Hier können wir Ihnen eine gemütliche 3-Zimmer-Wohnung in Plettenberg-Ohle anbieten. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines verkehrsgünstig gelegenen Zweifamilienhauses. Von den rückseitigen Fenstern der Wohnung aus gleitet der Blick über die...
mehr lesen
Hier können wir Ihnen eine gemütliche 3-Zimmer-Wohnung in Plettenberg-Ohle anbieten. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines verkehrsgünstig gelegenen Zweifamilienhauses. Von den rückseitigen Fenstern der Wohnung aus gleitet der Blick über die Staustufe der Lenne ins Grüne. Gartennutzung ist möglich.
Durch eine sehr gute Aufteilung stehen Ihnen hier auf ca. 64 qm drei Zimmer zur Verfügung - Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Bei der Küche handelt es sich um eine geräumige Wohnküche.
Das hell geflieste Badezimmer ist mit einer Dusche und einem Fenster ausgestattet.
Hier können wir Ihnen eine gemütliche 3-Zimmer-Wohnung in Plettenberg-Ohle anbieten. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines verkehrsgünstig gelegenen Zweifamilienhauses. Von den rückseitigen Fenstern der Wohnung aus gleitet der Blick über die Staustufe der Lenne ins Grüne. Gartennutzung ist möglich.
Durch eine sehr gute Aufteilung stehen Ihnen hier auf ca. 64 qm drei Zimmer zur Verfügung - Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Bei der Küche handelt es sich um eine geräumige Wohnküche.
Das hell geflieste Badezimmer ist mit einer Dusche und einem Fenster ausgestattet.
Kosten
Miete zzgl. NK
390 €
Miete inkl. Nebenkosten
475 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
780 €
Nebenkosten
85 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Erdgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Baujahr
1912
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
64 m²
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
317,4 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1912
Energiepass gültig bis
08.03.2033
Energieeffizienzklasse
H
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Die Beheizung der Wohnung erfolgt über eine Gas-Etagenheizung. Die Abrechnung der Heizkosten erfolgt daher direkt über den Versorger. Daher sind die Heizkosten noch nicht in den angegebenen Nebenkosten enthalten.
Die Beheizung der Wohnung erfolgt über eine Gas-Etagenheizung. Die Abrechnung der Heizkosten erfolgt daher direkt über den Versorger. Daher sind die Heizkosten noch nicht in den angegebenen Nebenkosten enthalten.
Lage
Dieses Zweifamilienhaus befindet sich in verkehrsgünstiger Lage in Plettenberg-Ohle.
Plettenberg (Industriezentrum und Waldlandschaft) ist eine Stadt mit etwa 29.000 Einwohnern im Osten des Märkischen Kreises.
Dieses Zweifamilienhaus befindet sich in verkehrsgünstiger Lage in Plettenberg-Ohle.
Plettenberg (Industriezentrum und Waldlandschaft) ist eine Stadt mit etwa 29.000 Einwohnern im Osten des Märkischen Kreises.
Sie liegt zwischen dem nördlichen Lennegebirge und dem südlichen Ebbegebirge. Ein dichtes Landstraßennetz verbindet Plettenberg unter anderem mit Sundern im Norden und mit der weniger als 20 Kilometer westlich gelegenen Kreisstadt Lüdenscheid. Schnell- und Nachtbusse verkehren unter anderem auf dieser Strecke. Der nächste Autobahnanschluss besteht zur Sauerlandlinie A45 im Süden von Lüdenscheid.
Die vier Täler von Lenne, Else, Grüne und Oester beschreiben die markanten Grundzüge des Ortes. Von hier aus erstrecken sich steile, idyllisch bewaldete Hänge in alle Himmelsrichtungen. Die waldreichste Stadt des Kreises mit ihren vielen Wasserarmen ist zugleich ein sehr bedeutendes Industriezentrum.
Eine klar definierte Siedlungsstruktur sorgt indes dafür, dass nicht die unschönen Seiten dieses Schwerpunktes das Straßenbild bestimmen. Das Gebiet der Innenstadt rund um die Christuskirche besticht durch hübsch gepflasterte, ruhige Gassen und gepflegte Fachwerkbauten. Stadtbibliothek, Jugendzentrum und ein Kindergarten liegen sehr günstig und stehen für die Familienfreundlichkeit des Ortes. Ein Gymnasium, eine Realschule, zwei Hauptschulen und sechs Grundschulen verteilen sich auf das Stadtgebiet.
Im Norden der Stadt liegt das schon erwähnte Eiringhausen. Auch dieser sehr vitale Stadtteil an der Lenne ist stark von gewerblicher Nutzung dominiert. Direkt am Fluss befindet sich das ausgezeichnete Sport-, Erlebnis- und Freibad AquaMagis. Fast 500 Kilometer Waldwege in den umliegenden Hanglagen und ein schöner Streckenabschnitt des Radwanderweges Lenneroute im Stadtgebiet bilden einen spannungsreichen Kontrast zur gelebten Industrietradition in Plettenberg.
Dieses Zweifamilienhaus befindet sich in verkehrsgünstiger Lage in Plettenberg-Ohle.
Plettenberg (Industriezentrum und Waldlandschaft) ist eine Stadt mit etwa 29.000 Einwohnern im Osten des Märkischen Kreises.
Sie liegt zwischen dem nördlichen Lennegebirge und dem südlichen Ebbegebirge. Ein dichtes Landstraßennetz verbindet Plettenberg unter anderem mit Sundern im Norden und mit der weniger als 20 Kilometer westlich gelegenen Kreisstadt Lüdenscheid. Schnell- und Nachtbusse verkehren unter anderem auf dieser Strecke. Der nächste Autobahnanschluss besteht zur Sauerlandlinie A45 im Süden von Lüdenscheid.
Die vier Täler von Lenne, Else, Grüne und Oester beschreiben die markanten Grundzüge des Ortes. Von hier aus erstrecken sich steile, idyllisch bewaldete Hänge in alle Himmelsrichtungen. Die waldreichste Stadt des Kreises mit ihren vielen Wasserarmen ist zugleich ein sehr bedeutendes Industriezentrum.
Eine klar definierte Siedlungsstruktur sorgt indes dafür, dass nicht die unschönen Seiten dieses Schwerpunktes das Straßenbild bestimmen. Das Gebiet der Innenstadt rund um die Christuskirche besticht durch hübsch gepflasterte, ruhige Gassen und gepflegte Fachwerkbauten. Stadtbibliothek, Jugendzentrum und ein Kindergarten liegen sehr günstig und stehen für die Familienfreundlichkeit des Ortes. Ein Gymnasium, eine Realschule, zwei Hauptschulen und sechs Grundschulen verteilen sich auf das Stadtgebiet.
Im Norden der Stadt liegt das schon erwähnte Eiringhausen. Auch dieser sehr vitale Stadtteil an der Lenne ist stark von gewerblicher Nutzung dominiert. Direkt am Fluss befindet sich das ausgezeichnete Sport-, Erlebnis- und Freibad AquaMagis. Fast 500 Kilometer Waldwege in den umliegenden Hanglagen und ein schöner Streckenabschnitt des Radwanderweges Lenneroute im Stadtgebiet bilden einen spannungsreichen Kontrast zur gelebten Industrietradition in Plettenberg.