Die beiden Baukörper stehen in Form eines V zueinander. Dadurch sind fast alle Flächen auf den Vollgeschossebenen natürlich belichtet oder es ist mit moderatem Aufwand möglich eine derartige Belichtung / Belüftung zu erreichen.
Dadurch besteht z. B....
mehr lesen
Die beiden Baukörper stehen in Form eines V zueinander. Dadurch sind fast alle Flächen auf den Vollgeschossebenen natürlich belichtet oder es ist mit moderatem Aufwand möglich eine derartige Belichtung / Belüftung zu erreichen.
Dadurch besteht z. B. auch die Möglichkeit, anstatt Büros oder Praxen Wohnraum oder auch Hotelzimmer zu schaffen.
Selbstverständlich ist auch eine Kombination aus verschiedenen Nutzungsarten aus baulicher Sicht denkbar, die behördliche Zustimmung natürlich vorausgesetzt.
Ausstattung / Beschreibung der Ausstattung (auszugsweise):
* Bauteil A (1990): konventionell, massiv gebaut, 3-geschossig, Flachdach, unterkellert
* Bauteil B (1970): massiv / Stahlbetonskelettbauweise, 3-geschossig, Flachdach, unterkellert
* Bauteil D (Doppelgarage aus 1970): konventionelle massive Bauweise, Flachdach, 1-geschossig, nicht unterkellert
* Innenwände: großteilig in Leichtbauweise, daher gut und mit moderatem Aufwand änderbar
* Rollos / Sonnenschutz
* Aufzug
* Lüftungsanlage
* Geschosshöhe KG: 2,74m
* Geschosshöhe EG: 3,14m
* Geschosshöhe 1.OG: 3,31m
* Geschosshöhe 2.OG: 3,65m
* Parkplatz: ca. 656m²
* Fassade: Klinker, Metall, Putz
* Moderne Elektro- und Netzwerkinstallation nach Bedarf des bisherigen Nutzers
* Repräsentativer Eingangsbereich mit rundem Treppenhaus im Turm
u.w.m.
Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Netzwerk bei der Prüfung Ihres Vorhabens auf Realisierbarkeit am hier angebotenen Standort.
Die beiden Baukörper stehen in Form eines V zueinander. Dadurch sind fast alle Flächen auf den Vollgeschossebenen natürlich belichtet oder es ist mit moderatem Aufwand möglich eine derartige Belichtung / Belüftung zu erreichen.
Dadurch besteht z. B. auch die Möglichkeit, anstatt Büros oder Praxen Wohnraum oder auch Hotelzimmer zu schaffen.
Selbstverständlich ist auch eine Kombination aus verschiedenen Nutzungsarten aus baulicher Sicht denkbar, die behördliche Zustimmung natürlich vorausgesetzt.
Ausstattung / Beschreibung der Ausstattung (auszugsweise):
* Bauteil A (1990): konventionell, massiv gebaut, 3-geschossig, Flachdach, unterkellert
* Bauteil B (1970): massiv / Stahlbetonskelettbauweise, 3-geschossig, Flachdach, unterkellert
* Bauteil D (Doppelgarage aus 1970): konventionelle massive Bauweise, Flachdach, 1-geschossig, nicht unterkellert
* Innenwände: großteilig in Leichtbauweise, daher gut und mit moderatem Aufwand änderbar
* Rollos / Sonnenschutz
* Aufzug
* Lüftungsanlage
* Geschosshöhe KG: 2,74m
* Geschosshöhe EG: 3,14m
* Geschosshöhe 1.OG: 3,31m
* Geschosshöhe 2.OG: 3,65m
* Parkplatz: ca. 656m²
* Fassade: Klinker, Metall, Putz
* Moderne Elektro- und Netzwerkinstallation nach Bedarf des bisherigen Nutzers
* Repräsentativer Eingangsbereich mit rundem Treppenhaus im Turm
u.w.m.
Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Netzwerk bei der Prüfung Ihres Vorhabens auf Realisierbarkeit am hier angebotenen Standort.