Das Nordend-West ist eine äußerst begehrte Wohnlage in Frankfurt, die sich durch ihre zentrale Nähe zur Innenstadt auszeichnet. Dieses Viertel vereint pulsierende Lebensbereiche mit hervorragender Infrastruktur sowie ruhige, kinderfreundliche...
mehr lesen
Das Nordend-West ist eine äußerst begehrte Wohnlage in Frankfurt, die sich durch ihre zentrale Nähe zur Innenstadt auszeichnet. Dieses Viertel vereint pulsierende Lebensbereiche mit hervorragender Infrastruktur sowie ruhige, kinderfreundliche Wohngegenden, die von breiten Straßen und viel Grün geprägt sind.
Mit einer Einwohnerzahl von rund 28.000 gehört das Nordend zu den geografisch zentralen Regionen Frankfurts. Im Süden grenzt es direkt an das Stadtzentrum. Es erfreut sich großer Beliebtheit und verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Der Frankfurter Alleenring durchzieht das Gebiet in Ost-West-Richtung, während drei bedeutende Ausfallstraßen die Nord-Süd-Verbindung sichern. Die Friedberger Landstraße, Teil der Bundesautobahn A3, verläuft ebenfalls hier. Zudem bietet das Nordend die höchste U-Bahn-Dichte in Frankfurt, mit fünf U-Bahnlinien, ergänzt durch eine Straßenbahnlinie und mehrere Busse.
Der westliche Teil, entstanden in der Gründerzeit, beeindruckt mit einer lebendigen und gemütlichen Atmosphäre sowie einer vielfältigen Infrastruktur. Der Oeder Weg lockt mit einem breit gefächerten kulinarischen Angebot. Das Viertel ist bekannt für seine zahlreichen Kneipen und Clubs, die das Nachtleben bereichern. Im östlichen Bereich finden sich zahlreiche Kindertagesstätten und Schulen, was diesen Abschnitt besonders familienfreundlich macht. Der große Frankfurter Hauptfriedhof liegt im Norden, umgeben von mehreren Parks und Grünanlagen.
Das Straßenbild wird von breiten, im wilhelminischen Stil gehaltenen Straßen und markanten Gebäuden aus rotem Sandstein geprägt. Wichtige Einrichtungen wie die Deutsche Bibliothek, das Funkhaus des Hessischen Rundfunks und das Frankfurter Polizeipräsidium befinden sich ebenfalls in diesem Teil.
Es spricht vor allem Bewohner an, die eine urbane und lebendige Umgebung schätzen, Altbauten aus der Gründerzeit lieben, gerne zentral und innenstadtnah wohnen und eine hervorragende Verkehrsanbindung zu schätzen wissen.
Das Nordend-West ist eine äußerst begehrte Wohnlage in Frankfurt, die sich durch ihre zentrale Nähe zur Innenstadt auszeichnet. Dieses Viertel vereint pulsierende Lebensbereiche mit hervorragender Infrastruktur sowie ruhige, kinderfreundliche Wohngegenden, die von breiten Straßen und viel Grün geprägt sind.
Mit einer Einwohnerzahl von rund 28.000 gehört das Nordend zu den geografisch zentralen Regionen Frankfurts. Im Süden grenzt es direkt an das Stadtzentrum. Es erfreut sich großer Beliebtheit und verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Der Frankfurter Alleenring durchzieht das Gebiet in Ost-West-Richtung, während drei bedeutende Ausfallstraßen die Nord-Süd-Verbindung sichern. Die Friedberger Landstraße, Teil der Bundesautobahn A3, verläuft ebenfalls hier. Zudem bietet das Nordend die höchste U-Bahn-Dichte in Frankfurt, mit fünf U-Bahnlinien, ergänzt durch eine Straßenbahnlinie und mehrere Busse.
Der westliche Teil, entstanden in der Gründerzeit, beeindruckt mit einer lebendigen und gemütlichen Atmosphäre sowie einer vielfältigen Infrastruktur. Der Oeder Weg lockt mit einem breit gefächerten kulinarischen Angebot. Das Viertel ist bekannt für seine zahlreichen Kneipen und Clubs, die das Nachtleben bereichern. Im östlichen Bereich finden sich zahlreiche Kindertagesstätten und Schulen, was diesen Abschnitt besonders familienfreundlich macht. Der große Frankfurter Hauptfriedhof liegt im Norden, umgeben von mehreren Parks und Grünanlagen.
Das Straßenbild wird von breiten, im wilhelminischen Stil gehaltenen Straßen und markanten Gebäuden aus rotem Sandstein geprägt. Wichtige Einrichtungen wie die Deutsche Bibliothek, das Funkhaus des Hessischen Rundfunks und das Frankfurter Polizeipräsidium befinden sich ebenfalls in diesem Teil.
Es spricht vor allem Bewohner an, die eine urbane und lebendige Umgebung schätzen, Altbauten aus der Gründerzeit lieben, gerne zentral und innenstadtnah wohnen und eine hervorragende Verkehrsanbindung zu schätzen wissen.