einer mit Nord-Ausrichtung sowie eine Terrasse, die in den eingewachsenen Garten mit Süd-Ausrichtung führt.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt eine Alarmanlage. Das Haus ist voll unterkellert. Die Ölheizung verfügt über einen 10.000 Liter Tank.
Gäste-WC
Garten
Keller
Balkon
Parkoption
Stellplatz
Lage
Das Holzhausenviertel steht vor allem für eindrucksvolle Gründerzeitvillen, entstanden um die Jahrhundertwende, inmitten vieler Alleen mit altem Baumbestand. Insbesondere das nördliche Gebiet des Viertels zeigt sich ruhig und grün. Das Aushängeschild...
mehr lesen
Das Holzhausenviertel steht vor allem für eindrucksvolle Gründerzeitvillen, entstanden um die Jahrhundertwende, inmitten vieler Alleen mit altem Baumbestand. Insbesondere das nördliche Gebiet des Viertels zeigt sich ruhig und grün. Das Aushängeschild des Standortes ist jedoch der Holzhausenpark mit dem Schlösschen – ein Repräsentant alter Zeiten und der damalige Sitz der Frankfurter Patrizierfamilie Holzhausen.
Ergänzt wird das harmonische Stadtbild durch kleinere individuelle Läden und Cafés.
Für Familien befinden sich Kindergärten und Schulen in der Umgebung. Alles ist bequem zu erreichen.
Wer eine hohe Lebensqualität und den Mix aus Natur und Urbanität sucht, ist im Holzhausenviertel genau richtig. Der Oeder Weg mit seinen Geschäften, Cafés und Restaurants und die angrenzende Holzhausenstraße runden das Bild des urbanen Lebens ab.
Entlang des nahegelegenen Alleenrings reihen sich an der Campusmeile namhafte Bildungsinstitutionen: die Frankfurt University of Applied Sciences, die Deutsche Nationalbibliothek, die Frankfurt School of Finance & Management sowie die Goethe-Universität.
Die U-Bahn-Station mit den Linien 1,2,3 und 8 befindet sich in direkter Nähe. Der Autobahnanschluss zur A66 ist in wenigen Minuten erreichbar.
Das Holzhausenviertel steht vor allem für eindrucksvolle Gründerzeitvillen, entstanden um die Jahrhundertwende, inmitten vieler Alleen mit altem Baumbestand. Insbesondere das nördliche Gebiet des Viertels zeigt sich ruhig und grün. Das Aushängeschild des Standortes ist jedoch der Holzhausenpark mit dem Schlösschen – ein Repräsentant alter Zeiten und der damalige Sitz der Frankfurter Patrizierfamilie Holzhausen.
Ergänzt wird das harmonische Stadtbild durch kleinere individuelle Läden und Cafés.
Für Familien befinden sich Kindergärten und Schulen in der Umgebung. Alles ist bequem zu erreichen.
Wer eine hohe Lebensqualität und den Mix aus Natur und Urbanität sucht, ist im Holzhausenviertel genau richtig. Der Oeder Weg mit seinen Geschäften, Cafés und Restaurants und die angrenzende Holzhausenstraße runden das Bild des urbanen Lebens ab.
Entlang des nahegelegenen Alleenrings reihen sich an der Campusmeile namhafte Bildungsinstitutionen: die Frankfurt University of Applied Sciences, die Deutsche Nationalbibliothek, die Frankfurt School of Finance & Management sowie die Goethe-Universität.
Die U-Bahn-Station mit den Linien 1,2,3 und 8 befindet sich in direkter Nähe. Der Autobahnanschluss zur A66 ist in wenigen Minuten erreichbar.
Frankfurt am Main / Nordend-West Frankfurt am Main, Nordend-West Deutschland (60322)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Ansprechpartner
DAHLER Frankfurt | DAHLER & COMPANY Frankfurt GmbH & Co. KG
Goethestraße 34,
60313 Frankfurt am Main
Goethestraße ,
60313 Frankfurt
004969300650000
DAHLER Frankfurt | DAHLER & COMPANY Frankfurt GmbH & Co. KG